Sprache in Foren und überhaupt so

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Niemand kommt auf die Idee sein Kind Waldemar zu nennen Warum denn nicht?

    Hat ja nicht jeder gleiche Interessen.

    Suse kann keine Kinder mehr bekommen, Und wer Waldemar irgendwas ist oder war weiß ich nicht. Auch wenn ich eure Hinweise lese. Irgendwas mit Fußball Ok. Meine Männer brauch ich da nicht fragen. Göga begreift ja nicht mal, das ich ab und zu FCM Spiele gucke.

    Da müsste dann schon mal gegoogelt werden. Nur wer macht das, ohne eine Ahnung zu haben?

    Heißt, wenn mein Sohn, Vater wird und bei dem Romantikrückfall, den ich jetzt auch mitmache, könnte das bei dem alten Namen trotzdem sicher bald passieren.

    Sorry Leute.
     
  • Und das, liebe Pyro, ist soooo eine Unverschämtheit....weil ich selber "Spätaussiedler" bin, meine Tanten haben, als sie, etwas später, auch hierher kamen, solche Probleme, ihren eigenen Namen zu behalten. Sie heißen nun mal "Susann-A" und nicht "Susann-E"...was soll das?
    Macht man bei anderen Nationen auch nicht, oder wird da ein chinesischer Name eingedeutscht? :(


    Ich sage auch nicht , dass ich dieses Eindeutschen der Namen gut finde, ich erlebe nur, dass es gemacht wird.
     
  • Wir haben hier einen Jevgeni und einen Ivan. Ich glaube, das eindeutschen ist heute nicht mehr so Populär.
     
  • Und wer Waldemar irgendwas ist oder war weiß ich nicht. Auch wenn ich eure Hinweise lese. Irgendwas mit Fußball Ok. Meine Männer brauch ich da nicht fragen. Göga begreift ja nicht mal, das ich ab und zu FCM Spiele gucke.

    Da müsste dann schon mal gegoogelt werden. Nur wer macht das, ohne eine Ahnung zu haben?

    Heißt, wenn mein Sohn, Vater wird und bei dem Romantikrückfall, den ich jetzt auch mitmache, könnte das bei dem alten Namen trotzdem sicher bald passieren.

    Sorry Leute.

    okay, verschiedene Interessensgebiete sehe ich ein, daß die Welt manchmal völlig an einem vorüber geht, irgendwie denn aber doch nicht.
    Denn Nachrichten und Tagesschau und dergleichen schauts ihr doch, oder net? Beckenbauer kennts ihr? Na ist doch auch schon mal was....

    https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=waldemar+hartmann

    Ich mag alte Namen, keine Frage...Ich kenn nen Wigbert, ein sauschöner Mann, tolle Haare, auch noch in Voll. :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Gottchen, jagt das Winterloch das Herbst- und Sommerloch?
    Probleme habt ihr.
    Tz,tz, tz, tz.

    ... Und wer Waldemar irgendwas ist oder war weiß ich nicht. ......


    Suse, darf ich annehmen, dass Du keine geborene Magdeburgerin, respektive keine Bürgerin aus den neuen alten Bundesländern bist?
    Waldemar!
    1980!
    Mer hadde doch nüschde, nur de Waldemar, Suse!

    [video=youtube;WmCSrYbO_aU]http://www.youtube.com/watch?v=WmCSrYbO_aU[/video]
     
  • Tja, Namen. Hat da nicht jeder seine eigenen Assoziationen? Vorlieben, Interessensgebiete?

    Waldemars kenne ich einige, der älteste davon ist Anfang dreißig, der jüngste ein Schulkind. Ich finde nichts Komisches oder Seltsames oder Besonderes an dem Namen. Genau wie ich Thekla nicht mit der Spinne aus Biene Maja in Verbindung bringe.

    Dafür gehen BEI MIR Sebastian oder Georg überhaupt nicht. Aber das sind persönliche Assoziationen und Abneigungen. Deswegen habe nichts gegen Menschen, die so heißen, aber meinen eigenen Sohn Georg oder Sebastian nennen? Niemals im Leben, das geht überhaupt gar niemals nimmer nicht... :rolleyes:

    Und bei einer Freundin mußte die Wahl für ihren Sohn zwischen Anakin und Amadeus getroffen werden. Sie entschied sich für Anakin - was wiederum ICH PERSÖNLICH für die schlechtere Variante halte, aber ich liiiiieeeebe halt auch klassische Musik über alles und denke bei Amadeus mit großer Freude an den bekannten Namensträger, während ich mit Science fiction nüscht anfangen kann... Hätte ICH mich zwischen Anakin und Amadeus entscheiden müssen, hätte ich nicht lange überlegen müssen. Andere halten sich aber bei Mozart'scher Musik vielleicht die Ohren zu und haben deswegen zu Amadeus von vorn herein eine negative Assoziation...

    Und Kevin und Schantall ;) finde ich allemal schlimmer als Waldemar und Thekla.

    So ist das halt, Namen sind Schall und Rauch, und jeder denkt sich was anderes dabei. Leben und leben lassen!
     
    Ich finde auch die Kombination Waldemar Rüdiger ganz interessant. Ich kenn so Einen:d
     
    Macht man bei anderen Nationen auch nicht, oder wird da ein chinesischer Name eingedeutscht? :(


    Nicht ganz - aber viele asiatische Kollegen nehmen einen (in ihren Ohren wohlklingenden typischen nicht-asiatischen) Namen als Zweitnamen. Ron ist sehr beliebt bei uns oder Charlie.

    Zum Thema Namen soll jeder machen wie er denkt - meine Frau ist Chefin in einer KITA - wenn sie manchmal erzählt... - das härtet ab.

    gruss
    falccone
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten