Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, dieser Einstein war ein genialer Kopf! :smile:


Mir persönlich gefällt sehr gut dieses Zitat von ihm:
"Das Merkwürdige an Menschen ist nicht, dass sie immer wieder denselben Fehler machen. Das Merkwürdige ist, dass sie ein anderes Ergebnis erwarten."


:grins:
 
  • Du hast dieses Jahr das Pech aber echt gepachtet. Schade um die Birke, ich mag Birken auch sehr.

    Mit dem Abfluss - mach nicht den Fehler den ich machte, und nimm ihn auseinader während der Geschirrspüler läuft. Zumindest bei mir nimmt der nämlich das gleiche Rohr, und die Sauerei wird noch 'ne Nummer größer als sie für gewöhnlich schon wird.

    Schlaf gut, und viel Glück für den morgigen Tag!

    Hajo hast du deinen Usernamen geändert (Van Ensing in Pflanzbert?)oder gibt's jetzt noch nen anderen Hajo....? Dann sorry!!!
    Danke aber ich hab keine Spülmaschiene alles weitere dazu fass ich gleich zusammen :grins:
     
  • So ich erzähl mal kurz, hab am nächsten morgen alles auseinandergebaut, vorsichtig mit vielen Eimern druntern und Putzlappen.
    Am Ende der Rohre Richtung Wand kam mir dann eine ekelig stinkende Brühe entgegen, heißt das ganze Rohr war frei, die Verstopfung lag in der Wand.
    Musste dann die Rohreiniger bestellen.
    Termin gestern.
    Die wieder alles auseinander gebaut da sie einer blonden Frau wohl nicht so ganz glaubten :D, nee Spaß die mussten ja an die Ecke wo das Rohr in die Wand ging.
    Sie taten mir fast schon leid weil ich gebetsmühlenartig immer wieder sagte bitte vorsichtig abbauen, will den Mist darin nicht in der Küche oder unter meinem Schrank haben :D
    Die armen mussten 3x alles zusammen und wieder auseinander bauen , musste ja immer wieder getestet werden ob das Rohr frei war aber nun ist alles wieder gut :)
    Der eine Mann hat sich für Kräuter interessiert mit dem ich mich dann darüber unterhalten habe währen sein Kollege schuften musste :grins:

    Jetzt hab ich nur ein anderes Problem, ich weiß nicht was die da benutzt haben um das frei zu machen aber dieser Geruch von....ich würd mal sagen Maschienenöl gemischt mit Chemie... bekomm ich einfach nicht weg.
    Hab schon zweimal die Küche geputzt und auch alles was damit in Berührung kam weggeschmissen wie Aufnehmer usw.
    Wie bekommt man diesen Geruch bloß weg?
    Parfüm und Räucherstäbchen machen alles nur noch schlimmer :(
     
  • Zum Thema Birke sie ist ja nun weg, nicht zu ändern,ich hab jetzt mal nachgefragt ob man nicht mal 2-3 neue Bäume pflanzen könnte die etwas kleiner bleiben, man will es sich überlegen, mal abwarten.....

    Ich hab jetzt von morgens 6 Uhr bis abends 17 Uhr volle Sonne, null Schatten mehr und seh nun den Wald ganz in der Ferne, der Ausblick ist wirklich genial, was so 1 Baum alles verdeckt.
    Was ich nicht mehr sehe sind die ganzen Vögelchen die da drinnen saßen, das Eichhörnchen und den Buntspecht.
    Weiß noch nicht was besser war aber ich glaube die Tierwelt wird mir fehlen :(
     
    3.Thema Pflaumensäulenbaum.
    Nach der ersten Schrottlieferung kam heute Ersatz, einmal der selbe Mist nur noch besser nämlich in der Mitte durchgebrochen.
    Hier ein Foto:
    Pflaume.webp

    Hab Ihnen geschrieben ich werde Sie nicht weiter empfehlen im Gegenteil.
    Es war Baldur Garten,..... wollte ja welche wissen.

    Wenigstens war jetzt um die Stelle ein Band gewickelt, ich befürchte nur der wird genau so sterben wie der erste oder mindestens 10 Jahre brauchen bis er Pflaumen trägt :d
     
  • *seufz* So viel Pech kann ein Mensch doch gar nicht haben ... Stupsi, Du tust mir echt leid, mit all den Katastrofen dieses Jahr. Ich wünschte ich könnte dir irgendwie helfen.
     
    Sag mal, dass die ihre Pflanzen nicht ordentlich einpacken können?! Die verschicken ja nicht zum ersten Mal.

    Für deinen Gestank hab ich leider auch keinen Tipp - oder warte, vielleicht doch.
    Ich hab mal gehört, wenn es nach dem Toilettengang zu stark riecht, soll man ein Streichholz anzünden, kurz brennen lassen und dann wieder ausmachen. Der Geruch nimmt den Gestank.
    Mein GG sagt grad, erst zwei Tage ne Schale Essig aufstellen und dann zwei Tage ne Schale Kaffeepulver.
    Kannst ja mal mit'm Streichholz anfangen - geht schneller. Und evtl. mit den anderen Sachen weitermachen :grins:

    Der Blick auf den Wald ist doch bestimmt auch schön. Und was die Tiere und den Wald angeht - kauf dir ein Fernglas :)
     
    Das ist ja mehr als ärgerlich.
    Ja ich find das richtig unverschämt mir so einen Ersatz zu schicken, hatte als Alternative ja angeboten das sie mir stattdessen für den Preis Blumenerde senden, hätte ich mehr von gehabt :(

    *seufz* So viel Pech kann ein Mensch doch gar nicht haben ... Stupsi, Du tust mir echt leid, mit all den Katastrofen dieses Jahr. Ich wünschte ich könnte dir irgendwie helfen.

    Man nennt mich auch Katastrophenjohanna :D
    bei mir läuft nie was "normal" , hab mich schon dran gewöhnt und gibt ja schlimmere Katastrophen als so was, wenn Menschen sterben oder Tiere das sind Katastrophen.

    Sag mal, dass die ihre Pflanzen nicht ordentlich einpacken können?! Die verschicken ja nicht zum ersten Mal.

    Für deinen Gestank hab ich leider auch keinen Tipp - oder warte, vielleicht doch.
    Ich hab mal gehört, wenn es nach dem Toilettengang zu stark riecht, soll man ein Streichholz anzünden, kurz brennen lassen und dann wieder ausmachen. Der Geruch nimmt den Gestank.
    Mein GG sagt grad, erst zwei Tage ne Schale Essig aufstellen und dann zwei Tage ne Schale Kaffeepulver.
    Kannst ja mal mit'm Streichholz anfangen - geht schneller. Und evtl. mit den anderen Sachen weitermachen :grins:

    Der Blick auf den Wald ist doch bestimmt auch schön. Und was die Tiere und den Wald angeht - kauf dir ein Fernglas :)

    Sehr witzig, wenn ich da mit nem Fernglas sitze denken meine Nachbarn ich spanne rum und schau in ihre Wohnungen.

    Das mit dem Streichholz hab ich gestern auch gemacht, viel mir als Tipp von meiner Oma ein gegen schlechte Gerüche :D
    Es riecht ja nicht nach Sch... sondern so komisch nach Chemie.
    Hab jetzt mal alle Fenster die Nacht aufgelassen ich glaub es hat geholfen oder ich hab mich an den Geruch gewöhnt :grins:
     
  • Jetzt aber mal was erfreuliches, mein Salat wächst und gedeiht, die Radischen schauen auch schon aus der Erde und meine Äpfel bekommen eine schöne rote Farbe, denke die kann ich auch bald ernten aber ich warte noch bis sie leicht abgehen, will ja reife :)

    Mein Kürbis ist auch schon 20cm hoch da bin ich mal gespannt ob der es noch schafft vor dem Frost, ich glaub das war doch ein bischen spät.

    Mein Mangold wächst jetzt auch besser so das ich wenigstens mal 10 Blätter morgen ernten kann aber den bau ich nicht noch mal im Blumenkasten an, der braucht einen eigene hohen Topf, der wird doch sehr groß.

    Die Tagets blühen jetzt um die Wette, die sind aber im Herbst immer am schönsten bei mir.

    Tja Bilder ist nicht, klappt gar nicht im Moment müsst ihr euch vorstellen :-P
     
  • Sehr witzig, wenn ich da mit nem Fernglas sitze denken meine Nachbarn ich spanne rum und schau in ihre Wohnungen.

    Das mit dem Streichholz hab ich gestern auch gemacht, viel mir als Tipp von meiner Oma ein gegen schlechte Gerüche :D
    Es riecht ja nicht nach Sch... sondern so komisch nach Chemie.
    Hab jetzt mal alle Fenster die Nacht aufgelassen ich glaub es hat geholfen oder ich hab mich an den Geruch gewöhnt :grins:

    Du sollst doch das Fernglas in Richtung Wald halten und nicht zu den Nachbarn :D

    Ich dachte das Streichholz könnte gegen alles unangenehme helfen. Na Hauptsache, es ist jetzt besser.

    Das ist ja toll, dass jetzt noch so einiges bei dir wächst!
    Ich überleg auch, ob ich noch irgendwas herbstliches anbauen kann.
     
    Ach Stupsi, ich reich dir die Hand. Wir sind eben Talente was das einsammeln von Katastrophen anbelangt...:pa:

    Der Ersatz für dein Bäumchen ist ganz schön ärgerlich. Vor allem sollten sie ja, wenn ihnen das schon einmal nicht gelingt dir ein vernünftiges zu schicken, sollten sie doch beim zweiten mal daraus lernen. :(

    Kannst du nicht auch noch durchs Fenster deines Nachbarn hinaus sehen? Einmal quer durch die Wohnung gucken? Dann siehste vielleicht das Hörnchen:d Oder du klingelst bei ihm und lädst dich selbst zum Hörnchengucken ein :-P

    Das es bei dir wächst und gedeiht hört sich sehr gut an. Schön wenn um die Zeit noch was da ist bzw. kommt. Für deinen Kürbis drück ich dir die Daumen.

    Gegen den Geruch soll auch ein Apfel aufgeschnitten helfen, der absorbiert die Gerüche. Um diese Zeit, mit all den Fruchtfliegen ist das allerdings ein prima Rat, ich weiß :d
     
    Ich schätze mal Vogel und Hörnchen suchen sich jetzt einen anderen Garten, ich würde es zumindest so machen wenn ich sie wäre :rolleyes:

    Trixi Feldsalat geht jetzt auf jeden Fall noch und dann gibt's noch einiges an Wintergemüse wie Eissalat usw. kenn nicht alle musst du mal googln oder hier fragen.

    Apropos Katastrophen, mir wird langsam übel wenn ich so im Internet lese.....überall ist die Rede von Krieg(Isis will ein neues 9/11), Finanzcrash usw. und das alles wohl im laufenden Monat?
    Was haltet ihr davon?
    Müssen wir uns auf sehr harte Zeiten einstellen?
    Wenn das alles wirklich so kommt dann kann ich ja gar nicht mehr mit euch schreiben :(
    Ich weiß das wird wohl da geringste Übel sein wenn man ums überleben kämpft, oh man ich hoffe das sich einige irren und die Szenarien die ich las treffen nicht zu......
    Es wird geraten sich zu bevorraten für 3-6 Monate :d
    Mal abgesehen vom fehlenden Geld....wie soll man das denn in einer Mietswohnung schaffen?
    Da braucht man ja schon ein Haus mit riesigem Keller?
    Habt ihr Vorräte für eventuelle Ausfälle der Supermärkte oder Banken?
     
    Hallo Stupsi,

    bislang dachte ich immer, ich sei der einzige mit so Krisenparanoia. Was den Krieg angeht, da hoffe ich dass die Mächtigen vernünftig genug sind es nicht zum äußersten kommen zu lassen. Während Herr Gauck sich mehr militärishes Engagement wünscht ist Frau Merkel zum Glück vorsichtiger geworden und bremst die Kriegstreiber. Auch der Herr Gabriel ist vorsichtiger geworden.

    Ein paar Gedanken zu Alternativen zu Geld, vor allem in Krisenzeiten, habe ich hier zusammengeschrieben:

    https://gedankenweber.wordpress.com/2014/06/11/wenn-dinge-wichtiger-werden-als-geld/

    Ich habe einiges an Vorräten, aber nicht um mich komplett für 6 Monate oder auch nur 3 Monate zu versorgen. Haupsächlich Dinge, die lange lagerfähig sind, also Konserven und Eingekochtes/Eingelegtes.

    Eine Währungskrise halte ich im Moment für wahrscheinlicher als ein Krieg, der Deutschland erreicht.
     
    Hallo Hajo (oder muss ich jetzt Pflanzenbert sagen?)
    na ja es gibt ein paar Infos das das ganze System jetzt abgebrochen werden soll zurück zu Monarchien, NWO usw.....ich weiß nicht was ich davon halten soll?
    Da kursieren die wildesten Dinge mit ganz schlimmen Szenarien bis hin zur bewussten Reduzierung der Menschheit.

    Wenn es einen WK III gibt da brauchen wir wohl keine Kriesenvorsorge mehr wegen den Atombomben aber ich hab so überlegt wenn man mal nur von dem kleinsten ausgeht, der Euro bricht zusammen, das heißt Banken zu und Geschäfte auch für ca. 3 Tage bis 2 Wochen.
    Ist ja nicht unrealistisch haben wir ja in Zypern gesehen wie schnell das geht....

    Haben wir dann noch Strom, Wasser etc. sonst nützen einem ja auch die Tiefkühlsachen nichts oder die Dose Ravioli die man gebunkert hat :d
     
    Hajo bleibt :)

    Wir könne nur hoffen, dass die ganz Wahnsinnigen a la "Es gibt zu viele Menschen, wir brauchen einen Krieg" nicht zum Zuge kommen. Ich würde auch stark annehmen, das unsere Politker solchen Ideen nicht anhängen.

    Zur Not kann uns der Katastrophenschutz auch mit Tanklastwagen Wasser liefern. Ich denke wir sind hier in Deutschland ganz gut organsiert, was solche Dinge angeht. Zwei Kästen Mineralwasser auf Vorrat schaden allerdings sicher nicht :)

    Bei einer Finanzkrise müssten Strom und Wasserversorgung eigentlich funktionsfähig bleiben.

    Vorräte für drei Wochen halte ich für ein realistischeres Ziel als für drei Monate.
     
    Die NWO soll ja von der ganz reichen Elite gesteuert sein, da haben unsere Politiker nix zu melden und wenn wirklich das ganze System abgebrochen wird dann geht hier erst mal gar nichts mehr fürchte ich.

    Aber auch bei einem Währungscrash habe ich Zweifel was genau passiert.
    Wenn man sich die Berichte von 1923 mal durchliest....da wurden alle Waren zurückgehalten weil keiner mehr das alte wertlose Geld haben wollte.
    Denke das wäre jetzt ähnlich und ob da nicht doch auch Strom und Wasser ausfallen für einige Zeit?

    Ohh man ich hoffe uns bleibt das erspart, egal was davon aber wenn man sich auf der Welt so umschaut ist überall Terror und Krieg, die Menschen müssen auch da durch warum sollten wir immer verschont bleiben?
    Man wünscht es sich aber eigentlich ist es ziemlich unrealistisch immer zu glauben der Kelch geht an uns schon vorbei....
     
    Also ein bischen Essen und Trinken hab ich immer im Haus, man kann ja auch mal krank werden und kommt nicht zum einkaufen oder so.
    Ich bin jetzt nur am überlegen ob man auch so was wie ein paar Kerzen, Batterien oder Pappteller mal kaufen sollte wegen eventuellem Stromausfall.

    Mir ist das vorgestern so aufgefallen als ich meine Spüle in der Küche nicht nutzen konnte wegen der Verstopfung.
    Man ist schon so an fließen Wasser gewöhnt und ich hatte ja noch welches auf der Toilette/Badewanne aber wie umständlich das ist dort Wasser holen für Kaffe kochen, Essen kochen dann da wieder da spülen....da fiel mir das so ein.
     
    ein paar Kerzen, Batterien oder Pappteller mal kaufen sollte wegen eventuellem Stromausfall.

    Kerzen und Batterien sind immer eine gute Idee. Auch ganz ohne Krisenangst, einen Stromausfall kann es immer geben. Die Pappteller erschliessen sich mir allerdings nicht, meine normalen Teller müssten auch bei Stromausfall funktionieren. Du meinst wegen dem Spülen? Zuerst mal würde ich die normalen Teller mehrfach verwenden, Essensreste sind eigentlich nicht giftig, und zumindest einige Tage kommt man mit dem Geschirr auch ohne Wasser durch. Danach dann Regenwasser sammeln und damit waschen. Oder den Nachbarn mit der Regentonne anpumpen. (Ja ich weiss, wie zweideutig das jetzt rüberkommt ;) )
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten