Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Hallo Stupsi



    Leider komm ich über den Link hausgarten-Forum nicht mehr hier rein :confused:
    Da erscheint immer eine riesen Anzeige die ich auch nicht weg bekomme?
    Wer weiß was dazu?


    Komisch, bei mir erscheint so eine Dax Anzeige also Werbung und die bekomm ich nicht weg, ich bin jetzt nur über meine alte Favoritenleiste reingekommen :confused:


    Ich weiß nicht, ob dir das weiter hilft: Ich habe hier bei "angemeldet bleiben" ein Häkchen gesetzt. So kann ich problemlos ohne Werbung ins Forum.



    .... kleine mehrjährige Sträucher/vollsonnige Pflanzen


    Zu den Vorschlägen von Franz fallen mir noch Weigelie und Fünffingerstrauch ein.
    Bei Kräutern habe ich festgestellt, daß Dost und Zwiebelblüten sehr beliebt sind.



    LG Katzenfee
     
    Danke für die ersten Tipps zu den Stauden, ich schau mir die mal an.

    Diese Werbefenster über dem Fenster zum einloggen ist das diesmal nicht.
    Ich geh über bing rein und sobald ich auf hausgarten klicke und da drauf gehe erscheint eine große Seite wo man zwar alles schließen kann an Werbung aber dann hat man eine weiße Seite und zur Hausgarten Startseite kommt man gar nicht hin :confused:

    Hab mir die Seite jetzt über Favoriten gespeichert aber da werden einige über Suchmaschinen aber Problem bekommen die hier rein wollen....
     
  • Heute habe ich einige Kräuter ausgesät, mal schauen ob Lavendel u.a. was werden.
    Hab mir bisher immer davon fertige Pflanzen gekauft´weil mir die Anzucht einiger zu lang war, da hatte man im 1.Jahr nur so Minipflanzen aber mit der Lampe läßt sich das ja vielleicht jetzt ändern :grins:

    Die Physalis wächst bisher langsam aber Problemlos weiter, ich hab jetzt die Lampe mal tiefer gestellt und sprühe täglich, vielleicht lags daran...?
     
  • Nein, Stupsi, sie ist mehrjährig.

    Da habe ich mich verwirrend ausgedrückt:
    Ich wollte damit sagen, dass es die hübschen roten Beeren über den Winter schaffen.
    Die weißen "Knallerbsen" sind die Früchte der Schneebeere.:grins:
    Wenn es klappt schicke ich nachher noch zwei Bildchen auf Jolanthas Thread.
    Hartriegel sind auch höhere Sträucher. Sie zieren sich im Winter mit leuchtend roten, gelben oder grünen Rindenfarben an den jungen Ästen.
    Schneefreies Wochenende!
     
  • Die Schneebeeren gibt es auch in rosa.


    Guck mal BILD3583.webp BILD3584.webp



    Deine Orchiedee ist aber hübsch, Stupsi!
    Gefällt mir sehr gut!

    Einen Weihnachtskaktus habe ich auch.
    Aber er will einfach nicht an Weihnachten blühen. :grins:
    Meist blüht er schon einige Zeit früher.

    Ebenso der Osterkaktus.
    Er schmückt sich meist am Sommeranfang mit Blüten.
    Zu Ostern - glaube ich - hat der noch nie geblüht.

    Was soll`s - Pflanzen halten eben nichts vom Kalender!



    LG Katzenfee
     
    Anne versuche ihn doch mal in einem anderen Zimmer. Lieben Temperaturwechsel, das regt dann zum Blütenaustrieb. Unser Weihnachtskaktus steht im Schlafzimmer, Fenster immer offen, Blühen tut er jedes Jahr. Nur wenn Knospen sind nicht verstellen, sonst Verlust der Blüten.
     
  • Ich Antworte mal allgemein.

    Die Schlumberga blühen immer nach einer kalten Phase, es reicht wenn man den in einem Zimmer stehen hat wo es nachts um 10 Grad ist, auch wenns tagsüber wärmer ist, dann bilden sie Knospen.
    Deshalb blühen die bei den meisten im Frühjahr oder Herbst weil wir da noch nicht so dolle heizen wie im Winter.

    Auf die Angebote komm ich eventuell zurück, ich merke ich muss erst mal planen ,denn die Scheinbeere mit den roten Kugeln, die ich ja jetzt gekauft habe, soll nach ein bisschen googln nämlich auch zu einem größeren Strauch sich entwickeln und hab ich somit völlig falsch(falsche Stelle) eingepflanzt, die muss ich im Frühjahr noch mal umsetzten sonst verdeckt sie mir irgendwann die Rosen :d

    Malve ist aber einjährig oder?

    Ich dachte an so was wie Wunderblume, Margeriten , Echinacea also was buschiges blühendes, aber die sind ja alle auch nur 1-2 jährig :(
    Gibt's denn da nichts winterhartes mehrjähriges was so ähnlich ist?

    Stockrosen gehen da einfach nicht auf, hatte ich schon probiert.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Stupsi meine Malve ist Mehrjährig, schneidet sie nach dem Frost runter, bekommt dann neue Triebe. Meine blüht immer noch. Schaue mal, ob ich noch ein Foto finde.
     

    Anhänge

    • PC260975.webp
      PC260975.webp
      148,8 KB · Aufrufe: 48
    • PA170740.webp
      PA170740.webp
      279,3 KB · Aufrufe: 69
    Die ist schön, weißt du den Namen?
    Ich hatte auch mal so schöne Malven auf dem Balkon aber die waren nur einjährig, ist bestimmt Sortenabhängig.
     
    Danke Pyromella, Strauchmalve ist also die mehrjährige.
    Da gibt´s aber viele schöne auch für den Balkon :D
     
    Jetzt hab ich auch wieder was gelernt, nämlich das es Strauchmalven
    gibt:)
    Bisher habe ich jedes Jahr neue ausgesät ;).
    Auf meinem Frühjahrszettel stehen jetzt:
    Strauchmalven
    immergrüner Bambus
    Johannisbeertomaten !
     
    Aus dem väterlichen Garten kann ich nur vermelden, daß die Strauchmalven (wir haben die wilden, robusten) sowohl von Rehen als auch von Wühlmäusen gerne gefressen werden, wärend die einjährigen Bechermalven uninteressant sind.
     
    Stupsi den Namen weiß ich nicht mehr, hatte sie beim Holländer auf den Markt gekauft. Hatte auch eine weißrote, die ist aber nicht alt geworden.
     
    Ich schau mal im Gartencenter im Frühjahr, brauch eh noch einiges und schon größere Pflanzen wachsen besser an ,als wenn ich alles noch vorziehe.

    Wenn mir dann noch was fehlt melde ich mich gern wenn ich darf :)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten