Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hoffe es Pyromella, also so viel Regen am Stück braucht kein Mensch´:grins:
Wenn das jetzt nicht bald aufhört dann faulen meine frisch gesäten Bohnen und die Tomaten bekommen bestimmt auch Braunfäule, hab ja kein Dach über meinen Balkon und hier steht alles tief unter Wasser da ich fast überall Untersetzer drunter habe.
Für heiße Tage sind die praktisch aber bei Dauerregen großer Mist :mad:
Na ja muss ich sofort ausschütten wenns aufhört.
 
  • Stupsi, das tut mir leid, dass der Regen so heftig bei euch ist.
    Kannst aber wirklich gerne etwas vorbeischicken. Wir hatte nach langer Trockenheit im Südwesten Samstag in der Nacht Regen; seitdem ist es wieder trocken. Die Erde war nur 1 cm durchfeuchtet und ich schleppe weiterhin jeden Tag auf Balkon und Hof unzählige Kannen Wasser und bekomme langsam Preisboxerarme.
     
    Hab schon mit Petrus gesprochen der schickt euch das jetzt aaaaaaaaaaaaalles rüber aber dann schimpf bloß nicht mit mir :D :-P
     
  • Ja so geht's mir auch heute, hab frei und hocke drinnen, na ja kommt man auch mal zu Dingen die man bei schönem Wetter nicht so gerne macht wie bügeln, Löcher stopfen und Zimmerpflanzen gießen :grins:
     
  • Ich hab schon gesehen :rolleyes: an manchen Orten wieder Land unter und an anderen immer noch pupstrocken. Hier schüttet es auch, aber normal und wir sind froh das es so ist.:)
    stupsi so ist es natürlich Mißt. :rolleyes:Ich drück die Daumen und puste mit.
     
    Danke, danke, bei drei so netten "Pustern" werden doch hoffentlich ein paar Regenwolken bei uns ankommen!!!
    Ich werde morgen berichten!:pa:
     
  • Hab heute Bilder von Unwettern irgendwo im Osten gesehen, ich hoffe wir sind jetzt nicht schuld Pyromella, haben wir zu heftig gepustet....? :d

    Meine Fleischtomate ist fast rot, freu, bald kann ich testen wie die schmeckt :)

    In die Wildtomate könnte ich mich reinsetzen, süß wie ne Banane :D
     
  • He Stupsi,

    Heut kannst Du den Tag draußen genießen und dazu wünsch ich dir viel, viel Spaß! :cool:


    Mo, die gleich grillen darf..... :cool::cool:
     
    Hallo Mo, schön das du auch mal wieder vorbei schaust und ja ich hab die Sonne genossen und war auch mal spazieren, aber dazu später....

    Wolke möchtest du für die Teddy Sonnenblumensaat vielleicht die leckere gelbe Wildtomate als Tausch?
    Ist allerdings mehr was zum so vom Strauch naschen da die Tomaten sehr klein sind.
     
    So nun mal meine neusten Überlegungen :grins:

    Nachdem ich hier so in der Sonne saß die Woche und auf meinen völlig überfüllten Balkon blickte hab ich mich angezogen und bin mal hier in der Ecke spazieren gegangen, Gärten gucken.

    Ich such ja einen verwilderten Garten wo ich nur Pacht zahlen muss aber keine Ablösesumme für Haus etc. da ich dafür Momentan kein Geld habe.

    Deist wie ich bin habe ich einen Gartenbesitzer angesprochen ob was in der Ecke wo ich lang lief frei wäre und ihm geschildert was ich suche :D

    UND ja er hatte direkt das passende, kleiner Garten, allerdings kein Strom und kein Wasser aber nur 200E Pacht pro Jahr.
    Ich hatte schon ein Gefühl wie Weihnachten in mir weil ich dachte juchu, das kann auch ich mir leisten.
    Ich folgte diesem netten Gärtner der mich auch gleich das Objekt meiner Begierde zeigen wollte.

    Nach wenigen Metern bereute ich schon das ich offene Sommerschuhe und keine Gummistiefel anhatte :d
    Der ganze Garten voll, wirklich voller Brombeeren die locker 2m hoch standen.
    Der Boden wie Waldboden, voller kleiner Hügel also keine glatte Fläche so das ich da wohl kaum mit nem Rasenmäher drüber sausen kann.
    Ein kleiner Trampelpfad führte zu einem kleinen Haus dessen Grundsubstanz zwar noch völlig ok ist aber wo sehr viel gemacht werden muss.

    Tja nun sitze ich hier und überlege....einen Gerhirnhälfte sagt mir das bekommst du nach und nach hin dauert nur, die andere vergess es, das schaffst du niiiiiemals alleine wieder instand zu setzten.

    Dieser Gärtner wäre mein direkter Gartennachbar und bot mir sogar direkt Hilfe an um 2 Tannen zu roden die das Grundstück ziemlich verschatten, brauch ja wenn Sonne da es mir ja um Gemüse und Obstanbau geht.

    Tja nun ist Stupsi am überlegen.....werde mir in nächster Zeit leider keinen gepflegten Garten leisten können, das wäre wohl meine einzigste Chance an etwas ranzukommen aber was meint ihr, übernehme ich mich da?
    Es sah wirklich schlimm aus :(

    Wenn 2m hoch die Brennnessel stehen würden wäre das glaube ich ein Klacks dagegen was mich da mit den Brombeeren erwartet und dann noch das Haus, gut man könnte es nach und nach renovieren aber da kostet sicher auch einiges.

    Tja was tun.....?
     
    Oh, da ist guter Rat teuer, Stupsi!
    In der ersten Euphorie würde wohl jeder sagen : zugreifen.
    Billiger bekommt man einen Garten nicht mehr.
    Aber es sind doch einige wichtige Punkte zu bedenken.

    Wie lange könntest du den Garten pachten?
    Nicht daß du dir jetzt `ne Mordsarbeit machst und in 3 Jahren heißt es dann vielleicht, dir wird gekündigt. Dann hättest du den Besitzern die ganze Arbeit abgenommen und das noch bevor du deinen Garten richtig nutzen und genießen konntest.

    Eine große Rolle spielt auch dein Gesundheitszustand.
    Ich weiß nicht wie fit du bist und inwieweit du dir die viele Arbeit zutraust.
    Sicher kann man sich für die gröbsten Arbeiten Geräte ausleihen - z.B. eine Bodenfräse. Es muß auch nicht alles sofort geschehen; alles langsam - so nach und nach. Aber man sollte schon fit und gesund sein, wenn man sich sowas vornimmt.

    Ein großes Problem ist meiner Meinung nach, daß es keinen Wasseranschluß gibt.
    Du kannst zwar Regentonnen aufstellen, aber was machst du, wenn es - wie in diesem Jahr - wochenlang nicht regnet?
    Wenn ich mich nicht irre, hast du kein Auto mit dem du in Trockenzeiten Wasser wenigstens kanisterweise in den Garten transportieren könntest.

    Oje oje Stupsi, nun war ich dir aber keine große Hilfe!
    Das waren jetzt nur meine ersten Gedanken was auf dich zukommen könnte.

    Ich weiß ehrlich nicht, wie ich mich entscheiden sollte.
    Bis wann solltest du Bescheid sagen?



    LG Katzenfee
     
    Der Garten ist ein städtischer Garten, also solange da keine Autobahn oder so was gebaut werden soll wird es wohl meiner sein und da er an einem Berg mit Wald drum rum liegt wird das auch nicht passieren.
    Das gute bei den städtischen Gärten ist das es da diese engen Vorschriften nicht gibt wie Hecke muss so und so hoch sein oder so und so viel Prozent Gemüse etc.. man hat relativ freie Gestaltungsmöglichkeiten.

    So wie der aussieht (Dschungel) hab ich viel Zeit, glaube nicht das sich das einer in der nächsten Zeit so schnell antut :grins:

    Aber du hast recht, ich hab ja die selben bedenken.
    Meinem Rücken geht ja nicht so gut mit der Arthrose und Risse in Wirbeln wurden jetzt auch noch festgestellt ,das wird auch in den kommenden Jahren nicht besser eher schlechter, allerdings kann ich ja in Ruhe alles machen, nach und nach da ebend keine Vorschriften herrschen wie in einer Kleingartenanlage.
    Wegen meinem Rücken versuch ich jetzt auch ne Umschulung zu bekommen fürs Büro, da wäre so ein Garten als Ausgleich für Bewegung auch wieder schön.

    Nur möchte ich natürlich auch fertig werden und Gemüse und Obst anbauen, kenn mich ja , wenn ich den pachte, dann werde ich vermutlich bis zum umfallen da am Anfang schuften um nächstes Jahr wenigstens schon etwas da pflanzen zu können :d

    Auch mit dem Wasser und Strom was nicht vorhanden ist hab ich so meine bedenken....selbst mit Auto käme ich nicht direkt an den Garten ran gefahren und müsste noch einige Meter Wasser schleppen, der liegt sehr versteckt.
    Da denk ich natürlich auch an andere Dinge die man ja so anschleppt und braucht.
     
    Was mich ehrlich Sorgen macht ist weniger der Garten, also das graben und säen und umgraben etc. sondern das Häuschen.
    Da fallen Arbeiten an denke ich die ich noch nie gemacht habe wie ein neues Fenster einsetzten, vielleicht mal das Dach reparieren etc.
    Und die Kosten natürlich, auch wenn die Pacht günstig ist weiß ich nicht was ich da wohl so an Geld brauche um das alles wieder in einen halbwegs guten Zustand zu versetzen.
    Wenn da nachher auch 1000€ oder mehr bei rauskommen, dann kann ich nämlich lieber noch sparen und mit dann auch genau so gut in 1-2 Jahren einen schönen Garten kaufen den ich direkt nutzen kann ohne diese wahnsinnige maloche die da jetzt ansteht.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten