Start der Gartensaison 2013

Ich nochmal,

Es werden doch 3 Sorten. "Peperoni Padron" kommt noch dazu (perfekt für Rote-Bohnen und Chili con Carne).

Kurze (dumme) Frage: Da ich meinen Zettel mit der Sorten/Nummern-Zuordnung jetzt nicht finde und die Hälfe meiner Samen nur mit Nummern beschriftet sind fehlt mir jetzt Samen für "Early Jalapeno". Ich habe aber eine prallrote Frucht im GWH. Kann ich daraus direkt einen Samen nehmen oder muss ich den vorher trocknen?

Gru,
pan
 
  • Also ich schwöre aus Neudorf Aussaat und Kräutererde. Gibts in 10l Säcken für 3,49 in diversen Onlineshops. Hab vor paar Wochen gleich 10 Säcke gekauft und bekam sie sogar für 3,29 der Sack. Die Erde schimmelt nicht, trotz dass sie in der Wohnung steht und die Pflanzen wachsen darin bestens an. Hab auch schon andere Anzuchterde gehabt, die taugte nichts...kein Wurzelwachstum, Schimmel etc... Wichtig ist, dass kein Torf drin ist, denn dann ist bei Wohnungsaufzucht Schimmel vorprogrammiert.

    Apropo...ich mache mir Gedanken. Meine am 10. gesäten Paprikasamen sind bisher noch nicht gekeimt...
     
  • ....also ich mache gerade eine Keimprobe mit Idyll. Hatte sie vor Jahren, aber irgendwie stand ich damals nicht auf Rispensorten. Jetzt möchte ich doch umsteigen und habe sie gefunden, Haltbarkeit 2006. nach 2 Tagen sind sie hellbraun und prall...also gut. Möchte sie jemand haben? Bei mir würden sie auf den Kompost wandern, ich kann sie nicht durch den Winter bringen:cool:

    Eignen die sich auch für einen Anfänger-Winter-Tomaten-Versuch?;)
     
  • @Zwergapfel: 7 Tage sind doch gar nichts bei Paprika bzw. Chili (ist ja das selbe).

    @all: Habe Ernst gemacht und 3 Samen versenkt. Mal sehen ob nächstes WE was keimt..

    Erde: Ich schwöre auf Compo Sana bei allem was in Töpfen wächst - auch bei der Anzucht. Habe aber eben billige BLumenerde genommen, weil nichts gutes mehr da war. Ein stärkeres Wurzelwachstum durch Anzuchterde konnte ich nämlich nie erzielen.

    Gruß,
    pan
     
  • Ich glaube ich habe meine Winter-Tomaten für diesen Winter: Ich hab im Frühjahr etwa 80 Korn einer bestimmten französischen Sorte ausgesät. Dann sind mir die Büschel (die unpikierten Keimlinge im Töpfchen) verloren gegangen. Vorhin habe ich sie wieder gefunden. 3x Pflänzchen leben noch. Ich brauch unbedingt Samen von denen! Ich hab kein Saatgut mehr und weis auch nicht, wie die Sorte heißt...

    Grüßle, Michi
     
    So, meine Winteranzuchtplanung steht auch :)
    Tomaten: Minibel + Mikro Tom yellow (auch wenn sie geschmacklich nicht sooo der Bringer sein soll)
    Paprika: Minature red + Miniature chocolate

    + evtl. 1-2 weitere Sorten, mal schauen. 6 Pflanzen könnten zur Not unter guten Bedingungen untergebracht werden... :d vernünftig wären vier. Mehr als sechs wären jedoch unklug... Bitte erinnere mich einer zu gegebenem Zeitpunkt daran und bremse meine Gärtner-Gier. :grins:

    Angezüchtet + weitergezüchtet :grins: wird wegen meiner Schimmelallergie in Kokohum... Bin mal gespannt wie das wird. Vereinzelt finden sich Berichte von Leuten, die dauerhaft in Kokohum kultivieren und Erfolg damit haben... Werd einfach mein dünge-Know How etwas optimieren müssen...

    LG :)
    Lauren
     
    Na, wie sieht's bei euch aus..? :)

    Meine Paprika "Paradiso" ist gestern gekeimt - bin schon wieder ganz begeistert und mein Gärtnerherz hüpft. :D

    Heute ist ein Samen "Mikro Tom gelb" ins Wasser gewandert...


    Sonst noch jemand an der Anzucht für den Winter..?


    Liebe Grüße :cool:
    Lauren
     
    Hallo

    Heute sind 2 Vilmas geschlüpft. Samen taugt also. Sind nicht verhütet. Nen paar hab ich noch. Bei Interesse melden.
     
  • Hallo
    Warum müssen die Samen ins Wasser gegeben werden?Und wie wird dann weiter gemacht?
    grüße Annelies
     
  • Hallo
    Warum müssen die Samen ins Wasser gegeben werden?Und wie wird dann weiter gemacht?
    grüße Annelies

    Ich lasse meine verhüteten Samen in dem "Glibber" + Wasser einen Tag liegen, lasse sie ein wenig weiter reifen, spüle sie am 2.Tag im Sieb durch, lege sie für einen Tag auf Küchenpapier, dann mit 'spitzen Fingern' auf Kaffeefiltertüten. Nach 3 Tagen auf der Fensterbank, kommen sie zum Eintüten in`s Archiv.
    Kann verhütete Tomatensamen anbieten:
    Bianca
    Moneymaker
    Berner Rose
    Fuzzy Wuzzy
    Matina
    Oleana
    Ananas
    Mexikanische Honigtomate
    Lila Sari
    Early Siberian
    Yello Zebra
    Bananalegs
    Black Zebra
    Dattelwein
    Ausserdem noch einige einjährige Blumensamen
    Marie
     
    Im letzten Winter hatte ich, der Samen kam im August in die Erde, eine Wintertomate in meinem Wintergarten; Sonne und Wärme OK. Also, die Pflanze wuchs gut, Blüten kamen, durch Schütteln der Blüten kamen Früchte.....
    Es war ein Experiment!
    Die Ernte war mir nicht wichtig, hatte etwa 20 Früchte an einer Pflanze, geschmacklich waren sie eher nicht optimal; wie gesagt, ein Experiment.
    Ausserdem bekam sie extrem viele weisse Fliegen!
    Es war ein Versuch!!!!!
    Muss ich nicht nochmal haben
    Marie
     
    Ich lasse meine verhüteten Samen in dem "Glibber" + Wasser einen Tag liegen, lasse sie ein wenig weiter reifen, spüle sie am 2.Tag im Sieb durch, lege sie für einen Tag auf Küchenpapier, dann mit 'spitzen Fingern' auf Kaffeefiltertüten. Nach 3 Tagen auf der Fensterbank, kommen sie zum Eintüten in`s Archiv.
    Kann verhütete Tomatensamen anbieten:
    Bianca
    Moneymaker
    Berner Rose
    Fuzzy Wuzzy
    Matina
    Oleana
    Ananas
    Mexikanische Honigtomate
    Lila Sari
    Early Siberian
    Yello Zebra
    Bananalegs
    Black Zebra
    Dattelwein
    Ausserdem noch einige einjährige Blumensamen
    Marie
    Guten Morgen

    Wollst du diese Sorten als Winterfensterbanktommis ziehen? Keine Sorte aus Post 15 dabei.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sorry, war am Thema vorbei!!!!
    Die will ich natürlich nicht für die Winter-Fensterbank! Dachte nur, dass jemand Interesse an Samen hat. Geh dann mal mit meinem Angebot zur "Samenbörse-Kleinanzeigen"
    Grüssle Marie
     
    Kein Thema. Meine anderen Tommis sind auch verhütet. Bloß bei der Vilma klapte das nicht mit meine großen Finger. Die ist irgentwie zu filigran.
     
    Gerd, jop, das Problem kenne ich! Obwohl ich jetzt nicht unbedingt "Wurstfinger" hab. Aber so Zwergtomaten kannst du auch als Ganzes in Vlies einpacken. Oder eben im Haus an die Fensterbank stellen, wo es keine andere Sorten hat...

    Grüßle, Michi
     
    Ich auch, ich auch, Gerd! Ich bin doch auch noch 'n Anfänger... :-P

    Manchmal bekommt man von jemand 'nen Trick gezeigt, wo man dann selber denkt: Achje, eigentlich hätte ich ja selber drauf kommen können. Aber man ist einfach nicht drauf gekommen und wenn die Idee noch so simpel ist. Manchmal steht man sich halt selbst im Weg - oder auf der langen Wurzel...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten