Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke stupsi aber ich ziehe kein Gemüse mehr selber. Ist aber ganz lieb von dir gemeint.:pa:
Mit dem Garten ist es wirklich gut zu überdenken, ich meine Katzenfee hat Recht und wenn du gesundheitliche Probleme hast, sowiso.
Ich wünsch dir alles Gute.:)
 
  • Ach mein Rücken sitzt ja noch da wo er sitzen sollte :D der wird mich nicht davon abhalten meinen Traum noch mal um zu setzten, solange ich laufen kann ist alles gut und was mit 70 oder 80 ist weiß ich ja nicht, natürlich habt ihr recht das ich auch an meine Gesundheit denken muss aber das wäre ja jetzt nur am Anfang so viel Arbeit, wenn erst mal Grund drin ist dann mach ich nach und nach mit Päuschen :)
     
    Natürlich mußt du das für dich entscheiden, also ich hätte nicht den Mut und die Lust zu sowas. ;)
     
  • Nach reiflicher Überlegung habe ich nun beschlossen es zu lassen mit dem Garten.
    Mein Hauptargument sind die Kosten die auf mich zukommen um das Häuschen wieder zum leben zu erwecken, dann spar ich lieber weiter und such mir zu der gegebenen Zeit dann was wo wenigstens das Haus ok ist auch wenn der Garten schlimm aussieht.
    Denke so ein Häuschen macht auch die meisten Unkosten aus an einem Garten.
    Pflanzen kann man selber ziehen oder auch mal auf was günstiges ausweichen und wenn die elektrische Heckenschere kaputt ist kann man ne Handschere nehmen usw. aber wenn das Dach kaputt ist oder das Fenster etc. dann MUSS man investieren wenn man keine schimmelige oder feuchte Hütte haben will im nächsten Jahr.
    Das steht einfach alles zu lange leer da drin und ist zu weit runter gekommen.
    Außerdem wären Strom und Wasser auch sehr gut.
    Also weiter sparen und Hoffnung nicht aufgeben, ist schade aber nun ja.....

    Bleibt euch weiter mein Dschungel Balkon erst mal erhalten :grins:
    Meine Zucchini sind nach 3 Wochen gut angewachsen aber immer noch nur männliche Blüten, ich versteh es nicht :(
    Hier mal ein vorher /nachher Bild, da müsste doch mal was dran kommen mönsch :schimpf:

    Anhang anzeigen 484708

    Anhang anzeigen 484709
     
  • Hallo Stupsi!

    Ich bin noch dabei, alles nachzulesen, was hier so wärend meines Urlaubs geschrieben wurde, deshalb äußere ich mich auch erst jetzt zu deinem eventuellen Garten. Ich denke, deine Entscheidung ist richtig. Ein kaputtes Haus zu reparieren kostet entweder viel Geld oder man muß viel Wissen und Kraft haben, um alles selbst zu machen. Außerdem hätte ich vor einer Brombeerwüste auch Respekt, Brombeeren reißt man ja nicht mal so nebenbei raus. Ein Garten ohne Strom und Wasseranschluß kann funktionieren, mein väterlicher Garten gedeiht ja auch ohne beides. Aber es ist manchmal schon mühsam. Und wenn man - wie du oder auch ich - dann kein Auto hat, um im Fall der Fälle mal ein paar Kanister Wasser zum Garten zu bringen, wenn die Regentonnen leer sind, dann wird es wirklich eine Plackerei. Ich drücke dir die Daumen, daß du bald einen finanzierbaren Garten mit besseren Startbedingungen findest.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Es tut mir leid für dich Stupsi, daß die Nachteile des Gartens
    doch zu schwerwiegend waren.

    Ich drücke dir aber ganz fest die Daumen, daß du - möglichst bald - was
    Passendes findest!



    LG Katzenfee
     
  • Ich denke das du die richtige Entscheidung für dich getroffen hast liebe stupsi und ich hoffe das du einmal das wirklich passende findest. :)
    Dein Balkongarten interessiert mich genau so viel wie jeder andere. Ich sagte schon einmal.
    Nicht die Masse machts.;)
    Jetzt steht bald die kalte Jahreszeit bevor und das Verlangen nach einer grünen Oase rückt vorerst in den Hintergrund. Vielleicht bietet sich dir in aller Ruhe und durch einen glücklichen Zufall etwas ganz besonderes.:pa:
     
    Danke Wolke, Katzenfee und Pyromella das ihr mir weiter Mut macht :pa:

    Ich hab die letzten Tage allerdings darüber nachgedacht ob das mit einem großen Garten überhaupt noch so eine gute Idee ist (auch wegen meiner Gesundheit).
    Man läuft Träumen hinter her ,die man vielleicht mal als nicht mehr möglich abhaken sollte.
    Da ich meinen alten Garten durch unglückliche Umstände verloren habe stand für mich immer fest ,irgendwann muss ein neuer her aber ich denke ich sollte mich nun den gegeben Umständen anpassen und mal über was ganz anderes nachdenken.

