Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Diese Hoffnung hab ich auch, irgendwie will ich das gar nicht so richtig glauben, dass jetzt schon der Sommer vorbei sein soll... Männe tendiert hier dazu, dass es im Oktober und November nochmal richtig warm wird. Ich will das aber im September/Oktober und nicht erst wieder so spät...:d

Wieso dann gehst du ebend mit Kerze abends raus(ist im Novemeber ja schon früh dunkel) und genießt die 30 Grad :D

Nee ich glaub so einen milden Winter bekommen wir nicht schon wieder, das wird bestimmt ab Oktober kalt aber wer weiß.....ist ja alles ein wenig anders geworden als früher.
 
  • Mit Kerze oder mit Laterne, du hast Recht, eines von beiden ist fällig... :D

    Wie geht es deinen stinkenden Wanzen? Haben sie sich verzogen, so dass du wieder auf den Balkon kannst? Ich kenn die Viecher, von denen haben wir auch einige im Garten, es hält sich jedoch sehr in Grenzen...
     
    Hab doch gerade was dazu geschrieben :D ich tippe auf eine Invasion dieses Jahr durch den milden Winter.
    So schlimm wars echt noch nie!!!
    Vor allem jetzt wo es kalt wird nachts kommen die rein :d
    Schließ jetzt immer so ab 19 Uhr alle Fenster, da sitzen sie noch an der Scheibe und der Hauswand.
    Wenn die nur nicht so stinken würden, hab ja auch hier mal die großen Blattwanzen aber die sind dagegen echte Kuscheltiere.
     
  • Mein Internet macht wieder schlapp....muss leider raus.
    Wünsch euch noch einen schönen Sonntag Abend!!!
     
  • Stupsi, gut so, dass du den Wanzen Beine gemacht hast als sie sich an deine Äpfel heranmachen wollten! :schimpf:
    Irgendwo ist doch mal ein Punkt erreicht, oder...? :d

    Ich finde es auch wahnsinnig schade, dass wir alle so weit voneinander entfernt wohnen... und bin immer noch für meine Idee von der Hausgarten-Gartenkolonie. :grins:
    Wir sollten irgendwo alle nebeneinander bauen/einziehen, mit Gärten, die nebeneinander liegen.
    Wäre das nicht ein Traum, lauter liebe, gartenbegeisterte Nachbarn um sich herum zu haben...?! :d
    Ich fände das so klasse... wenn man immer nur mal nebenan klingeln müsste, und dann netten Kaffeplausch oder schöne Gartenbesichtigungen oder tollen Garten-Austausch hätte... ach... *träum... na ja... :grins:

    Wünsch allen einen guten Wochenanfang! :)
     
  • Also zerdrückt habe ich noch nie eine der Wanzen. Ich schnipse die auch immer weg, vielleicht hatte ich deshalb nie so arge Probleme damit. Die sind sehr robust und halten das aus.

    Die Kälte zehrt. Ich will die Heizung noch nicht aufdrehen, aber es wird unaufhaltsam kälter in der Wohnung, im Moment sind es nur noch 19°, das ist für Sommer und meinen Geschmack schon hart an der Schmerzgrenze. Aber da das "nur" ein Luftwirbel ist, der Kaltluft vom Polarkreis zu uns fördert, kann das auch noch mal anders werden. Leider ist der Wirbel sehr stabil :(

    Bei uns haben die ersten Bäume Herbstfärbung angenommen. Ich hoffe, die lassen jetzt nicht auch noch die Blätter fallen, ich mag keine Baumskelette bis zum nächsten Frühjahr gucken, der Winter ist schon schlimm genug wenn alles tot aussieht.

    Zu dem Punkt "Wanzen innen rot" - ich habe mich auch immer gewundert, dass z.B. überfahrene Frösche rot sind, irgendwie hatte ich ewartet, dass Tiere die aussen grün sind, auch innen grün sind ...
     
    Huhu Fini, hab schon so lange nichts mehr von dir gelesen oder ich bin auf anderen Seiten....
    Schön das du dich mal hier her verirrt hast :pa:

    Darf ja nicht mehr "öffentlich" über solche Themen reden.... :rolleyes: also mach ichs hier wo es keinen stört :)
    Ist auch besser so, so bekommt man entweder keine Antwort weil es keinen interessiert oder ebend eine schöne kleine Diskussion aber mit interessierten Menschen.

    ich lese hier bei euch immer gern rein .. ist einer der wenigen Gärten die ich auf Abo hab .. :pa: zum Glück, denn sonst würd ich meine restliche Freizeit auch noch vorm PC verbringen, sind alle so interessant und man kann sich viele Anregungen holen, ist so als wenn man den andern auf seiner Terasse besucht :)
     
    Lauren: Eigentlich würde es doch reichen wenn jeder seinen privaten Wohnbereich hat und einen riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiesen Garten machen wir dann zusammen so wo jeder seine Ecke gestalten kann wie er mag :)

    Vielleicht sollten wie das einfach machen? Alten Bauernhof suchen mit riesen Grundstück und der Mietanteil von jedem wird als Abzahlung für den Kauf genommen.
    Würde mich mit den richtigen Menschen sofort auf so was einlassen :grins:

    Van Ensing: Ab morgen soll es wieder wärmer werden, ich fand es auch extrem kühl und hab auch schon abends die Heizung angemacht, die Decke reichte nicht mehr. Oh je was machen wir nur wenn das Gas ausfällt (Stress mit Rußland)im Winter wenn wir jetzt schon jammern?:confused:

    Fini: Ja ich lese auch oft überall ohne zu schreiben. So bekommt man neue Ideen :)
     
    Das MUSS jetzt noch mal warm werden, hab vor einer Woche noch Bohnen und Salat gepflanzt und mein Kürbis muss es auch noch schaffen.
    Der September wird bestimmt noch schön!!!

    Hier ist meist um Halloween der erste Frost, ich hoffe es ist auch dieses Jahr so.

    Gestern hab ich meinen Weidenkorb weggemacht weil die Blümchen fertig waren und damit es nicht so nackt aussieht schon mal das Vogelhäuschen aufgehängt. Ich hatte ja noch Sonnenblumenkeren und hab da ein paar reingelegt und ihr glaubt es nicht, keine 2 Minuten später ein Tumult an dem Haus als hätten wir -20 Grad :d
    Finden die schon nix mehr???? Kann doch nicht sein???
     
  • Finden tun sie schon noch was, ich hab aber das Gefühl, dass die Population dieses Jahr größer ist. Zumindest was uns hier angeht.
    Wir haben Ende August, unsere Spatzen haben schon dreimal gebrütet, der Großteil der Jungvögel hat überlebt (wir hatten wesentlich weniger tote Vögelchen ums Haus liegen) und will sich nun auch von etwas ernähren...

    Auch eine Blaumeisenbande haben wir mittlerweile hier, die letzten zwei Jahre war es nur eine, mittlerweile fliegen sie zu fünft ein :D

    Vielleicht ist das bei euch gar nicht so anders...
     
  • Stimmt, hab gestern auch viele kleine Meisen und so gelbe gesehen die noch nicht mal richtig volle Federn hatten, voll süß.

    Dann kauf ich mal Futter die Woche, schadet ja jetzt nicht mehr wo sie schon fliegen können.
     
    Ich hatte ja noch Sonnenblumenkeren und hab da ein paar reingelegt und ihr glaubt es nicht, keine 2 Minuten später ein Tumult an dem Haus als hätten wir -20 Grad :d
    Finden die schon nix mehr???? Kann doch nicht sein???


    Das kann ich mir gut vorstellen Stupsi; die haben das sofort raus, wo was zu holen ist.
    Bei uns klauen die Vögelchen sogar das Igelfutter, obwohl es im Garten noch sehr viel zu futtern gibt. :grins:



    LG Katzenfee
     
    Das MUSS jetzt noch mal warm werden, hab vor einer Woche noch Bohnen und Salat gepflanzt und mein Kürbis muss es auch noch schaffen.
    Der September wird bestimmt noch schön!!!

    Ich glaube es gibt jetzt endlich Hoffnung. Ab morgen sollte es tatsächlich wärmer werden, und auch wieder sonniger. Mein Salat mag zur Zeit auch nicht wachsen, und von den Paprika sind drei am Stock verfault, weil es zu nass war.

    Spatzen haben wir im Moment keine, aber die Horde zieht umher und kommt sicher auch mal wieder hier vorbeit. Kohlmeisen gibt es viele, Amseln sehe ich in der letzten Zeit eher weniger, aber im Frühsommer waren sie regelmässig hier.

    Ich hoffe auch auf einen schönen milden Herbst.
     
    Dieser Hoffnung schließe mich an - der heutige Tag macht ja einen guten Anfang. Sonne pur, vielleicht erreichen wir wirklich die versprochenen 23°C.
    Ich glaube, deine Vögel sind bequem. Du servierst ihnen Futter auf dem Tablett, das ist natürlich leichter, als sich seine Körner von allen Pflanzen zusammenkleuben zu müssen. Also fliegt er intelligente Vogel zu denem Häuschen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Ich sehe aber nicht viel göttliches Wirken in der Welt. Es scheint alles seinen Gang zu gehen, den es auch ohne göttliches Eingreifen gehen würde. Ein Zweifler bin ich also auf jeden Fall, auch wenn ich die Existenz von Göttern nicht aussliessen will.

    Ich denke mal das göttliche hat schon oft eingegriffen , nur akzeptiert es der Mensch evt. nicht und achtet es so auch nicht.
    Dazu hat der Mensch verlernt auf sein inneres und Spirituelles zu achten und zu hören.....von der Überheblichkeit des menschlichen Wesens über allem zu stehen mal ganz abzusehen :)

    @Stupsi
    Ich denke es gibt kein richtiges und falsches göttliches, das ist eine Meinung des Menschen.

    Ich trat vor wenigen Jahren aus einer Kirche aus welche sich für die einzig wahre hielt und welcher Gott der einzige richtige ist , natürlich männlich ;):D

    Ich sehe das göttliche überall wo die Natur ist , wo Leben entsteht , weder männlich noch weiblich....Auch wenn man Mutter Natur sagt.
    Warum sagt man Mutter Natur ?......da nur das weibliche Leben entstehen lassen kann denke ich.
    Wenn ich beten oder meditieren will , so tue ich dies in der Natur , da ich so allem göttlichen am nahesten bin .


    Bei uns haben die ersten Bäume Herbstfärbung angenommen
    Hier auch und das Sonnenlicht im Garten gibt schon die ganz spezielle Herbststimmung

    Kapu2.webp
     
    Uiihh, hast du schon die Vogelfütterung gestartet?!
    Ich kann es mir auch so vorstellen, wie es Pyromella sagt, der bequeme (oder der intellegente) Vogel kommt zu dir ins Häuschen :D

    Schade, ich glaub bei dir klappts grad mit den Fotos nicht, gell. Ich würd so gern mal wieder ein paar Balkonbilder sehen.
     
    Dazu hat der Mensch verlernt auf sein inneres und Spirituelles zu achten und zu hören...

    Da hast Du ganz recht. Ich müsste mir mehr Zeit dafür nehmen, aber immer sind mir andere Dinge wichtiger, die ich zuerst machen will ...

    ... natürlich männlich ;):D

    Ich sehe das göttliche überall wo die Natur ist , wo Leben entsteht , weder männlich noch weiblich....Auch wenn man Mutter Natur sagt.
    Warum sagt man Mutter Natur ?......da nur das weibliche Leben entstehen lassen kann denke ich.

    Ich hoffe ich bekomme jetzt keine Prügel - wenn man davon ausgeht, dass der Muslimisch-Christlich-Jüdische Gott ein Historie hat die weiter zrückreicht als die offiziellen Glaubensschriften, dann findet man Spuren einer dualen Gottheit, die sowohl männlich (als Krieger) als auch weiblich (als Fruchtbarkeitsgöttin) aufrat. Die weibliche Seite hat man später zuerst klein geredet, dann verschwiegen, und schliesslich geleugnet.

    Biologisch stehen Männer ganz schlecht da - "Unter hohem Selektiondruck leisten sich Spezies Männchen, um sich schneller an verändernde Umwelteinflüsse anpassen zu können".

    Jungfernzeugung (alle Mitglieder einer Spezies weiblich) bringt im Prinzip doppelt so viele Nachkommen, aber die sind sich alle sehr ähnlich, weil nie Gene zwischen den "Familien" ausgetauscht werden. Gen-Mischen geht bei höhren Organismen nur mit Männchen (Bakterien können es auch so). Das halbiert die Fortpflanzungsrate (deswegen das "leisten" im Zitat, Männchen gehen zunächst zu Lasten des Fortpflanzungserfolges) bringt aber eine größere Bandbreite an Gen-Variationen, dadurch dass sich die gene verscheidener Stämme oder Familien mischen können, und damit eine höhere mittlere Widerstandkraft gegen Umwelteinflüsse, genauer gesgat, die Chance dass eine Änderung nicht gleich alle ausrottet ist höher, weil es größere Unterscheide in der Nachkommenschaft gibt.

    Biologisch sind Männchen sonst zu nix gut, und eigentlich eine Last, die man (als Spezies) nur trägt, wenn die Welt so hart ist, dass man die Gen-Diversität zum überleben braucht.

    *seufz*

    Als Mann hat man es schon schwer, angesichts dieser vernichtenden Ansicht der Biologen. Tröstlich ist, dass es noch Seiten-Nutzen gibt wie Schutz der Weibchen und des Nachwuchses, Hilfe bei der Aufzucht und beim Nestbau, aber das leisten auch nicht alle Männchen.

    Ich denke wir Menschen haben da ziemlich ein Optimum erreicht, wie sich die Männchen in der Gesellschaft nützlich machen, über die Rolle als Gen-Mixer hinaus.

    :d

    Oder irgendwie so ...
     
    Hui ein wildes Themendurcheinander, was hab ich angerichtet :grins:

    Ich antworte mal allgemein, mein Internet läuft wieder zu langsam zum zitieren.

    Vögel füttern: Ja kann sein das sie mit meinem Haus den bequemen Weg wählen.
    Fütter auch nur in klitzekleinen Mengen und was sie jetzt eh finden würden in der Natur, Sonnenblumenkerne.
    War vorgestern im Wald spazieren und hab Brombeeren gesammelt, ich glaub das letzte mal hab ich das mit 12 Jahren gemacht, warum weiß ich eigentlich auch nicht .....?
    Die nicht so gut waren hab ich auch ins Futterhaus gelegt aber die haben sie nicht angerührt, die sind nur auf Saat scharf.

    Götter: Ich hab heute morgen den Dokufilm "Gasland" auf Arte geschaut von Josh Fox.
    Kann ich nur jedem empfehlen falls man das im Internet als Video finden kann.
    Es ging ums Fracking und was alles passiert ist mit Mensch, Tier und Natur in Amerika.
    Seit ich das gesehen habe hab ich den Glauben verloren, wenn es Götter gäbe würden die so was NIEEEEEE zulassen :(
    Leute wenn das hier eingeführt werden soll (jetzt versteh ich auch warum TIPP geheim gehalten wird) dann MÜSSEN WIR UNS ALLE wehren!!!
    Sonst ist Ende mit unserer Natur und sauberem Wasser, schlimmer als Fukushima und Genzeugs.

    Fotos aktuelle: Kommen bald wieder, ich muss um die hier hochzuladen leider vollen Internetempfang haben, so kann ich nur lesen und ab und an schreiben.
    Also sobald das mal einen Tag wieder geht kommen die neuen :)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten