Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Trotz miesem Wetterbericht war es heute sonnig und in der Sonne auch schon wärmer :)
Um 11 Uhr flog die erste Hummel vorbei und als ich draußen ein bisschen weiter meinen Balkon Startklar gemacht habe (hat sich das Erde schleppen doch gelohnt)kam der erste Marienkäfer angekrabbelt und sonnte sich auf meiner frisch geputzten Balkonbrüstung und das BESTE ich hab meinen ersten Kaffee in der Sonne genossen :grins:

Der Frühling ist da :cool:
 
  • Stupsi schön das der Frühling jetzt auch bei dir ist. Hatte doch gesagt, ( geschrieben ) das wir jetzt Frühling haben.
    Würde deinen Wetterbericht löschen, sagt ja immer was verkehrtes. :grins:
     
    Echt kein Verlass mehr drauf, die schauen wohl nur aus dem Fenster und wenns in Köln bewölkt ist dann sagen sie in ganz NRW bewölkt :d
     
  • Ich habe heute die Sonne auch genutzt, das zweite große Beet zur Hälfte fertig gemacht, alle überwinterten Pflanzen gestutzt, einige Töpfe fertig gemacht und noch ein paar Radieschen sowie Salatrauke, Schnittsalat und Pflücksalat draußen gesät.

    Drinnen sind ein paar Kräuter, eine Aubergine, Erdmandeln, Frühlingszwiebel und Winterheckzwiebel in die Erde gewandert.

    Lauter Sachen mit denen ich keine Erfahrung habe.
    Es wird spannend :D

    Geputzt hab ich noch nix, da bist du mir voraus.
     
  • Kaffee trinken auf dem Balkon? Gute Idee - ich muss mir wohl doch noch einen Stuhl besorgen ;)
    Marienkäfer auch schon zu Beusch - es ist wirklich endlich Frühling :cool:
     
    Konnte gestern nicht mehr schreiben, bin rausgeflogen mit dem Hinweis Server überlastet, keine Ahnung...?

    Nun ja heute gings weiter, war zwar bewölkt aber trocken und in meinem Beet ist nun auch erst mal alles startklar.
    Jetzt muss ich schauen wo noch Topinambur und Minze rauskommt, hab bestimmt nicht alle erwischt.

    Winterheckenzwiebel will ich auch mal probieren, soll dicker sein als Schnittlauch aber auch schöne große Blütenkugeln bilden :)

    Franz ich schau immer WDR die lagen eigentlich immer gut bei der Vorhersage, für heute passte es dann wieder :grins:
     
    Mal was interessantes, finde ich zumindest.....

    Ein Regenwurm hat 5 Herzen, 6 Nieren, besitzt ein perfektes Nervensystem, hat keine Lungen und atmet durch die Haut.
    Er ist gegen Licht allergisch, ernährt sich von beliebigen in Zersetzung befindenden organischen Substanzen, egal ob sauer oder alkalisch und sein Verdauungsapparat ist das perfekteste Chemische Labor das man sich vorstellen kann.
    Alles was hindurch geht, reichert er an, deshalb gelten seine Auswurfstoffe als hochwertiger organischer Dünger.

    Und....nein !!!! aus mit dem Spaten geteilte Würmer werden keine zwei, wenn genug noch an einer Seite dran ist damit er überleben kann lebt er weiter und die Wunde verheilt.
     
    Von dem Viehzeugs hab ich auch genug hier. Schön sind se nicht. Aber ungemein nützlich.
     
  • Hallo
    Hier mal ein Bild von meiner Winterheckenzwiebel.

    Du hast sie richtig beschrieben und auch geschmacklich erinnert diese an milden Schnittlauch. Wird ca. 30cm hoch knickt aber gerne ab.

    Wenn du willst entferne ich das Bild wieder schick mir eine PM wenn es dich stört.

    Winterheckenzwiebel.JPG
     
  • Nach 2 Tagen ackern hab ich heute ne Pause eingelegt, bin platt, ist eh bewölkt und war wieder ne sehr kalte Nacht hier so das ich mich sowieso noch zügeln muss.

    thomash laß ruhig drin das Bild, sieht man mal wie die aussieht, danke :)
    Die Blüte ist schön groß, das mag ich ,genau wie beim Zierlauch und wenn man die dann noch essen kann um so besser.
     
    Was hast Du gegen die Heckenzwiebel, Stupsi?
    Ich alter Knabe besitze sie noch aus dem Uraltbestand meiner eigenen Großmutter und sorge dafür, dass sie mir nicht ausgeht.
    Sie ist beispielsweise in Salaten viel würziger als Schnittlauch.
     
    Hab doch nix dagegen , im Gegenteil will oder habe sie heute ausgesät :)
    Kenn doch auch noch nicht alles...... :(
     
    Nachdem heute die Karnevalsumzüge nachgeholt wurden ist es direkt milder geworden :grins:
    Nun MUSS die Kälte weichen, die Wintergeister wurden endgültig vertrieben.

    Hab auch schon alles schön vorbereitet nun muss ich nur noch pflanzen.
    Die Pflanzen aus den kleinen Töpfe habe ich umgesetzt in die großen Kübel, Veilchen und Hauswurze passen doch auch prima als Unterpflanzung bei Johannisbeeren.
    So hab ich wieder mehr Platz.
    Nun muss ich noch überlegen was genau ich noch pflanze.
    Mal sehen.....
    Ich glaube ich bekomme zum ersten mal seit Jahren einen halbwegs ordentlichen Balkon hin und keinen Dschungel :grins:
     
    Ich glaube ich bekomme zum ersten mal seit Jahren einen halbwegs ordentlichen Balkon hin und keinen Dschungel :grins:
    Bist du da ganz sicher? Nach allem, was in diesem Thread so gelesen habe, würde mich das fast wundern
    k025.gif



    Aber ich drück dir trotzdem die Daumen, dass es klappt (falls du dir das wirklich wünschen solltest).
     
    Stupsi,
    soll ich dich im Sommer an deine Worte erinnern?

    Außerdem ist doch grün eine sehr ordentliche Farbe. Schön einheitlich und so....

    Ich fürchte meine Heidelbeere möchte einen größeren Topf haben. Einen, den ich für Tomaten oder Paprika vorgesehen hatte... Mist:p

    Ich habe mir vorgenommen dieses Jahr noch vielseitiger anzubauen.
    Gut wäre gewesen, wenn ich mir gleichzeitig vorgenommen hätte, weniger Tomaten und Paprika anzubauen. Das ist aber leider nicht der Fall.
    Oups:D
     
    Falls es euch beruhigen sollte... ihr seid nicht allein.
    Egal.
    Platz ist da um genutzt zu werden.
    Und wenn ich auf dem Balkon die Füße hochlegen möchte, dann liegen die halt auf nem Tomatentopf.
    Wen störts?
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten