Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Wenn die Tomate dann in die andere Richtung wächst sollte man langsam mal duschen :D

    Als ich gerade so las habe ich kurz einen Schreck bekommen, ich hab die Paprika und Tomaten vergessen die noch drinnen wachsen und die ET die neu bewurzelt und.....und....und ..... :d
    Vielleicht wird es doch ein wenig chaotischer :grins:
     
  • Franz ich brauch einen neuen Rücken dann würde es auch mit dem Garten klappen, sogar einem großen :)

    Oder einen Mann, dann kann der graben, Hecke schneiden, Rasen mähen etc. und ich brauche nur noch säen und beim wachsen zuschauen :D
     
  • Vielleicht wird es doch ein wenig chaotischer :grins:
    Na, wer sagt's denn?
    d015.gif

    Alles andere hätte mich doch sehr gewundert.

    Was den grabenden Mann betrifft - ich glaub, da haste mit dem Balkon weniger Ärger und außerdem darfste so alles allein ernten.
    h020.gif
     
    Jetzt hab ich noch was vergessen.....hatte doch diese zottelige schöne Sonnenblume von Wölkchen bekommen, wo pflanz ich die denn noch hin? :d
    Oh je , oh je....
    Die brauchen viél Wasser oder?
    Das Beet unten ist so super sonnig.
     
  • Hallo Stupsi,

    schau mal, da musste ich an dich denken! Da könntest du viele Pöttchen dranhängen.

    https://www.tchibo.de/balkon-sichtschutzbank-p400084368.html

    Zwiebelchen danke, ich hab jetzt was ähnliches aus Metall aufgehängt wo ich vorher ein Plastikgitter hatte für die selbe Idee :D , nämlich da was dran zu hängen.
    Das Plastikteil hat sich nur schnell von der Wand weggedrückt da es zu instabil war, ich hoffe mit Metall komm ich jetzt besser zurecht.
    Holz wäre natürlich auch schön aber das ganze mit Bodenkasten ist sehr groß für den kleinen Balkon.

    Einziges Problem was ich noch habe Südseite und damit trocknet alles was klein ist an Töpfen ruck zuck aus im Hochsommer.
    Könnte da aber Kräuter rein machen die eh wenig Wasser brauchen oder kein Loch in den Boden das immer etwas Wasser drin bleibt, das muss ich noch austesten.
    Vielleicht gehen an Metall auch größere Töpfe da sehr stabil, mal sehen :)
     
    Heute waren glaube ich die Eisheiligen, brrrr bewölkt und keine Sonne und schon wieder kalt :(
    Aber ab morgen haben sie Frühling versprochen, 15 Grad und Sonne und Nachts auch um 5 Grad, hoffen wir mal das sie diesmal recht behalten.

    Hab noch Erbsen ausgesät da ich die vorgequellt hatte, müsste dann ja passen, zur Not kann ich die auch abdecken.
    Meine Radieschen wachsen unter Schutz gut trotz Kälte und meine noch kleinen Tagetes stehen auch draußen mit Deckel, die können kühlerer Temperaturen auch sehr gut ab, die wachsen da einfach dichter und gleichmäßiger als drinnen.

    Tomaten, Paprika und Chilis wachsen drinnen weiter , auch die Minigurke zeigt die ersten richtigen Blättchen und die Physalis ist am weitesten.
    Ich hoffe es wird ab April milder so das alles raus kann, nachts gibt's natürlich bis Mai noch ne Haube oder Vlies wenns zu kalt wird.

    Morgen werde ich noch Salat säen und alles empfindliche dann Ende April, je nach Wetter.

    Schaue jetzt jeden Tag nach dem ersten Grün an Bäumchen und Sträucher aber ist noch nix zu sehen.

    Was super schön blüht sind meine Hyazinthen.
     
    Du hast die Tagetes schon draußen? Wie groß sind die denn schon?
    Noch kein Grün entdeckt? Aber doch bestimmt anschwellende Knospen? Es kommt - der Frühling kommt ganz bestimmt. Morgen zu Besuch und ab April lässt er sich hoffentlich häuslich nieder :D
     
    Stupsi, immer mit der Ruhe und nicht leichtsinnig werden. Es sind zwei schöne Tage angesagt, nicht mehr - und wir haben März, nicht Mai. Also ist es zu den Eisheiligen noch zwei Monate hin. :)
     
    Du hast die Tagetes schon draußen? Wie groß sind die denn schon?
    Noch kein Grün entdeckt? Aber doch bestimmt anschwellende Knospen? Es kommt - der Frühling kommt ganz bestimmt. Morgen zu Besuch und ab April lässt er sich hoffentlich häuslich nieder :D
    Frisch gekeimte, also mit 2 Blättern aber die vergeilen mir drinnen oder werden zu wackelig, die pack ich schon seit Jahren raus in einen Kasten mit Deckel, da wachsen sie zwar langsamer wenns noch kühl ist aber kompakter und kräftiger und ab April kommen sie dann in die Kästen.

    Stupsi, immer mit der Ruhe und nicht leichtsinnig werden. Es sind zwei schöne Tage angesagt, nicht mehr - und wir haben März, nicht Mai. Also ist es zu den Eisheiligen noch zwei Monate hin. :)

    Hab noch nie bis zu den Eisheiligen gewartet, da gehen mir ja 2 Monate Balkongärtnern verloren :grins:
    Mit Abdeckplane und Hütchen bewaffnet beginnt bei mir immer die Saison mitte März, also heute :-P
     
    Ihr wollt ja so gerne Bildchen, also das erste dieser Saison mein Hyazinthentopf um den ich mir Sorgen gemacht hatte ,da im Dezember schon die ersten Blütenansätze hoch kamen aber dank des milden Winters hat er es gut geschafft und duftet nun herrlich :)

    Hyazinthe.webp
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten