Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich mach nächstes Jahr auch nur noch 1-2 Große, man unterschätzt immer die Endgröße.
Außerdem tragen die kleinen so gut das mir die sogar noch besser gefallen.
Nur die Black Cherry weil sie so süß ist wie keine andere,die MUSS wieder da hin :)

Vor allem sind nur Tomaten mir zu langweilig, werde doch mal wieder was anderes machen wie Physalis, Buschbohnen etc...

Wünsch euch auch einen schönen Abend!!!
 
  • Ja geschmacklich findet man da auch welche die ganz ok sind aber was mich da nervt ist das sie fast grün geerntet werden.
    Erst wenn sie am Strauch rot werden, bilden sie die wertvollen Stoffe für unsere Gesundheit.
    Das ist der Krux an allem Supermarktgemüse, durch Transport und Lagerung kaum noch Vitamine usw. enthalten.
    Gabs mal einen Bericht zu, ob man dann das ist oder gar nichts ist für unseren Körper in etwa das selbe.
    Da sollte man lieber Tiefkühlsachen essen da die reif Schockgefroren werden oder getrocknet etc...
     
  • Ja z.B. der Fisch direkt aus dem Meer und noch auf dem Schiff tiefgefroren ist der beste den wir hier im Süden bekommen können.

    War mich entsetzt hat war der Unterschied zwischen meinen eigenen Winterrettichen und den gekauften. Viel schlimmer als der Schritt von einer eigenen Tomate zu einer gekauften.

    Obwohl ich noch Fläche hätte, ich merke es im Moment stark, wie viel Zeit der Garten (und die Verarbeitung der Ernte) braucht, und wie schwer das im Moment ist, andere Ideen für Bastelarbeiten mit dem Garten zu vereinbaren. Mehr als die jetzige Fläche darf ich nächstes Jahr nicht bestellen.
     
  • Ja vieles muss frisch verarbeitet werden, das kostet Zeit.
    Kannst aber auch einiges einfrieren und dann im Winter wenns ruhiger wird erst einkochen, Bohnen z.Bsp. oder so.

    Bastelarbeiten würde ich auch auf Winter oder Frühjahr verschieben, so viele Stunden hat der Tag nicht und man will ja auch noch ein bischen den Garten genießen und nicht nur Arbeit haben oder? :)
     
    Einiges habe ich schon auf den Winter vertagt. Aber oft bin ich einfach zu ungeduldig, und möchte neue Ideen möglichst sofort ausprobieren. Meist bekomme ich es irgendwie hin, nur gestern war eindeutig zu viel, und damit kam der Wunsch nach ein paar "freien" Abenden.
     
  • Meine Möhren wurden heute als ich arbeiten war von einem Vogel umgepflügt :( die waren gerade so 10cm hoch, hatte sie vor 3 Wochen noch mal nachgesät.


    Oh ja, das kenn ich auch, Stupsi.
    Im Hochbeet haben die Vögel bei uns gebuddelt wie blöd!
    Die suchen da nach Krabbeltieren.
    Tja und wenn da gerade so klitzekleine Pflänzchen im Weg sind, die eigentlich eben anfangen wollten zu wachsen, .........
    Pech für die Pflänzchen.
    Ich glaube, ich hab 3x Karotten gesät und die Steckzwiebelchen wieder eingebuddelt!


    Wie es bei Zucchinis ist weiß ich nicht, Stupsi.
    Aber von den Kürbissen weiß ich, daß da auch immer erst männliche Blüten kommen. Es dauert eine Weile bis die erste weibliche Blüte erscheint.



    LG Katzenfee
     
    Wie es bei Zucchinis ist weiß ich nicht, Stupsi.
    Aber von den Kürbissen weiß ich, daß da auch immer erst männliche Blüten kommen. Es dauert eine Weile bis die erste weibliche Blüte erscheint.

    Meine erste Zuccini hat 8 Wochen lang nur männliche Blüten gemacht. Die zweite hat praktisch sofort auch weibliche blützen gemacht, und trotzt einiger Wochen Rückstand im wachstum jetzt schon mehr Zucchinis angesetzt als die erste. Es ist wohl ein bischen Lotteriespiel.

    Es gibt die Theorie, das die Zucchini schneller weibliche Blüten bringt wenn sie sich wohler fühlt. Was das auch immer für eine Zucchini bedeutet.
     
    Es gibt die Theorie, das die Zucchini schneller weibliche Blüten bringt wenn sie sich wohler fühlt. Was das auch immer für eine Zucchini bedeutet.


    Wohler fühlen... Ich habe gelesen, man soll sie immer zu zweit pflanzen.
    Habe ich auch so gemacht und habe bisher schon ordentlich ernten können.

    Zufall ??? :confused:
     
    Ich glaube Zucchine profitieren von der Fremdbestäubung. Es gibt noch merh Pflanzen die von eiern zweiten profitieren, manche brauchen eine zweite sogar zwingend, sonst wird es nichts mit den Früchten. Bei Zucchinis müsste es auch mit einer gehen, aber bei mir war es auch so, erst als eine zweite dazukam ging es besser mit dem Fruchtansatz. Ich denke ich plane nächstes Jahr von Anfang an mit zwei.
     
  • Erst mal allen einen schönen Rests Sonntag!!! :)

    Bis auf 3 abgeknickte Topinambur, 2 Dahlienblüten und ein paar umgefallene Tomaten die ich aber wieder aufrichten konnte, hat mein Balkönnchen den Sturm gestern gut überlebt :)
    Man war ich froh, war bei der Arbeit und hab ständig nur an meine Pflanzen gedacht :grins:

    Pflanzbert und Pupsi: Ihr habt beide recht, habs heute morgen auch gelesen das Zucchini nur da weibliche Blüten bilden wo sie sich wohlfühlen, scheint doch zu Klein zu sein der Platz im Balkonkasten aber es war ja nun mal eine spezielle kleinwüchsige für Balkonien, muss man wohl trotzdem in einen Topf setzen.
    Na ja sie blüht ja recht hübsch, muss ich mich wohl damit zufrieden geben.

    Katzenfee: Hast du auch so böse Amseln? :D
    Na gut das du die Zwiebeln wieder eingraben konntest. Bei den Möhren macht das glaube ich wenig Sinn, weiß gar nicht ob die wieder anwachsen?
    Sahen aber so erledigt aus das ich sie weggeworfen habe.
    Nun hab ich dort Radieschen gesät, bin mal gespannt wie lange die da ungepflügt bleiben :d
     
  • Habe heute 2 Erdbeerableger verarztet :D

    Auf Balkonien ist das ja immer so eine Sache, im Garten wachsen sie quasi von alleine an auf einem großen Beet aber auf dem Balkon muss man halt etwas nachhelfen, also mal so als Tipp, Beutel drum machen mit Erde,das ganze mit nem Kabelbinder umwickeln, 2 Wochen hängen lassen und schon bewurzeln sie und man kann sie abtrennen von der Mutterpflanze und einpflanzen.
    Anhang anzeigen 478062

    Und meine Tagetes, bin schon wieder fleißig Saat am sammeln für 2016 ,deshalb sieht man auch die verwelkten dazwischen, darf man ja nicht zu früh abmachen, ist halt so :)
    Anhang anzeigen 478063
     
    Das sieht nach einer tollen Idee für die Erdbeerableger aus - jetzt brauche ich nur noch eine Erdbeermutterpflanze und einen größeren Balkon..... Wah, ich will auch, aber mein Balkon ist vollgestellt!:D
     
    Stupsi schaue einmal auf und unter meine Erdbeerhängeampel, darunter hängt ein Töpfchen mit einem Absenker. Er ist inzwischen gut angegangen.
    Wir sind auch auf deine Idee gekommen und es funktioniert super!:D

    22648610ly.jpg
     
    Katzenfee: Hast du auch so böse Amseln? :D


    Ja ja, die Amseln sind Buddelmeister! :grins:
    Was soll`s - Futtersuche ist viel wichtiger.
    Ich weiß gar nicht mehr, wie oft die mir meine Wurze ausgegraben haben.
    Hab ich sie eben wieder neu eingepflanzt - hätt doch sonst nichts zu tun! :grins:
    Aber sobald die Pflanzen größer sind, suchen sich die Vögel andere Buddelplätze.
    Anscheinend würde es dann zu anstrengend werden.



    Die Ablegerbeutelchen sind aber eine originelle Idee!
    Ich hatte immer einen mit Erde gefüllten Kasten drunter gestellt und dorthin die Ableger gelenkt.




    LG Katzenfee
     
    Pyromella: Ach eine Erdbeerpflanze braucht doch nicht viel Platz, suchtest du nicht nach einer Idee für deine Hängeampel? Das wäre doch eine, passen gut 3 rein :grins:

    Joa: Die Idee mit dem Hängetöpfchen ist auch klasse :grins: !!!!

    Katzenfee: Ich hab die Woche ja Radieschen ausgesät, rate mal wer wieder gegraben hat :mad: :schimpf: .....jetzt hab ich die Schnute echt voll, hab ne Kappu im Topf da reingestellt und gut.
    Bööööse Amseln!!!
     
    Heute hab ich die nächsten Tomaten probiert.
    Die Resi Gold schmeckt irgendwie total interessant und lecker, erst süßlich und dann etwas zitronig, mal was ganz anderes :)

    Dann noch die erste Russian Black, also das war definitiv mein letzter Versuch mit den russischen, die schmecken alle gleich, zwar nach Tomate aber eher uninteressant.
    Das einzig gute ist sie sind sehr fleischig, also eine gute Salattomate von der Konsistenz aber für jemanden mit Platzmangel wie mir ,keine gute Sorte.
     
    Übrigens das sch... Regen Wetter geht mir voll auf die Nerven, gestern geh ich schön mit 2 Einkaufstaschen beladen an der Hauptstraße lang, LKW kommt in einem riesem Tempo und platsch war ich von oben bis unten nass :mad:
    Das machen die doch mit Absicht schön durch die Pfützen fahren :schimpf:

    Ich hoffe am WE wird's wieder besser!!!

    Meine schlesische Himbeere, da bin ich drauf gespannt wie die schmeckt, die wird immer größer :D die Pflanze lehnt sich schon an der nächsten an.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten