Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin Moin,
auch hier habe ich die Mücke gemacht, lachen muss ich trotzdem
über das ganze Gemüse!!
Stupsi hat zum Glück jetzt die Bremsen angezogen, und gut is!! :grins:

LG Lavendula
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ich stelle mir jetzt
    eine lebende Salatgurke, garniert mit Kamelienblüten vor!!

    Hm...Lavendula, ich hoffe, dass diese Eigenkreation nicht in die Hose geht, aber dank Deiner gewaltigen Vorstellungskraft könnte es sogar erfolgreich sein.
    Das überlassen wir jetzt mal Dir, denn sicherlich hast Du mit Gurken viel Übung und weißt genau wann, wie und warum man sie benutzt...beim kochen.

    Gutes Gelingen Lavendula:grins:

    was gibt es noch für Gemüsesorten, da muss
    ich direkt mal Teichi-Volki-Gemüseschreck fragen
    Mach mal, aber ich glaube Volki kennt nur Gurken. Kann aber gut möglich sein, dass er sich mittlerweile auch mit mehligen Äpfeln befässt:pa:

    Und jetzt kommts mir ja erst: Wo ist denn Stupsi, wollte sie nicht am Wochenende Gurkensalat machen:rolleyes:Die wird doch nicht...............
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich habe meinen Senf bezüglich der Gemüsesorten entfernt,
    Stupsi hat Recht, und es ist gut so, daß die zur rechten Zeit
    die Vollbremse gezogen hat!! ;-) 8)

    LG Lavendula
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich fall nicht nur in Ohnmacht.......

    Also liebe Leute bei allem Spaß -und auch ich habe herzlich gelacht- aber jetzt gehts mir hier doch zu weit!

    Wenn Ihr Euch weiter über Volkis Gurken unterhalten möchtet dann macht doch bitte einen eigenen Thread auf unter Obst und Gemüse!
     
  • Wie war denn bei euch das Wetter am WE?
    Habt ihr was geschafft?

    Bei mir wars nur am Samstag ein paar Stunden trocken und da konnte ich endlich was tun auf dem Balkon und im Garten.

    Gut über die hälfte meiner Pflanzen sind in diesem Winter erfroren die ich nicht geschützt an die Wand gerückt hatte :(

    Jetzt hab ich wenigstens schonmal neue Erde in den Kästen aber ich trau mich noch gar nicht so richtig zu pflanzen, was meint Ihr gibts nochmal starken Frost?
     
    Hi Stupsi,

    das WE war wettertechnisch eher bescheiden. Samstag ging's mal ein paar Stunden, ich konnte meine am Morgen erhaltenen 18 neuen Rosen einbuddeln :rolleyes: Sonntag war's eher piselig, aber auch nicht kalt.

    Frost? Kommt sicher nomma, denk ich... aber nicht mehr im zweitstelligen Minusbereich, kann ich mir nicht vorstellen. Meine Mom hat bereits ganz viele von ihren in der Garage überwinterten Topfpflanzen rausgestellt. Sie sagt, das müssen die jetzt aushalten. :-P
     
    Hallo Stupsi,
    ich kann mir auch nicht vorstellen, daß es noch einmal so richtig eisig wird!
    Die Eisheiligen sind zwar noch zu erwarten, aber in den letzten Jahren
    haben sie sich nicht mehr sehenlassen, was aber nicht heißen soll,
    das ihr ungeschoren davonkommt! Die Kästen sind doch schnell angehängt,
    und du kannst sie dann mit Wintervlies und Knackfolie abdecken.
    Was wolltest du denn in die Kästen säen oder pflanzen??
    Ist das die Sonnenseite, oder eher schattiger??

    LG Lavendula
     
    Die Granien hab ich auch schon rausgestellt auf meine Außenfensterbank, da ist es ein wenig geschützt (Vordach), zur Not kann ich den Kasten dann reinstellen wenn nochmal unter 0 Grad geht.
    Die sind mir im Winterquatier schon zu sehr ausgeschlagen.

    Ich weiß nur nicht ob ich schon so Pflanzen wie die vorgezogenen Trichterwinde auspflanzen soll, die bekommt drinnen so lange Triebe, echt doof. Die säh ich nicht nochmal vor das wird nicht so gut.

    Oder meine ET, vielleicht auch nur tagsüber rausstellen und nachts reinholen?
    Weiß nicht genau wieviel Grad die ab kann?
    Unter 0 Grad solls die Woche ja nicht gehen nachts.
     
  • Also liebe Leute bei allem Spaß -und auch ich habe herzlich gelacht- aber jetzt gehts mir hier doch zu weit!

    Ok:( bin aber trotzdem froh, dass Du hier bist:)Hast aber auch recht, wir haben uns jetzt ausgiebig genug über diese Gemüse und Obstsorten unterhalten:)

    Lavendula, ich freue mich auf Ostern:grins:

    Wie war denn bei euch das Wetter am WE?
    Habt ihr was geschafft?

    Bei uns wars geteilt, mal Regen, mal Sonne. Diese Woche soll es sonnig bleiben,da werde ich Kompost und Erde auffüllen. Bei mir stehen Dahlien, Funkie, Canna usw zuhause in den Startlöchern. Wenn das Wetter wärmer wird , kommen sie erstmal auf den Balkon.

    Wenn dann wirklich kein Frost mehr kommt, können sie in den Garten umziehen.
     
  • Wenn dann wirklich kein Frost mehr kommt, können sie in den Garten umziehen.

    Das ist es ja, ich hab schiss ich pflanz jetzt und säh aus und dann kommt nochmal der dicke Frost, ach manno aber ich möchte endlich loslegen... ich glaub ich wag es ,wenn ich pech hab muß ich ebend nochmal von vorne anfangen!
     
    Hallo Stupsi,
    Geranien sind nicht so empfindlich, die können schon mal etwas Kälte
    vertragen, aber die Engelstrompeten würde ich jetzt auf keinen Fall
    auf den Balkon stellen, die sind sehr frostempfindlich, und das wäre ja doch
    sehr schade, wenn da was schiefgehen würde!!
    Zwerggräser, sowie die Japansegge würde ich mit Miniröschen kombinieren,
    aber du hast dir sicher eine andere Balkonbepflanzung vorgestellt,
    zumal du ja nicht hunderttausend Möglichkeiten hast, oder??

    Kamelie, ja ich freue mich auch schon auf Ostern!! :grins:

    LG Lavendula 8) 8)
     
    Dadurch das ich einen Südbalkon habe und im Sommer extreme Hitze pflanze ich hauptsächlich Kräuter, Geranien und Tomaten sowie Chili.

    An blühendes hab ich auch Wicken, kleine Sonnenblumen, Mittagsblume, Wildblumen und einen Schmetterlingsflieder.

    Hinzu kommen Erdbeeren, Brombeeren, Obst-Zwerge (Apfl und zum ersten mal Nektarine), Kartoffel, Radischen, Pflücksalat, Zuckererbsen und Kohlrabi und dieses jahr probier ich es auch mal mit Gurken und Chinakohl.

    Man könnte sagen ich habe einen Bauern(garten)balkon :D
     
    ich konnte es mir nicht verkneifen aber die Gruken verfolgen einen hier im Fred!


    Stupsichen, ich handhabe das einfach so: Mit Gurke, Kürbis, Zucchini usw, das sind doch alles schnellwachsende Samen, die werden erst so Anfang Mai in Töpfen ausgesät, bis sie dann die Größe zum umtopfen erreicht haben, ist es ca Mitte Mai, dann sind die Eisheiligen vorbei, raus damit.

    Ich werde diese Woche kälteempfindliche Samen ansäen, die stehen am Fensterbrett und wenn es dann draußen wärmer wird, dürfen sie einstweilen tagsüber auf den Balkon, nachts hole ich sie rein, eine Art mobiler Samentransport(Volki, behrrsche Dich jetzt bitte)

    Geranien usw kann man doch jetzt auch tagsüber draußen lassen, abends hänge ich die Kästen dann ab( falls es zu weit unter 0 gehen sollte) und stelle sie ins Zimmer , bis zu nächsten Tag usw.

    Upps, ganz vergessen, viel Spaß und Erfolg mit Deinen Gurken, am besten nimmst Du Dir Volkies Gurkentipps zu Herzen, seine sind richtig groß und prall, gefallen mir gut.
     
    Ich kann unmöglich jeden Abend zig Blumenkästen reintragen das ist mir zuviel Aufwand.

    Gurken,Tomaten, Chili usw. die kommen auch erst ab Mai bzw wenns schon vorher schön warm ist bei mir raus.

    Mir gehts mehr um Kappuzinerkresse,Tagetes, Wicken, Trichterwinde usw.die ich an Ort und Stelle pflanze und dann nicht mehr reinschleppen kann weil sie in große Kübel zugepflanzt werden.

    Ich sag ja ich probiers halt und wenns nochmal richtig kalt werden sollte hab ich noch meine Schutzhütchen ansonsten hab ich Pech gehabt.
     
    Ja, schau halt einfach mal, das mit dem abdecken könnte schon hinhauen.
    Ich wünsche Dir viel Erfolg und zeig ab und zu mal Bülders:)
     
    Such immer noch nach ner günstigen Digitalkamera aber ich glaube es wird doch wieder aufs Fotohandy hinauslaufen wenn ich mir meine Finanzen so ansehe, egal hauptsache man sieht irgendein Bild wenn auch nicht so schön klar wie bei ner Digi oder?
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten