Spätzle !!!

meine güte pit.....du bist ja der rentner, aber dass du scho' sooo
senil bist....:D:D:D

den monaco franze hast doch schonmal in diesem fred eingestellt

post 154:D

geli....hilft dir auf die sprünge;)
 
  • @ Sabine,

    ja kochen mach ich echt so nach Gefühl und selten genau
    nach Rezept.

    Nussspätzle kannst auf zweierlei Arten machen.
    Entweder du ersetzt etwas von dem Mehl durch fein
    geriebene Haselnüsse .. aber net zu viel, sonst werden die
    Spätzle so krümelig, oder du gibts die fertigen Spätzle
    in eine Pfanne mit Butter in der du die ger. Nüsse schon
    angeschwenkt hast.



    @ kathi,

    dann wars vielleicht zu wenig Muskat.
    Das Mehl und die Eier schlucken ne Menge Aromen, da muss
    man schon kräftig würzen.



    LG Feli
     
  • und für Sabine-Spatzl

    bist hoid doch mei Franze...
    a010.gif

    ...aber ned immer so vui mit de andern Frauen flirten, gelle Du oida Stenz


    @ Feli: Danke Dir! :rolleyes:
    Ich werds ausprobieren, wenn ich die normalen Spätzle endlich mal hinkrieg!
     
  • Guten Morgen!


    Ihr sollt Doch hier aufhöhren zu spämen! ( Ich war nicht alleine gemeint )
    Nehmt Euch mal ein Beispiel an mir ( ich halte jetzt hier meine Klappe ) das ist ein Fachthema und da macht man das nicht. ;)

    Eingeschüchterte Grüße

    Volker
     
  • Rischtisch Feli...Männer koa Ahnung von Spätzle

    Was meinst Feli, vielleicht erbarmt sich ja jemand, im Rezeptefred ein Superspätzlerezept mit allen dazugehörigen Tips einzustellen.

    Dann würden alle Tips in einem Beitrag stehen und die Leut müssten sich nicht durch den ganzen Fred durchwuseln.

    Ich machs nicht, bin ja nur Azubine!:D
     
    Faule Nuss!:D
    Aber vielleicht erbarmt sich ja unsere schwedische schwäbische Oberspätzlemeisterin....

    Geliiiiii:D:D:D
     
    ja bitte?...ihr habt mich gerufen?

    ja mach ich....wenn ich zeit hab....

    d.h. ich mach des ja nach "gefühl"....wie alle schwaben

    das problem beim spätzlerezept ist ja, dass die größe der eier
    entscheidend ist.

    wenn einer schreibt 5 eier....500g. mehl....

    hm...5 eier ergeben halt je nach größe eine unterschiedliche menge
    dem entsprechend halt auch unterschiedlich viel mehl.
    das solltet ihr immer berücksichtigen

    also....

    5 eier
    500g. mehl
    2 el hartweizengries (nicht zwingend)
    1 tl. salz

    ich würde erstmal die eier verrühren und dann den gries dazu...und nu
    das mehl, aber nicht alles auf einmal...erstmal 2/3...dann seht ihr schon wie die konsistenz wird....evtl. das ganze mehl dazu...isser dann zu fest,
    einfach ein schluck wasser dazu ( eine halbe eierschale füllen)

    den teig gut und lange verrühren bis er leichte blasen schlägt.

    so...und jetzt muss man entscheiden....muss noch ein bissl kaltes wasser dazu oder brauch ich noch mehr mehl....das ist halt übungssache....und geschmackssache....

    der eine mag sie eher dünn und...naja...wie soll ich sagen....weicher irgendwie (wääh)
    der andere (ich) mags gern fest....also al dente.

    früher hab ich so festen teig gemacht, dass ich ihn kaum durch die presse gebracht hab...oft musste gg her halten und selbst der hat gekämpft.

    für diesen tupperhobel gelten jedoch andere gesetze.

    der teig darf net zu weich und net zu fest sein.....einfach ausprobieren und die dinger öfter machen, jedes mal anders....dann findet ihr die
    technik raus und könnt die spätzle machen, die euch am besten schmecken.

    liebe grüße geli...die jetzt gern einen teller davon hätt....
     
  • Danke Geli!

    a010.gif


    Du bist ein Schatz.

    Ich werd mich die nächsten Tage in die Küche stellen und nochmal einen Versuch wagen.
    Vielleicht kommt der Lurch dann auch vorbei, um sie zu testen..:rolleyes:

     
  • Owei Dieter, bis dahin bin ich ja schon fast in Rente:d
    ...trotzdem danke für die Aufmunterung, die kann ich brauchen:grins:

    ...aber mal schaun, vielleicht start ich am Wochenende nochmal einen Versuch, auch wenn meiner Familie die Spätzle bald zum Hals raushängen werden....
    :pa:
     
    wenn die bine fleißíg übt, dann braucht sie net lange für die gesellenprüfung und den meistertitel hat sie dann spätestens in nem jahr

    übertreib doch net so dieter... du hast doch keine ahnung....du pfälzer du:grins::grins::grins:

    aufmunternde grüße von geli....die ja schon bei kathi die gesellenprüfung abgenommen hat. note 1-2:D
     
    meinst Geli, ich bin mir da nicht so sicher...:confused:
    ...mal sehen, vielleicht quäl ich meine Familie diese Woche nochmal mit meinen Katastrophen-Spätzle....
    :grins::grins::grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten