1.) Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt.
2.) Die Selbstanzeige ist, wie der strafbefreiende Rücktritt vom Versuch, die "goldene Brücke" unseres Strafrechtssystems.
3.) Hier geht es nicht um vereinzelte Fälle, wo jemand ein privates Abendessen als Geschäftsessen absetzt sondern darum, dass unser gesamtes Sozialsystem, das nun mal eben darauf beruht, dass alle einen bestimmten Anteil in das Solidarsystem einbezahlen, von solchen Leuten ad absurdum geführt wird.
4.) Hehlerei ist ein sog. Vermögensgefährdungsdelikt.
Hier müsste wohl zu untersuchen sein, ob tatsächlich ein Schutzgut verletzt ist, wenn schweizer Banken deutsche Steuerzahler anlocken, um diese zu einer Steuerstraftat anzustiften. Ich meine, nein!
Mein persönliches Fazit:
Wenn diejenigen, denen hohe Löhne bezahlt werden, weil sie eine hohe Verantwortung tragen, ihr Geld außer Landes schaffen und es dem deutschen Fiskus und damit der Rückverteilung an die Bürger entziehen, dann ist das für mich eine Respektlosigkeit, für die ich keinerlei Solidarität empfinden kann.
in Deutschland versteuerte Grüße
Tono