Spätzle !!!

Ich weiss das ich ein Schatz bin :rolleyes:
bekomm ich ja jeden Tag gesagt.


Und wenn du sooooo schüchtern bist muss man dir ja
einfach helfen.
:D
 

  • schade eigentlich, dass der schöne spätzle-fred auch schon
    zugespämt wird.:) es gibt sicher einige, die froh sind, hier einige
    ratschläge zum thema zu lesen.:rolleyes:

    bin aber dafür, dass ein knödelprofi einen fred aufmacht
    und seine erfahrungen darin weiter gibt.
    knödel habe ich vor vielen jahren oft gemacht. aber da hatte
    ich eine hilfe, der das super konnte.
    wäre also froh über jeden tip.

    feli, was meinst du, kann ich noch verbessern?
    bist du so nett und zeigst ein foto von deinen?

    liebe grüße von kathi
     
  • bei den semmel(n)knödeln:D kann ich auch mithalten....die mach ich oft und gerne. auch ein brezelknödel ist nicht zu verachten....und außerdem...
    ich bin ja "schwabe" die sind sparsam (nicht zu verwechseln mit geizig...das sind schotten)...und wenn wir brötchen oder brezeln übrig haben, werden die klein geschnitten und dann gibts halt die nächsten tage
    "knödel"

    mit den kartoffelknödel kann ich net mithalten.....die "baut" bei uns der jaguar66....der kann das...und er macht auch den besten spickbraten der welt...

    gruß geli....die außer spätzle und spaghetti, keine teigwaren mag und lieber kartoffeln ißt
     
    kathi man kann immer verbessern und wenn es bei uns
    das nächste mal Spätzle gibt werd ich auch ein Foto
    machen .. hoffentlich denk ich dran bevor sie aufgegessen sind.
    :D:D

    Dann gibts ja noch viele Varianten. Ich mag zbs. sehr gerne
    Nussspätzle, gerade zu Wild find ich die sehr gut.
    Man kann verschiedene Kräuter in den Teig geben,
    schmeckt dann auch sehr lecker.



    Geli wir essen auch viel Kartoffeln und auch Reis.
    GG ist kein so ein Nudelfan.



    LG Feli
     
  • Das mit den Spätzle-Varianten hört sich gut an Feli!:rolleyes:

    Kannst Du mal das Rezept einstellen oder bist Du auch so eine "Freischnauzeköchin" wie ich?

    Meine Semmelknödel mach ich immer nach Gefühl, genau wie meinen Kartoffelsalat.
    Sonst hätt ich die schon längst im Rezeptefred eingestellt.
     
    Meine Semmelknödel...
    Semmelnknödeln, Sabine
    a045.gif


    Lass das bloß den Karl nicht hören!
     
    na wenn dann scho Semmeln..knödeln Du oida Tüpferlscheisser!:D

    ..und Pit kannst a Spätzle machen, oder erledigen das Deine Frauen?
     

  • ja feli, ich bin für jede abwandlung offen.
    im tupper-rezeptebuch sind schon einige varianten
    und beim 2. mal habe ich etwas muskat an die spätzle gegeben.
    merkte man aber nicht im geschmack.:)

    liebe grüße von kathi
     
    bei den semmel(n)knödeln:D kann ich auch mithalten....die mach ich oft und gerne. auch ein brezelknödel ist nicht zu verachten....und außerdem...
    ich bin ja "schwabe" die sind sparsam (nicht zu verwechseln mit geizig...das sind schotten)...und wenn wir brötchen oder brezeln übrig haben, werden die klein geschnitten und dann gibts halt die nächsten tage
    "knödel"

    mit den kartoffelknödel kann ich net mithalten.....die "baut" bei uns der jaguar66....der kann das...und er macht auch den besten spickbraten der welt...

    gruß geli....die außer spätzle und spaghetti, keine teigwaren mag und lieber kartoffeln ißt
    Hallo!
    Habe Kartoffelknödel(einfaches Rezept)in die Rezeptecke gestellt.
    LG iris
     

    sabine, dann hast du sie auch nicht nach dem original
    geli-rezept gemacht. denn die sind schön al dente.:D
    brauchst nur beim schaben etwas mehr kraft.;)
     
    hmm ja eigentlich schon..Geli Rezept

    aber im ersten Lehrjahr kann man schon mal ein bisserl Mehl vergessen...
    ...oder wars der Griess?

    ich hoff, die Geli schmeisst mich nicht gleich raus...:confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten