Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Internet ist schon ein Sturm losgebrochen das der ESC zu einem politischen Ereignis verkommen ist.
Kann dem nicht widersprechen, denn eigentlich waren politische Themen ausgeschlossen und die Ukraine hätte mit diesem Song (ging um die Krim Tataren) nie starten dürfen.

Unter den ersten 10 hätten wir liegen müssen meiner Meinung nach, zeigt wie beliebt wir und in Europa gemacht haben mit Dr. Merkel :rolleyes:
Mir tut es leid das Jamie Lee nun darunter leiden durfte.
Es gab viele schöne Songs , Russland hat mir auch gut gefallen genau wie Frankreich und Australien aber 1 Punkt DAS hat Jamie Lee definitiv nicht verdient!!!

Da sie toll singen kann, hab sie live gehört nur mit Gitarrenbegleitung ,wird sie Ihren Weg auch so machen.

Habe damit fertig und nun zum hiesigen Thema....

Es regnet endlich mal und meine Pflänzchen freuen sich :grins:

Wünsche Euch allen trotzdem 2 schöne Feiertage!!!
 
  • Ich denke es war teils teils. Wir sind mit "unserer" Politik momentan extrem unbeliebt, das hat sich sicherlich deutlich an den Urteilen der Jurys wiedergespiegelt.
    Trotzdem denke ich auch, dass die Punkte für die Ukraine nicht nur politisch motiviert waren (wurde eigentlich auch explizit erwähnt, dass es nicht um aktuelle Politik ging sondern um 1944 und Familiengeschichte), hätte, wenn ich für ein Land gestimmt hätte (stimme aber nie mit ab) auch für die Ukraine gestimmt, weil ich den Auftritt einfach authentischer fand als den ganzen amerikanischen Country/Pop-Einheitsbrei, klang für mich alles wie schon 100mal gehört (nur schon besser gehört).

    Wenn Jamie Lee sich jetzt nicht darauf verlässt, dass ihr Weg ausschließlich über die Medien und Fernsehsender führt, wird sie es ganz sicher schaffen - stimmlich und auch menschlich hat sie für einem so jungen Menschen enorm viel zu bieten.

    Freut mich für dich, dass dein lange ersehnter Regen endlich gekommen ist! :pa:
    Schöne Pfingsten! :pa: :cool:
     
    Ich frag mich wo die 2017 den ESC abhalten wollen?
    In der Ukraine wo immer noch Krieg ist oder auf der Krim, die nun zu Russland gehört ? :d
    Na ja bis dahin ist vermutlich eh alles anders.....

    Der Regen ist immer noch zu wenig, unter Baum und Strauch ist es trocken, musste gerade trotzdem noch gießen.
    In anderen Städten müssen ja richtige Unwetter runtergekommen sein, hätte denen gern was abgenommen.

    Finde es heute zwar kühl aber so unheimlich kalt finde ich ist es gar nicht.
    Die Amseln zupfen auf der Wiese Regenwürmer wie ich gerade gesehen habe, denen kommt der Regen jetzt auch zu Gute.
     
  • Hier hat`s DO und FR auch geregnet.
    Gestern noch ein klein wenig.
    Der Boden konnte es wirklich gut gebrauchen.
    War alles staubtrocken.



    LG Katzenfee
     
  • Bei uns war da auch Gewitter angesagt aber es kam nichts, bin echt froh über den Regen jetzt.

    Klar ist blöd langes WE und dann Regen anstatt Sonne aber die Natur brauchte es dringend.
     
  • Ob warm oder kalt. Ich brauch mehr Regen. Hier ist Steppe! Der Wetterbericht taugt ma wieder nix:mad:
     
    Soll ich mal den Regenstab für dich schütteln :D

    P.S. Ab ins Beet läuft jetzt wieder auf Vox
     
    Hier ist es so nass, dass man Reis anbauen könnte. :rolleyes:
    Aber das ist leider nichts ungewöhnliches in unserer Region. Ich würde sofort mit euch tauschen, denn wir haben durch die extreme Nässe und Feuchtigkeit bereits jetzt solche Horden an Mücken, Kriebelmücken und Bremsen dass der Sommer alles andere als ein Vergnügen werden wird. :(
     
  • Bei uns funktionieren diese Mittel leider nicht so...sind einfach viel zuviele. :( zu Hause ist es unerträglich (aber da kann man wenigstens drinnen bleiben), im Stall ist es eine Katastrophe. :(
     
  • Hab jetzt einen Bericht gesehen man soll unbedingt Parfüm, Haarspray, Duschlotion mit Duft etc... vermeiden , die ziehen magisch diese Tiere an.

    Zitronenmelissen oder Teebaumöl auf der Haut verteilt helfen auch etwas aber vorher testen ob man allergisch reagiert an kleiner Stelle und Teebaum riecht sehr stark, mag nicht jeder.

    In der Apotheke gabs mal ein Zitronenöl wo man sich mit einreiben konnte, weiß den Namen nicht mehr aber ich habe das oft vor dem Hecke schneiden damals genommen und es half wirklich, da schossen diese Viecher auch immer raus im Sommer, half sogar gegen Bremsen und Zecken.
    Frag doch mal nach...
     
    Das ist alles kein Problem für mich, weil ich auf alle genannten Stoffe allergisch reagiere, sowohl auf die chemischen als auch auf die natürlichen. :(
    Bei uns gibts nur selbstgesiedete Seife "ohne alles" zur Körperpflege... werde dafür oft bemitleidet, aber wenn man weiß was in dem ganzen chemischen Zeug drin ist und wie krebserregend es ist, braucht man absolut nicht mitleidig zu sein, denn ich würde das Zeug alles nicht mehr verwenden, selbst wenn ich es wieder vertragen würde (hatte früher einen viel zu sorglosen Umgang mit Kosmetikprodukten jeglicher Art).
    Ok, bei den natürlichen Stoffen ist es natürlich wirklich sehr schade, aber selbst da sollte man - wenn man sie verträgt - ein wenig mit den Mengen aufpassen, da ätherische Öle in großen Dosen (wie sie gerne in der Naturkosmetik eingesetzt werden) auch nicht ganz ohne sind. (Aber das ist etwas, das ich tatsächlich wieder tun würde, wenn ich könnte... Duftteelichter mit ein klein wenig 100% natürlichem Lavendelöl aufstellen... das liebe ich über alles.)

    Na ja, irgendwie werden wir die Mückenplage schon überstehen :pa:
    das Jammern hilft ja letztendlich nichts. :)
    Ich hoffe nur, dass es unsere Kleine nicht zu arg erwischt, da müssen wir uns irgendeine Outdoor-Lösung mit Moskitonetz einfallen lassen. Hoffentlich kommen da die Kriebelmücken nicht durch. :confused:
     
    Zur Seifenherstellung benötigst du aber immer Chemie, kannst höchstens die Duftstoffe weglassen.

    Hast du es mal mit einem Deo Mineral Kristallstein versucht?
    Den haben die Ärzte meiner Mama empfohlen nach dem Brustkrebs.
    Der ist völlig ohne Chemie.
     
    Wir stellen nach "traditioneller" Art her, drei Zutaten, mehr nicht. Wird selbst von Hardcore-Allergikern vertragen. :)
    Mit der Seife wie sie im Supermarkt verkauft wird, hat das zum Glück nichts zu tun. :)

    Das mit dem Deo-Mineralstein klingt sehr interessant, vielen Dank für den Tipp! :pa:
     
    Die letzte kalte Nacht und dann ist es geschafft.
    Bisher hat alles gut überlebt nur die Läuse machen sich immer breiter, hoffe das bald die ersten Marienkäferlarven kommen.

    Ich hoffe meine lust aufs gärtnern kommt mit schönerem Wetter wieder, im Moment pfleg ich zwar was ich habe aber so richtig Freude wie die letzten Jahre hab ich irgendwie nicht dran, keine Ahnung was los ist mit mir, vielleicht weil alles irgendwie nicht so toll läuft in meinem Leben :(

    Kann sein das ich mich ein bisschen ausklinke, sag schon mal bescheid, ich weiß es noch nicht .....
     
    Aber, Lauren,
    hast Du eine Erklärung dafür, dass die Menschen auch hier im chemikaliengeschwängerten Deutschland immer älter werden?
    Ich denke, wir sollten uns nicht verrückt machen lassen, und ich persönlich empfinde auch mein gutes Sonneberger Bier bis heute nicht als zerstörerische Droge.:D
     
    Ich wusen auch lieber herum, wenns warm ist und die Sonne scheint.
    Aber auch an einem grauen Tag wie heute freue ich mich, wenn wieder etwas gewachsen ist.
    Und wenn man mal gar keine Lust hat- einfach mit nem guten Buch und/ oder einem leckeren Getränk ins Grüne setzen. Notfalls mit Jacke und Schuhen.

    Die Blattläuse nerven mich auch und ich halte auch schon Ausschau nach Marienkäferlarven. Bislang allerdinsg erfolglos.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten