Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oh Stupsi das würde mich auch so richtig aufregen.
Gehts dir jetzt besser?;) :grins:

Ähhhmmm es gibt schlimmeres Stupsi..

319230_277188345646489_274821139216543_959729_1812517628_n[1].webp
 
  • Jo, das Haus brennt und die Feuerwehr macht erst mal in Ruhe nen Gruppenfoto, jetzt muss ich lachen , danke :pa:
     
    Ach ich freu mich, mein Basilikum keimt :)
    Hatte so ganz altes Saatgut noch von 3 Basilikum Arten und schon gar nicht mehr damit gerechnet das davon noch was keimt aber es hat geklappt.

    Nutz die Lampe jetzt immer so von 15-22 Uhr (vorher stehen sie am Fenster)zur extra Beleuchtung und es klappt jetzt ganz gut ohne das was eingeht, ich sprüh aber auch täglich alles ein mit Wasser.

    Morgen sähe ich 2 Paprika und 1 Chili aus, das war es dann für Januar.
    Im Februar kommen dann die kleine Tomaten in die Erde.
    Alles andere sähe ich draußen aus, ich hau mir die Fensterbänke nicht mehr so voll.

    Jetzt kommt doch noch der Winter, Bild hatte Recht, ich hoffe es wird nicht so super kalt nachts mit Minus 20 Grad oder so, etwas Schnee wäre gut da die Austriebe schon so weit sind und unter Schnee haben sie wenigstens eine Chance nicht zu erfrieren.

    Durch die wärmeren Tage schieben meine Hyazinthen schon Blütenstände hoch, da bin ich am überlegen ob ich die reinhole und drinnen einfach blühen lasse bevor sie mir total erfrieren, ich weiß es nicht, was meint ihr?
    Alle anderen Frühlingsblumen haben nur Grün entwickelt, da mach ich mir keine Sorgen das die nicht noch mal durchtreiben.
     
  • Ich würde die auch in der Erde draußen lassen.;)
    Die Pflanzen sind einmal fest verwurzelt. Vielleicht kannst du sie mit etwas Rindenmulch vor zu starken Frost schützen und nur die Blüten abschneiden und rein nehmen Stupsi.

    Hab mir heute 2 Töpfe mit Hyazinthen und einen mit gefüllten Narzissen vom Gärtner mitgebracht.
    Die bleiben vorerst drin.:grins:
     
    Hallo ihr beiden Lieben :)

    Die Hyazinthen sind ja in einem etwas größeren Topf, den bräuchte ich nur reinstellen, muß da nichts ausgraben.
    Bis wie viel Grad Minus halten die Blüten denn wohl aus?
    Leichten Frost können die ja ab aber ich weiß nicht wie viel Minus, sonst würde ich abwarten und nur wenns extrem kalt wird den Topf rein stellen.
    Ich hab so Angst das sie alle erfrieren :(

    Es schneit jetzt hier seit einer Stunde aber noch bleibt es nicht liegen.
     
  • Stupsi, wenn sie im Topf sind, hole sie doch einfach rein, denn wenn der Topf durchfriert sind sie hin.
    Meine stehen so im Garten, und gucken auch schon ca. 5 cm aus der Erde,
    da werfe ich einfach noch ein bißchen Laube drüber, da hab ich noch genug
    von . ;)
     
    hole sie doch einfach rein, denn wenn der Topf durchfriert sind sie hin.
    Ich denke auch, ich hole sie gleich rein und stell sie auf den Dachboden, da sind es nicht groß Minusgrade aber es ist auch nicht so warm das sie schon noch mehr treiben, vielleicht klappts dann ja doch noch bis Ostern mit der Blüte :)
     
    Huhu,
    schön, dass es jetzt so gut mit der Pflanzenlampe klappt :)

    Hier hats 2 Grad und Schneeregen- gemütlich ist was anderes... Mal abwarten, ob der Schnee noch kommt.
     
    So jetzt steht H. auf dem Dachboden :grins:

    Hier bleibt der Schnee im Wald schon liegen, auf den Straßen noch nicht aber ich denke das dauert nicht mehr lange.
     
  • Hab gestern neue Kataloge bekommen und mir ist heute was richtig gutes eingefallen beim durchblättern :grins:
    Ich werde aus meinem Beet ein Stückchen machen für die Tiere und mich, ich pflanze Beerensträucher.
    Holunder , Feuerdorn, Hagebutten, Johannisbeeren etc.
    Ist pflegeleicht und alle haben was davon :)

    Blumen sind sehr pflegebedürftig und dann muss ich auch jeden Tag wieder gießen im Sommer.
    Sträucher wurzeln tiefer und sind auch winterhart.
     
  • Gute Idee, Stupsi.
    Nach dem Sommer überlegt man sich, was man anpflanzt. Ich weißt nicht wie viele Kannen Wasser ich auf den Balkon und im Hof geschleppt habe.:sad:
     
    Dann wünsche ich dir, daß die Leute, die sich "Gärtner" schimpfen, bei dir nicht wieder mit dem großen Balkenmäher anrücken. Aber vielleicht erkennen sie einen Beerenstrauch als "kein Unkraut" an.
     
    Für unten hab ich mir nen Wasserschlauch geholt, habe keine lust 20 mal die Kellertreppe rauf und runter zu laufen :grins:
    Wenn man ordentlich wässert braucht man dann auch gar nicht so oft das machen, alle paar Tage mal.

    Die Töpfe und Kästen brauchen natürlich täglich Wasser im Hochsommer.
     
    Dann wünsche ich dir, daß die Leute, die sich "Gärtner" schimpfen, bei dir nicht wieder mit dem großen Balkenmäher anrücken. Aber vielleicht erkennen sie einen Beerenstrauch als "kein Unkraut" an.

    Daran habe ich ja gar nicht mehr gedacht :(
    So blendet man unangenehmes aus.

    Ach ich hab mir jetzt jede Menge Steine und Äste besorgt wo ich das Beet mit kenntlich machen will und die Sträucher kommen eh an den Rand ,dann kommen ja auch noch Kräuter, Lilien und Tulpen wieder mit rein in den vorderen Teil, ich hoffe mal das sehen die dann bis wo man mähen kann.
     
    Ich habe meine Töpfe so geflutet, daß ich auch in der Hitzephase im letzten Sommer nicht täglich gießen mußte. Aber ich habe auch größere Töpfe als du.

    Ich hab ja auch große Töpfe dabei aber hier knallt den ganzen Tag die Sonne voll auf meinen Balkon und Pflanzen wie ET da mußte ich sogar 2x gießen.
    Die grab ich jetzt auch nur noch in den Garten ein, da kommen sie besser klar.

    Du hast das Dach , das spendet ja etwas Schatten.
     
    Pyromella bei deinem Vater liegt bestimmt auch schon dick Schnee oder`?
    Alle Autos die von Ennepetal, Breckerfeld kommen sin dick weiß voll Schnee.
     
    Ich will heute Abend mal anrufen und nachfragen. Bei mir in Münster liegt noch keine Flocke, da bin ich, die ja noch an Stützen läuft, ganz froh drum. Im Umland muß es hier auch geschneit haben, ich hab heute Früh Autos mit Schnee auf dem Dach neben meinem Linienbus herfahren sehen, die hatten Münsteraner Kennzeichen. Wir sind Innerstädtisch also nur ganz knapp nicht weiß geworden.
     
    Letzte Nacht hat es ordentlich geschneit.

    Hab gegen 22 Uhr noch hier gesessen und vor mich her geschimpft, so nach dem Motto war klar, hier wieder kein Schnee, jetzt kommen die blöden Kahlfröste und alles erfriert usw.
    und als ich gegen 24 Uhr raus schaute....freu...:) alles war weiß, alles lag unter einen weißen Decke von Schnee, Menschen gingen spazieren und alles sah so friedlich aus :)

    Der Schnee liegt immer noch und ab und an kommt ne weiter Flocke vom Himmel.

    Die Vögel prügeln sich hier ums Futter, kann gar nicht so viel nachlegen wie gefuttert wird :grins:

    Ich freu mich trotzdem auf den Frühling, bald ist der blöde Winter geschafft und man kann wieder draußen werkeln und sitzen.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten