Spätzle !!!

  • Kein Problem, ich hab gerade ein paar
    günstige Titel da.
    Was möchtest Du denn ausgeben?


    Jetzt glaub ichs aber!!!
    Zuerst ohne meine ausdrückliche Erlaubnis meine Sig ändern und jetzt noch was für einen Titel verlangen.

    Da hab ich nicht nötig!!
    Pfffffffft:D


    da bleib ich dann doch lieber Azubine....
     
  • Jaja, geh Du nur zur Feli!

    Ich mach mir jetzad an gscheiden Schweinsbraten mit Semmeknödel.

    Schmeck mir eh vui bessa!
     
  • iiii tote schweine....wia kann mer sowas nur essen, bine

    da ist mir das tote angus rind auch lieber.

    geli...schon 12 tage ohne nahrung:D
     
    iiii tote schweine....wia kann mer sowas nur essen, bine

    da ist mir das tote angus rind auch lieber.

    geli...schon 12 tage ohne nahrung:D

    Hallo Geli,

    wieso iiiiiiiiiiiiiiiiiiii, ein gutes Wellfleisch mit Sauerkraut und Stampes,
    LEEEEEEEEEECKERSCHMECKER,
    VOM TOTEN GRUNZIEGRUNZIE

    willst Du ein GANZES Agnusrind mampfen, weil Du schon 12 Tage nix hamihami hattest?
     
    :D danke, nein, volker.:D

    nee dieter, ein kleines stück von dem viech reicht mir völlig...nur net heut.
    darfst mir das gern ein andermal braten:D
     
  • sabiiiiineeee!!!! du hast den schaber verkehrt rum benutzt.;):D:D....die "krumme" seite ist der griff....:D:D:D

    und nächstes mal machst den teig ein ganz kitzekleines bissl fester und noch an löffel hartweizengries rein....und net so wild drüberrutschen, gaaaaanz leicht....dann werden aus deinen "knöpfle" richtige spätzle.

    des wär doch gelacht, wenn wir aus dir net noch a spätzlegenie machen
    könnten.....das talent ist zweifelsohne da;):D

    gruß geli



    Aaalso Frau Oberlehrmeisterin Schwäbische Schwedische Geli!!

    Nachdem ich heut zur Spätzle-Azubine degradiert wurde, konnts ich mir natürlich nicht nehmen lassen, mich heut noch mal der Spätzlehobelei hinzugeben.

    Also, ich hab Dein Spätzlerezept genommen und den Teig genau nach Anleitung zubereitet.

    Ausserdem hab ich mir viel Mühe gegeben, nicht zu wild über den Spätzlehobel drüberzurutschen.
    Auch den Schaber hab ich diesmal richtigrum genommen, stell Dir vor!!

    Nach einer Stunde Schufterei in der Küche habe ich es letztendlich doch noch geschafft, Spätzle hinzubekommen, die immerhin geschmeckt haben.
    Das sagt zumindest meine Familie.

    Ob es zur Spätzle-Queen reicht, musst Du entscheiden...
    ....obwohl ich befürchte, dass ich noch ne Weile Azubine bleiben muss.

    Und Geli, was sagst?
     

    Anhänge

    • SDC14862.webp
      SDC14862.webp
      150,1 KB · Aufrufe: 95
  • schatzilein....sie sehe schon besser aus...:D
    wobei...a bissl länger dürftens noch sein;)

    aber zur queen hast doch noch weit....weil wenn man für des bissl
    ne stunde in der küche steht, dann is man doch noch azubine.:D

    gruß geli...die von wasser aufsetzen bis zum spätzle höchsten 20min. braucht.
     
    a045.gif
    wääääähhh, jetzt muss ich noch länger üben und werd niemalsnich zur Spätzlequeen
     
    jaaaa üb' du nur....deine lieben werden es dir danken:Dwenn sie täglich spätzle bekommen


    außerdem....die sehen schon irgendwie ... naja.... so a bissl aus, wie diese samen....die sich in ein ei einnisten und dann arme und beine bekommen.

    ;):D find ich jedenfalls
     
    öööhm hab ich mir auch gedacht...habs mir nur nicht getraut zu schreiben...weisst schon Geli...mein schlechter Ruf und sooo:D
     
    Kleiner Tipp am Rande.

    Wenn ihr die aufgeschlagenen Eier mit etwas Salz
    verquirllt und dann so 10 Minuten stehen lasst und
    erst dann den Teig fertig macht
    werden die Spätzle viel gelber.


    LG Feli

    Also ich find die Diskussion ja hinreissend... hab auch schon mal Spätzle gemacht... die original schwäbischen waren besser, aber ich glaube man konnte sie als Spätzle erkennen, und zar ohne Maschine... schön frei vom Brett runter.
    Ich hab aber festgestellt, dass die Farbe von Eierspeisen auch mit der Intensität des Eigelbes ansich zusammenhängt. Bioeier waren immer irgendwie besser und wenn sie vom Nachbarn waren, wos ausreichend grün zu Fressen gab, dann war das gelb noch viel gelber, der Dotter manchmal sogar orange. Und das gibt dann auch mehr Farbe im Essen, ganz egal ob im Rührei, in den Spätzle oder auch im Kuchen.
     
  • Zurück
    Oben Unten