Spätzin
0
Poldstetten, Dir viel Spaß beim Treffen!
a:
Guten Morgen liebe Rosabel, da kann ich Dich beruhigen. Dadurch dass das Blech eine Prägung wie Dachschindeln hat , hat es eine gewisse Steifigkeit. Ein qm ungepresstes Blech gibt mehr Geräusche von sich als 20 qm dieser Schindelprägung.
Such Dir doch in der Landschaft ein Blechdach mit Trapezblech und fahr bei Regen dorthin, dann kannst Du es getrost beurteilen.
LG Poldstetten (der heute noch zu einem Klassentreffen - 70 Jahre nach der Einschulung fährt)
Die Eingangsbeschilderung
... sieht aus wie der rechte Flügel eines gestrandeten Erzengels.
Wo ist der Rest? :d
Aber die Seeterrasse hat meinen neidvollen Beifall. Ich weiß wirklich nicht, ob ich an lauen Sommerabenden noch den Weg zurück ins Haus fände!
Liebe Rosabel, Du hast einen wunderschönen Kommentar geliefert, ich danke Dir dafür.
Die Schilfwildnis auf der Südseite des Teiches haben wir auch gleich geschnitten.
Diesen Balkon habe ich von dem ersten Balken bis zur letzten Schraube selbst gebaut
Da hast Du wahrscheinlich falsche Signale von Dir gegeben.Wie gießt man denn den Blütenreichtum auf deinem wunderbaren Balkon? Muss man auf den Dachboden klettern? Oder gibt's da noch ein bewohntes Geschoss?
Gießen ist ganz einfach: einmal kurz drehen...
und schon steigt das Wasser nach oben...
oben sind für jeden 80cm Kasten 2 Tropfer eingedreht in den Plastikschlauch.
Zum Düngen geht meine Frau von oben mit der Gieskanne /Flüssigdünger ran.
Durchgang durch das ausgebaute Dachgeschoss.
Hier ist ein Raum für ca 25 Personen für Geb.Tag feiern, Verwandtschaftstreffen und Weiterbildungs-Veranstaltung für Jäger (mein Spezialfach: Wildkrankheiten und Wildbrethygiene).
Ah die Fledermäuse! Sooo schlau sind die auch wieder nicht. In Siena ist mir eine ins Gesicht geflogen und am Plansee hat mich eine gestreift, als ich auf dem Hotelbalkon saß. :d
Poldstetten, ein wunderbares romantisches Paradies.
Von der Seeterrasse könnte ich mich auch nur schwer trennen, das Verweilen stelle ich mir wunderschön vor. Dann noch Fledermäuse beobachten!
Einfach herrlich!
Der Holzflügel sieht schön aus, wirklich wie von einem Engel!
Hallo Moni,
die Wunderblumen habe ich vor Jahren auf der Messe in Wels gekauft. War dort auf der Suche nach einer Glaskuppel für den Garten-Pavillion. Die Wunderblumen waren Knollen so dick wie Karotten.
Gefunden habe ich die Glaskugel bei einem Gärtner nur 15 km von hier.
So kann es gehen.
L.G. Poldstetten
Guten Morgen ,liebe RosabelPoldstetten, wie heißt die erste deiner Rosen? Die innen so wunderbar leuchtet? Ich hab sie schon mal irgendwo gesehen, aber den Namen vergessen.
.
Aber wer wird denn so grausam sein!!!!!!!!Hm, der Name Palette kommt mir jetzt ganz unbekannt vor -
Habt ihr im Süden auch was von diesem ekelhaften Sebastian mitgekriegt? (Hätte ihn gern mit ein paar neuen Pfeilen durchbohrt! :schimpf![]()
Thread starter | Titel | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() |
Gartenbilder im Mai | Naturnahes gärtnern | 5 | |
![]() |
Wolkes schönste Gartenbilder | Mein Garten | 4422 | |
M | Gartenbilder gegen den Herbstblues | Gartenpflanzen | 68 | |
E | Gartenbilder 2009 von meinem Garten | Mein Garten | 48 | |
![]() |
Meine ersten Gartenbilder für euch! | Small-Talk | 11 | |
![]() |
Gartenbilder | Gartenpflege | 4 | |
![]() |
Gartenbilder Rundschau | Mein Garten | 81 | |
![]() |
Garten im April - Gartenbilder | Gartenpflege | 28 | |
![]() |
Gartenbilder | Small-Talk | 12 |