Steueroase Schweiz - CD kaufen oder nicht?

Registriert
28. Aug. 2007
Beiträge
1.459
Ort
Burgundisch Limburg
Hallo liebe Gartenfreunde - hier das Neueste aus der Schweiz zum Thema geklaute Bankdaten kaufen ;) - eine wunderbare Maßnahme der Schweizer, wie ich finde :D

Steueraffäre in der Schweiz - Konten deutscher Politiker sollen offengelegt werden - Wirtschaft - sueddeutsche.de

Ich als Verschwörungstheoretikerin gehe selbstverständlich davon aus, dass unsere Bundesregierung schon lange über die Daten verfügt, die nun einen mit großem Tamtam und Zauber aus dem Hut beförderten Herkunftsort benötigen...damit die Verfolgung der Steuersünder beginnen kann und möglichst viele Selbstanzeigen eingehen...

Sabine...diskutiert
 
  • Könnte was dran sein..

    In Anbetracht der Staatsfinanzen/Bankenzahlungen/Wirtschaftshilfen und der möglichen Senkung der Hartz4 Bezüge finde ich das man die CD kaufen sollte.
    So kann man vor der NRW Wahl behaupten das man auch mal den "grossen" auf die Füße getreten ist..um dann mit reinem Gewissen "Ottonormal" die Banken und Wirtschaftskriese bezahlen lassen kann. Ach..die 50 Millionen für die Taliban und das Geld für Griechenland auch.. :-)

    LG
    Thomas
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Feli.....bei dem Boot, fährst net auch mal rüber inne Schweiz...

    Aha, deshalb diese klare Aussage...:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Das wurde vor zwei Jahren doch schon mal mit Erfolg durchgezogen (Liechtenstein).
    Ich als dummer ehrlicher Steuerzahler bin für diese Hehlereiaktion.
     
  • ... Auf der CD sind geklaute Daten und unsere Regierung sollte keine Geschäft mit "Gangstern" machen. ...

    die Schweizer Banken leisten Hilfestellung zur Steuerflucht ... das ist so klar wie Kloßbrühe! ... also haben/hätten dann beide Parteien Dreck am Stecken!

    niwashi plädiert für kaufen und kassieren ... ohne Selbstanzeigengedudel ...
     
    ... ohne Selbstanzeigengedudel ...

    nur mit Selbstanzeige hat man als Steuersünder die Gelegenheit einigermaßen glimpflich davonzukommen (also eben nur die illegal eingesparten Steuern nachzuzahlen)... Alleine die Androhung, dass die CD gekauft werden könnte, hat ja zu einigen Selbstanzeigen geführt. Vielleicht reicht ja eine solche Drohung von Zeit zu Zeit ;)

    Nicht, dass ich solche Steuerflüchtlinge nicht auch verurteilen würde - aber ein Staat, der sich bei Verbrechern bedient, um an Daten zu kommen, die ihm Geld bringen, fördert auch solche Kriminalität. Das bedeutet nichts Gutes!

    Sabine, die schon gespannt ist auf die Veröffentlichung der Schweizer Bankdaten hochrangiger Staatsdiener...wenn der ganze "Deal" gelaufen ist
     
    @ Feli

    Zitat:"Auf der CD sind geklaute Daten und
    unsere Regierung sollte keine Geschäfte mit "Gangstern"
    machen.
    Wir würden für sowas bestraft werden."

    In Deutschland darf man eine "kleine" Straftat begehen um eine "grosse" zu verhindern oder aufzuklären.
    Ich sehe keinen Grund solche Verbrechen am Bürger und Staat nicht aufklären zu sollen.
    Es wird darüber gesprochen oder ist sogar schon so, daß Strafzettel aus dem Ausland auch hier geahndet werden. Und die Steuerdrücklinge sollen straffrei bleiben?

    LG
    Thomas
     
    ..vor allem auch weil es nicht aus Not geschah sondern aus reiner Gier!

    Finde die sollten sich schämen und ab an den Pranger :-)
    Ist Steuerflucht nicht Diebstahl und Betrug am deutschem Volk?
     
    so wie zum Beispiel Zumwinkel mit 'ner Bewährungsstrafe, nicht wahr?! :(

    Ich bin im Prinzip Deiner Meinung, Pit, glaube jedoch, dass die Regierung verpflichtet ist, dem vermeindlichen Steuerbetrüger das Angebot der Selbstanzeige zu machen (ob nun moralisch bedenklich oder nicht, es gibt da Gesetze)

    Sabine, die weiß, dass zum Beispiel "Kaffeesteuersündern" mit so großem Aufwand nachgespürt wird, dass die Erträge aus den geschnappten Kaffeesündern nicht einmal einen Bruchteil dessen wieder "einspielen" was die Verwaltung und der Aufwand kosten...
     
    Die Frage ist doch:
    Wie kommt der Staat - also wir alle - sonst an die Gelder , die für wieder -uns alle - wichtig sind und uns auch zustehen.

    Jeder kleine Arbeitnehmer kriegt die Hasenbeine langgezogen wenn er auch nur eine kleine Steuerschuld hat.
    Ich finde es ungeheuerlich, dass es etliche Großverdiener gibt, die hier in Deutschland ihr Geld machen (viel Geld !) , es in der Schweiz oder was weiß ich noch wo, anlegen, damit es noch mehr wird und die Steuern die denen zustehen die entweder dafür gearbeitet bzw. die Arbeitsleistung bezahlt haben (egal in welcher Form) vorenthalten.

    Solange es keine andere Möglichkeit gibt an dieses Geld, dass uns zusteht, heranzukommen, bin ich für kaufen !
     
    Also die Schweizer werden ein paar Bankkunden verlieren?
    - da habe sie nur ein müdes Lächeln zu übrig -

    Sie finden neue Wege.. ! Was auch sonst..

    Ich bin auch dafür zu kaufen und zu verurteilen..

    Darauf zu hoffen, nicht erwischt zu werden, ist wohl ziemlich naiv gedacht!


    Mo, die's immer noch so sieht: Gelegenheit macht Diebe - so, oder so!
     
  • Zurück
    Oben Unten