Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja sie duften herrlich, am meisten wenn die Sonne drauf scheint.
Hatte vorher immer da mal ne Hyazinthe und da mal eine Narzisse aber mir gefällt das so in Gruppen gepflanzt auch viel besser :)
Sieht schöner aus.
Außerdem mag ich die am liebsten von den Frühlingsblumen für den Balkon, da hat man lange was von und weil sie ebend zu schön duften und die Hummeln lieben die auch.
 
  • Fällt mir gerade ein da wir über Duftpflanzen reden im Balkonthread....
    hab das Weihrauch erfolgreich im Treppenhaus so bei 10 Grad und hell überwintert.
    Nun hab ich es reingeholt damit es schon weiter austreiben(blüht dann vielleicht schneller) kann aber es schmeißt nun viele Blätter aber nicht das es kahl wird, an den Stellen kommen viele neu.
    Hat das schon mal jemand überwintert?
    Ist das normal oder kann man es im Winter vielleicht sogar dunkler und damit blattlos überwintern wenn es eh neue bildet?

    Man braucht es nur anfassen und die Hände riechen sofort nach Weihrauch, irre :grins:
     
    Stupsi denke das es vom Temperaturunterschied kommt, machen einige Blumen auch, wenn ich sie im Gartenstelle. Erholen sich aber relativ schnell.
     
  • Franz ich hoffe du hast recht, hab mal im Internet gesucht und Blattfall kommt wie du sagst vom Temperaturwechsel (mittlerweile sieht sie auch sehr kahl aus aber es kommen neue Blätter) oder wenn sie weiße Fliege hat (seh aber keine Tiere) deshalb hoffe ich die Temperatur ist schuld.

    Hab wohl aber trotzdem einen Fehler gemacht, man soll sie nicht ins alte Holz schneiden und das habe ich getan :d
    Na ja hoffe ich mal da sie ja erst 2. ist das sie es noch mal verzeiht.

    Wenn sie durchkommt mach ich im Herbst Ableger, soll einfach gehen und die Pflanzen sehen wohl schöner aus als die verholzten alten, dann kann ich sie auch als Zimmerpflanze überwintern, soll gut gehen da man sie auch als Zimmerpflanze halten kann.
    Sie ist also definitiv mehrjährig.

    Ach ich mag diesen Duft :) und gegen Motten und Mücken soll sie auch noch helfen, dann wird ein Ableger im Sommer mal in mein Schlafzimmer einziehen, mal sehen ob ich dann ohne Stiche übers Jahr komme :grins:
     
  • Hast Du in Deinem wunderschönen Frühlingstopf eine besondere Drainage? Ich habe es einmal mit Zwiebeln versucht. Sie sind mir alle verfault.

    Liebe Grüße

    klara
     
  • Hast Du in Deinem wunderschönen Frühlingstopf eine besondere Drainage? Ich habe es einmal mit Zwiebeln versucht. Sie sind mir alle verfault.

    Liebe Grüße

    klara

    Hallo Klara, nein ich nehme normale Blumenerde damit die Zwiebeln gut einwurzeln können im Herbst aber stelle den Topf an die Hauswand damit er nicht zu sehr Regenfällen ausgesetzt ist.
    Kälte und Schnee machen denen ja nichts, Staunässe läßt Zwiebeln oft verfaulen in geschlossenen Behältnissen das stimmt.
    Man kann auch so einen Topf oder Kasten über den Winter auf den Dachboden oder einen kalten Keller stellen oder einfach abdecken mit einer Plane, unter einen Tisch schieben etc. ebend alles machen damit er möglichst wenige Feuchtigkeit abbekommt bis zum Frühjahr aber nicht ganz trocken halten, etwas Wasser benötigen sie schon.
     
    War gestern-genau wie ihr vermutlich alle- fleißig, mein Beet ist erst mal Frühlingsstartklar.

    Auf dem Balkon steht nun eine Kiste Salat , frisch gesät dann brauch ich ihn nur noch pikieren an Ort und Stelle im April.

    Meine neue Nachbarin war so nett und hat mich gestern mit dem Auto mit zum Baumarkt genommen, sie war eh auf dem Weg, so konnte ich mich noch ein bisschen mit guter Erde für meine Tomaten und Paprikas eindecken.
    Müsste jetzt reichen für die Saison.

    Gute Erde wird auch immer teurer, so langsam spinnen die echt :mad:
    Mittlerweile lohnt es sich definitiv einen Kompost anzulegen.
    Ich glaub ich werde den Wurmkompost mal ausbauen, für Balkongärtner eine gute alternative um alte Erde wieder brauchbar zu machen.
     
  • Warum ist das heute wieder so kalt und ohne Sonne ? :mad:
    Ich hab die Schnute voll von dem hin und her, ich will jetzt Sommer!
    Soll der Frühling doch bleiben wo der Pfeffer wächst :p
     
    Oh weh,keine Sonne? Beileid.
    Aber Frühling soll nicht zum Pfeffer gehen, der soll nur voll erblühen und endlich jeden Tag bleiben. Sommer brauche ich zumindest noch nicht - der geht immer so schnell in den Herbst über :schimpf:
     
    Stupsi weißt du wann wir den letzten Frühling noch hatten? Ich auch nicht, deshalb will ich endlich mal wieder Frühling haben. Hatten sonst auch immer Winter, anschließend sofort Sommer.
     
    Frühling oder Sommer ist mir wurscht. Ich will endlich warm. Kein Bock mehr auf die dicken Plören.
     
    Ich möchte Frühling und Nachttemperaturen, bei denen alle vorgezogene Pflanzen draußen bleiben können. Bei dem Wetter stellt man doch keine Tomate vor die Tür! *Bibber*
     
    Bei den ganzen verschiedenen Wünschen wundert es mich nicht mehr das Petrus ganz durcheinander kommt :D
     
    Hallo Klara, nein ich nehme normale Blumenerde damit die Zwiebeln gut einwurzeln können im Herbst aber stelle den Topf an die Hauswand damit er nicht zu sehr Regenfällen ausgesetzt ist.
    Kälte und Schnee machen denen ja nichts, Staunässe läßt Zwiebeln oft verfaulen in geschlossenen Behältnissen das stimmt.
    Man kann auch so einen Topf oder Kasten über den Winter auf den Dachboden oder einen kalten Keller stellen oder einfach abdecken mit einer Plane, unter einen Tisch schieben etc. ebend alles machen damit er möglichst wenige Feuchtigkeit abbekommt bis zum Frühjahr aber nicht ganz trocken halten, etwas Wasser benötigen sie schon.

    Danke! Das habe ich nicht gewusst. Ich werde es im Herbst noch mal probieren. Dann stelle ich den Topf unter den Balkontisch.

    LG

    klara
     
    Bei mir liegen die Zwiebeln auch parat , aber der Boden war einfach zu nass.

    Mal sehen wie es morgen aussieht , wir hatten nun wenige Tage keinen Regen und Sonne.....Heute 10 ° am Tag , aber Nachts wird es oft noch bis -1
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten