H
Der hat für mich zwar noch alles Tassen im Schrank, aber nicht in der richtigen ReihenfolgeEr selbst möchte als Sehr geehrtx Profx angesprochen werden ...
Ein anderes Beispiel: „Lann und ex Freundex haben ex Rad bunt angestrichen“. Denn: Die Endung „ex“, stehe für „Exit Gender“, also dem „Verlassen der Zweigeschlechtlichkeit“,
Ich glaube nicht das das reicht ....Solche Gedankenspiele kann man nur treiben, wenn man in einer großen Blase der Glückseligkeit aufwächst.
Manchmal möchte man einfach nicht mehr genervt werden.
Das ist alles furchtbar kompliziert.
Wir hatten vor einiger Zeit eine*n Patient*in.
Wie spricht man so jemanden an?
Weder mit Herr oder Frau wollte "Es" angesprochen werden. Die Station hatte vorher extra angerufen um uns zu warnen, denn wenn man "Es" mit Herr oder Frau anspricht, fängt "Es" sofort an zu weinen.
Doch, habe ich. Ich habe ganz freundlich nachgefragt, da liefen aber schon die Tränen.Habt ihr nicht nachgefragt - nach der Anrede?
Ach ja, die Saarländer. Ich höre Heinz Becker...Es ist bei uns weiblich.
Es Hilde, es Auto,