Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stupsi,
du wohnst so ca. 60km von mir weg. Wenn du echt niemanden findest, der da mal mit dir rum fahren kann sag Bescheid, dann komm ich mit dem Auto vorbei.

Das finde ich ja super lieb aber das nehme ich ganz bestimmt nicht an, ich laß doch niemanden 60km fahren nur für meine blöden Säcke :pa:
Ich kenn ja welche mit Auto ,nur ich habe nicht mehr so häufig Kontakt zu denen und möchte auch da nicht nur wegen der Erde fragen.
Ich bin da komisch ich weiß, ich gebe immer leicht und schnell aber annehmen kann ich so schlecht oder mal fragen.
Komm mir dann so blöd vor.


Oje Stupsi, hast dich wieder etwas übernommen!
Ja, ich kenn das auch; man muß einfach erst mal
akzeptieren, daß man keine 20 mehr ist.


Ich wünsch dir und deinem Rücken gute Besserung!
LG Katzenfee

Danke dir, ja fällt schwer.
Ich hab früher so viel geschleppt, war immer kräftig und nun geht's nicht mehr aber nicht weil die Kraft fehlt ,sondern weil die Gelenke nicht mehr mitmachen, voll doof und so schlecht abzuschätzen :(
 
  • Hallo Stupsi,

    ich habe dasselbe Problem. Es gibt Einkaufswagen die für das Treppenhaus geeignet sind. Ich fand den sehr praktisch. Ich habe meinen bei ebay gekauft.

    VG

    klara
     
    Hallo Stupsi,

    ich habe dasselbe Problem. Es gibt Einkaufswagen die für das Treppenhaus geeignet sind. Ich fand den sehr praktisch. Ich habe meinen bei ebay gekauft.

    VG

    klara

    Meinst du die mit den 3 Rädern?
    Wir haben hier so hohe Stufen , hatte da auch schon dran gedacht mir was besseres zu holen als die Zweiräder.
     
  • Ja, genau die. Es ist schon eine Erleichterung. Das Problem ist ja immer,
    man hat den Einkaufswagen, kauft viel ein weil man ihn ja ziehen kann, und dann steht man vor der Treppe. Ich hatte auch nur am Hauseingang eine Treppe mit ca. 10 hohen Stufen. Den Wagen da hochzuschleppen, ist eine furchtbare Plackerei.

    VG

    klara
     
  • Ok danke, dann schau ich mal danach, die Investition ist sehr sinnvoll.

    Vielleicht ist der auch stabiler, bei den kleinen Zweirädern hab ich immer Angst das ich die 5 mal die Treppen hochziehe und dann kann ich ihn wegwerfen da die Räder eh abfallen :d
     
    Mit dem Bus fahren kommt gar nicht erst in Frage. Selbst wenn meine Schwester mit dem auto in die selbe Richtung fährt bevorzuge ich bei Strecken bis 15 Entfernungskm das Fahrrad und das zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter außer im Hochsommer.

    Gegen Kälte gibt es Kleidung, gegen Hitze hilft nicht viel, aber da man den Fardwind spürt ist bis 30 Grad alles in Ordnung und ab 30 Grad hilft auch ein nasses HAndtuch um den Hals zur Not.

    Dennoch bin ich froh dass ich wenigstens nicht Einkaufen fahren muss, denn dafür hab ich meine Familie. Außerdem gibt es heute die meisten Getränke in Platikflaschen, da muss man wenigstens kein Glas + Kiste schleppen. Dumm nur wenn man gerne Bier oder Wein trinkt, aber das tu ich zum Glück nicht;)

    Aber wenn wir schon am Klagen sind, dann darf ich auch mal. Diesen Winter bin ich extrem wenig gefahren und trotz eBike muss man treten. Ich war heute auf dem 5km entfernten Recyclinghof mit schwerem Anhänger. Danach war ich so fertig wie lange nicht mehr. Ich hoffe es wird wieder besser.
     
  • Ich habe mir so ein Teil in großer und leistungsfähiger Ausführung angeschafft.
    Ohne dies kriegte ich keinen großen Kübel mehr die "Himmelsleiter" rauf und runter, und auch keinen Erdsack. Zwischen der Straße und meinem Grundstück hat die auch 20 Stufen.
    Aber so ein Teil mit Sternrädern ist unheimlich zweckmäßig!!
     
    Haben die einen bestimmten Namen oder laufen die auch unter Einkaufstrolli ?
    Ich schau da auf jeden Fall nach.
     
    Mal ne andere Frage, auf meinem Balkon ist was gewachsen was sich überall ausbreitet, muss ein wirklich heftiges Unkraut sein aber ich kenne es nicht.
    Das Blatt ähnelt einer Mimose aber es klappt nicht bei Berührung zusammen.
    Hab auch nicht bemerkt das es blühte aber wächst nun in allen Töpfen, selbst denen die weiter weg stehen.
    Kenn das vom Springkraut das es seine Samen weit verschießen kann, was könnte aber das sein?
     
  • So einen Karteoffelporsche mit dem Sternrädern wollte ich dir auch schon vorschlagen, hab das auch schon mal gesehen.

    Mit dem Unrkaut hab ich leider auch keinerlei Idee was das sein könnte.
     
    Stupsi,
    Gänsefingerkraut vielleicht?

    Könnte es sein, hab es ja nicht blühen sehen aber das Blatt sieht so aus.
    Wenn es das ist wäre es gar nicht so schlimm, eine gute Heilpflanze:

    Im 15. Jahrhundert n. Chr. wird das Gänsefingerkraut in einem Kräuterbuch von Peter Schöffer erwähnt. In der germanischen Heilkunde wird das Gänsefingerkraut wahrscheinlich schon sehr lange verwendet, worauf auch die Anwendung in Milch hindeutet, die bei den Germanen sehr beliebt war.

    Es ist hilfreich bei Durchfall, Blutungen und Entzündungen der Mundschleimhaut und des Zahnfleisches. Die Volksmedizin setzt das Krampfkraut generell bei krampfartigen Beschwerden, auch der quergestreiften Muskulatur (z. B. Wadenkrämpfe), ein. Wissenschaftlich anerkannt ist inzwischen die innerliche Anwendung von Gänse-Fingerkraut zur unterstützenden Behandlung von unspezifischen Durchfallerkrankungen mit krampfartigen Beschwerden, anderen Bauch- und Unterleibsschmerzen mit Krämpfen und bei Menstruationsbeschwerden.

    Traditionell werden der Droge krampfstillende Eigenschaften zugeschrieben, so dass sie häufig, auch in Fertigpräparaten, gegen schmerzhafte Monatsblutungen eingesetzt wird. Diese Wirkung ist umstritten, sie konnte bisher nicht ausreichend belegt werden; ein entsprechender Inhaltsstoff dafür wurde auch nicht gefunden.

    Gesammelt und getrocknet zu Heilzwecken verwendet werden die Blätter während der Blütezeit von Mai bis August. Für einen Tee übergießt man zwei Teelöffel getrocknetes Kraut mit 250 ml kochendem Wasser und lässt den Aufguss 10–15 Minuten ziehen. Die Volksmedizin kennt auch das Kauen der Wurzel, beispielsweise bei Zahnfleischentzündung. Trockenextrakt aus Gänse-Fingerkraut ist heute in standardisierten Arzneien wie Dragées und Teemischungen in der Apotheke erhältlich.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten