...
Hier wurde ja anfänglich was über Paprika und sehr frühe Anzucht geschrieben. Ich stehe immer noch vor dem Problem, in diesem Jahr sehr spät (April) gesäht zu haben und habe nun 4 sehr kräftige und prächtige Pflanzen in Töpfen im Garten, die unglaublich viele Früchte angesetzt haben und die ich gerne überwintern würde. Problem: Wir haben nur eine Dreizimmerwohnung und die ist jetzt auch nicht wirklich kühl. Der kühlste Raum, den ich anbieten kann, ist Schlafzimmer mit dann wohl wahrscheinlich so 14 Grad. Das Zimmer hat zwar Südseite, da aber an der Fensterfront ein überdachter Balkon ist, ist es jetzt nicht wahnsinnig hell dort. Meint ihr, es hat Erfolgsaussichten, die Paprika mit reinzunehmen? Oder kann ich das, unter den Bedingungen, gleich ganz vergessen? Und wenn ja, ab wann soll ich sie mit reinnehmen? Wird ja echt schon ziemlich kühl nachts teilweise...
Hallo,
ich setze mich mal interessiert dazu. Bisher war mir gar nicht bewußt, dass man Paprikapflanzen überwintern kann - und meine roten Spitzpaprika sind so schön groß geworden und tragen so gut. Allerdings sind die Früchte noch nicht reif - die brauchen unbedingt noch ein bisschen Sonne und Wärme. Hoffentlich wird das noch was.
Zum Überwintern hätte ich eigentlich nur den Keller (ca. 5 Grad und dunkel) oder das Arbeitszimmer (16 Grad und hell). Was wäre denn da besser geeignet?
Liebe Grüße
- Pfeiffer -
Hallo,
ich setze mich mal interessiert dazu. Bisher war mir gar nicht bewußt, dass man Paprikapflanzen überwintern kann - und meine roten Spitzpaprika sind so schön groß geworden und tragen so gut. Allerdings sind die Früchte noch nicht reif - die brauchen unbedingt noch ein bisschen Sonne und Wärme. Hoffentlich wird das noch was.
Zum Überwintern hätte ich eigentlich nur den Keller (ca. 5 Grad und dunkel) oder das Arbeitszimmer (16 Grad und hell). Was wäre denn da besser geeignet?
Liebe Grüße
- Pfeiffer -
Bei mir sind letztes Wochenende die Chilis in die Erde gewandert. Mal schauen ob die Bhut Jolokia auch über den Winter gut wachsen![]()