oh ja...mir ist nie ganz schlüssig, wie jetzt nun die PlagiatsJäger des versteckten, aber nicht selbst erlegten Schatzes fündig werden.
Mal ganz davon ab, ich habe schon so oft die SynonymDAtenbank bemüht, immer auf der Suche nach einer noch verdrechselteren Windung, daß es aber hier nicht um das Wort an sich geht, sondern um Einbau in ein ganzes, das hat der gute Herr Kastberger ganz verdrängt.
Ist es demnäxt also "verboten", in die Schule zu gehen, sich vorweg zu bilden (mag bei Wiki nun etwas pathetisch klingen), Vorbilder zu haben, Einflüsse von Kollegen auch deutlich zeigen zu wollen (gestern, in der Kulturzeit, ein kleiner Einschub von der Beziehung/Freundschaft zwischen Klee und Kandinsky. Ja, man darf sich mit der Zeit ähneln!).....manchmal scheint mir, die Kritiker brauchen jede Woche einen neuen Entdecker der Welt.
So wie Humboldt, nur nicht so vermessen.