    Mir schwebt seit ein paar Tagen so was vor wie eine andere Wohnung mit Terrasse oder einem kleinen Stückchen Grün dabei.
    Pattere wäre für mich auf Dauer eh besser, da ich es mit dem Rücken eh nicht mehr so gut schaffe mit der ganzen Schlepperei wo ich auch an Einkäufe etc. denke.
    Die Arbeit wäre bedeutend geringer für mich alleine als in einem großen Garten, trotzdem hätte ich was zum austoben meiner grünen Leidenschaft, Strom und Wasser wären auch direkt vorhanden durch die Wohnung und ich müsste nicht wenn ich nach Hause komme noch irgendwo hin fahren, hätte alles direkt zusammen und täglich meine Freude dran.

    Der Gedanke gefällt mir immer besser :)
     
    Nichts los auf Balkonien, hier regnet es dauernd und ist total kühl und ungemütlich geworden.

    Obwohl mit den Temperaturen ist das ja schon eine komische Sache.....
    Wenn es Frühling wird kann man es kaum erwarten raus zu kommen und ich pflanzt mich auch bei 10 Grad in die Sonne mit Jacke und Mütze und wenn wie jetzt ein Umschwung von über 30 Grad auf so 18 Grad kommt fang ich an zu frösteln und hocke lieber drinnen vor der Glotze, eigentlich voll bekloppt oder ? :D

    Na bald soll es ja wieder sonniger werden :cool:

    Wünsche allen trotzdem ein schönes WE !!!
     
  • Hallo Stupsi


    Wohnung mit Terasse und evtl. Gartenanteil wäre natürlich die Ideallösung!
    Ich weiß zwar nicht, wie bei euch der Wohnungsmarkt ausschaut, denke mir aber, das dieser Wunsch bestimmt nicht leicht - im bezahlbaren Bereich - zu erfüllen ist.
    Aber da es nicht eilig ist, kannst du in Ruhe suchen, ob du etwas Passendes findest.
    Drück dir ganz fest die Daumen!



    Obwohl mit den Temperaturen ist das ja schon eine komische Sache.....
    Wenn es Frühling wird kann man es kaum erwarten raus zu kommen und ich pflanzt mich auch bei 10 Grad in die Sonne mit Jacke und Mütze und wenn wie jetzt ein Umschwung von über 30 Grad auf so 18 Grad kommt fang ich an zu frösteln und hocke lieber drinnen vor der Glotze, eigentlich voll bekloppt oder ?


    Ich finde das nicht bekloppt Stupsi, sondern irgendwie logisch.
    Mir geht`s eigentlich genauso.
    Im Frühjahr freue ich mich über jedes Grad nach oben.
    Aber wenn`s im Herbst nach unten geht ...... oje oje, da kann ich mich gar nicht anpassen. Da bin ich auch ständig am Frieren und bei krassen Temperaturstürzen von 10° oder 15° bin ich nur noch am "Klappern"! :grins:


    Wünsche dir (und mir) einen schönen, warmen, sonnigen Herbst und vorerst mal
    einen gemütlichen Sonntag!
    LG Katzenfee
     
  • stupsi ich schau zur Zeit auch eher weg, denn das Wetter ist momentan nix für uns Grünlinge. :rolleyes:
     
    Hallo Stupsi!
    Das Du den Garten nicht nehmen willst, kann ich gut nachvollziehen. Mit Terrasse, kleines Gärtchen dabei ist wahrscheinlich die bessere Alternative.
    Bin eigentlich auch immer Garten, unabhängig von der Grad zahl. Am liebsten im Frühjahr, wenn alles wieder aus dem Boden schießt.
     
    Stupsi , seit es hier unter 20 Grad ging , habe ich wieder drinnen eine Jacke an.

    Im Moment habe ich aber den Vorteil das ich immer mal etwas zu heiss bekomme , dann wieder kalt .....etc :rolleyes::D
     
    Die Nächte sind aber auch schon kalt. :rolleyes: Wir hatten gestern das erste mal die Heizung aufgedreht und ab heute Abend brennt wieder der Kamin.:mad:
    So gemühtlich das ist, aber ich will das noch nicht.:rolleyes:
     
    Hallo Stupsi


    Wohnung mit Terasse und evtl. Gartenanteil wäre natürlich die Ideallösung!
    Ich weiß zwar nicht, wie bei euch der Wohnungsmarkt ausschaut, denke mir aber, das dieser Wunsch bestimmt nicht leicht - im bezahlbaren Bereich - zu erfüllen ist.
    Aber da es nicht eilig ist, kannst du in Ruhe suchen, ob du etwas Passendes findest.
    Drück dir ganz fest die Daumen!
    LG Katzenfee

    Katzenfee ich sag immer ich suche 10qm Wohnung mit 100qm Garten :grins:
    Hier findet man schon mal privat so was ,wo ältere Menschen keine Lust mehr haben auf Gartenarbeit und dann z.Bsp. eine Einliegerwohnung mit dem dazugehörigen Garten am Haus vermieten, die bekommt man dann günstig als dank dafür das man sich um den Garten kümmert.
    Der Nachteil ist nur das sie meist dann hinter einem stehen und sagen wie sie es möchten und das will ich nicht, möchte schon freie Gestaltungsmöglichkeit haben.
    Na ja hat ja noch Zeit, noch habe ich ja meinen kleinen Balkon, bin also nicht ganz ohne Grün :)


    stupsi ich schau zur Zeit auch eher weg, denn das Wetter ist momentan nix für uns Grünlinge. :rolleyes:

    Für uns nicht Wolke aber meine Blümchen tat die Vollsonnenpause echt gut, die haben sich schön erholt und stehen wieder im Saft :)

    Hallo Stupsi!
    Das Du den Garten nicht nehmen willst, kann ich gut nachvollziehen. Mit Terrasse, kleines Gärtchen dabei ist wahrscheinlich die bessere Alternative.
    Bin eigentlich auch immer Garten, unabhängig von der Grad zahl. Am liebsten im Frühjahr, wenn alles wieder aus dem Boden schießt.

    Hallo Franz, ja im Frühjahr freut man sich nicht nur auf jeden Sonnenstrahl und jedes Grad mehr, sondern ist auch ganz gespannt was als erstes aus dem Boden schaut und blüht :)


    Stupsi , seit es hier unter 20 Grad ging , habe ich wieder drinnen eine Jacke an.

    Im Moment habe ich aber den Vorteil das ich immer mal etwas zu heiss bekomme , dann wieder kalt .....etc :rolleyes::D

    Kapha hier ist es nass und nachts schon echt herbstlich aber am WE solls auch wieder bis 25 Grad hoch gehen, bin gespannt, hatte ja so gehofft auf einen noch schönen Herbst !!!

    Die Nächte sind aber auch schon kalt. :rolleyes: Wir hatten gestern das erste mal die Heizung aufgedreht und ab heute Abend brennt wieder der Kamin.:mad:
    So gemühtlich das ist, aber ich will das noch nicht.:rolleyes:

    Hab gestern auch die Heizung angemacht, ständig mit Jacke und Decke hier hocken machte keinen Spaß mehr :(
    Ach so einen Kamin hätte ich auch gerne, muss urgemütlich sein :)
     
    Ich hoffe der Wetterbericht hält was er verspricht und ab morgen wird es wieder sonnig und etwas wärmer , denn meine Zucchini fangen mit falschem Mehltau an da sie ständig nasse Blätter haben.
    Hab nun 2 weibliche Blüten entdeckt, bin mal gespannt ob das noch was wird mit ernten, hätte die eher in den großen Kasten pflanzen sollen, Balkonkasten war definitiv zu klein auch für die Balkonzucchini (Minivariante), außerdem werden die fast so groß wie die normalen von den Blättern her, sehe da kaum ein Unterschied.

    Nächstes Jahr werde ich andere Pflanzen wieder bevorzugen.
    Diese ganzen großen Pflanzen die viel Platz brauchen und Blattmasse produzieren sind einfach nichts für den kleinen Balkon und ich finde es blöd wenn man da eine Pflanze stehen hat die das ganze Jahr Platz wegnimmt und man dann im Endeffekt eh nur 5 Früchte oder so ernten kann.

    Ich bleib jetzt bei:
    - einigen Käutern
    - etwas blühendes (Blümchen)
    - die kleinen Tomaten und nur eine große
    - Kartoffeln im Topf die kommen früh dahin und brauchen nicht lange und bescheren immerhin ne gute Ausbeute für die wenigen Wochen, danach werden sie durch Bohnen ersetzt
    -Zuckererbsen
    - Radieschen und Eiszapfen für Frühjahr und Herbst
    - und Physalis haben mir ganz gut gefallen, bringen auch viele Früchte aber nicht mehr überwintert, das gibt dann auch so riesen Pflanzen im 2.Jahr
    - Erdbeeren mach ich auch mehr, die tragen gut
    - Naschzipfel und Chili mögen auch den Südbalkon

    Das reicht dann auch neben meinen Johannisbeeren, dem Säulenapfel, evtl noch Pflaumensäule und die Stachelbeeren wenn sie durch den Winter kommen, da ja gerettet und noch neu.

    Ach so meine gerettet dornenlose Brombeere hat auch neue Blätter bekommen, bin mal gespannt ob ich die durch bringe.
    Hatte vor Jahren mal eine aber da sind mir in kalten Wintern jedesmal die alten Triebe abgefroren und an den neuen kamen keine Beeren.
    So hatte ich zwar immer eine grüne Brombeere aber nie Beeren :(
    Mal schauen ob die anders tickt :D

    Das reicht dann auch alles völlig!!!
     
    Das ist doch schon `ne ganze Menge, Stupsi.
    Das muß man erst mal alles unterbringen!
    .... und vergiß nicht, ein Stuhl für dich muß auch noch ....



    LG Katzenfee
     
    Zwei Katzenfee, nächstes Jahr hab ich definitiv Platz für ZWEI Stühle auf den Balkon, so war ich Stupsi heiße :grins:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten