Spätsommerliche Gartenbilder

Meine Güte, Poldstetten, deine Crassula ist ja wirklich ein krasses Gewächs! So eine üppige hab ich noch nie gesehen. Hat sie schon mal geblüht? Ich hab nur eine kleine, vor 3 Jahren geschenkt bekommen, die sich inzwischen mühsam auf eine noch immer einstielige 10-cm-Pflanze hochgerappelt hat. Die macht nichts her und steht einfach nur rum.:(

Ach Elis, du hast so recht, mir graut auch schon vor dem !

crassula: Da hilft nur die beste Gärtnereigenschaft: Geduld- meine beiden sind mind. 25 Jahre alt.

Winter. Wenn er doch nur auf 1 Monat verkürzbar wäre!!

Ich sage immer, wenn es ein schöner sonniger Tag ist: Das könnte so bleiben bis 2 Tage vor Weihnachten. Die Zeit bis Anfang März, das Warten aufs Frühjahr ,könnten wir leicht überstehen.
Aber die Natur braucht diese Zeit zur Ruhe. Für die Zugvögel wäre die kurze Zeit ja nur ein Reisestress.
LG
Poldstetten
 
  • Die Birken haben schon einzelne blonde Strähnen in ihre Zweige eingefärbt.
    Es muß was grösseres geschehen-
    eine neue Jahreszeit.

    DSC02386.jpg
    Der wilde Wein ist schon in der Rotfärbung. In einigen Tagen ist er feuerrot.
    Der blühende Efeu links daneben ist ein von Bienen begehrter Schmankerlplatz.
    DSC02385.jpg

    Noch eine ältere Staude von Herbstastern.
    DSC02381.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Frühherbstliche Gartenbilder

    Nach den Wahlen haben sich alle Blüten dieser Herbstastern voll geöffnet.


    DSC02388.jpg
    Die Blätter des Wilden Weins strahlen in der Herbstsonne in den schönsten Farben, obwohl sie vom Sturmwind sehr zerzaust wurden.

    DSC02389.jpg

    Ich wünsche allen Foristinen und Foristen ein schönes Wochenende.
    Poldstetten
     
  • Schön Poldstetten - Astern habe ich in der selben Farbe fast noch pinker als deine, aber es sind erst vereinzelne aufgeblüht...
     
    War gerade bei dir gucken.
    Sehr schön sieht dein herbstlicher Garten aus!
    Astern sind gerade um diese Jahreszeit immer
    wieder wunderbare Farbtupfer!

    Dein Holzadler gefällt mir sehr gut!
    Hast du den selbst geschnitzt?
    Bei uns wurden vor ein paar Jahren
    so Holzschnitzereien auf dem
    Weihnachtsmarkt verkauft.
    Viele hübsche Sachen, aber doch ziemlich teuer.


    LG Katzenfee
     
  • Dein Holzadler gefällt mir sehr gut!
    Hast du den selbst geschnitzt?
    Bei uns wurden vor ein paar Jahren
    so Holzschnitzereien auf dem
    Weihnachtsmarkt verkauft.
    Viele hübsche Sachen, aber doch ziemlich teuer.
    LG Katzenfee
    Den Adler, wir nennen ihn Aron, haben wir von einem jungen Mann schnitzen lassen. Ich sah einen ähnlichen in einer Gärtnerei ,(die ich von gefräßigen Rosenräubern befreien musste) Dieser war aller dings ohne Farbe, heute würde ich so ein Tier auch ohne Farbe bestellen, es sieht nach der Verwitterung urtümlicher aus.
    Einige Beispiele seiner Kunst:

    Kroissfelix.de
    Das pur Gegenteil habe ich Anfang August unterhalb der Donau Staustufe Jochenstein gesehen.DSC02197.jpg

    Der Stör imponiert mir ungemein. Bevor es in der Donau Staustufen gab, kamen auch Störe vor.
    Ich habe vor, mir ein kleineres Exemplar von einem Waller selbst mit der Kettensäge zu schnitzen ,und am Teich auf zu stellen. Meine Fische sollen sich dann ein Beispiel nehmen.!!!!!
    Eine schöne kommende Woche wünscht
    Poldstetten
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: herbstliche Gartenbilder

    Auch wenn der Sommer vorbei ist, auch derHerbst zeigt sich manchmal mit schönen Bildern.

    DSC02396.jpg
    Die Farben sind etwas dezenter
    DSC02397.jpg
    Und friedlich schwimmen die Fische im Teich.
    DSC02394.jpg
    Einen schönen 'goldenen Oktober' wünscht Euch allen
    Poldstetten
     
  • Ich habe vor, mir ein kleineres Exemplar von einem Waller selbst mit der Kettensäge zu schnitzen ,und am Teich auf zu stellen. Meine Fische sollen sich dann ein Beispiel nehmen.!!!!!

    Waaas? Die werden Panik kriegen, deine Fische, wenn sie einen Waller sehen! Zu Recht!

    Mich wollte mal einer umbringen - oder was immer der mit mir vorhatte - indem er mich mit meinem Boot und meiner zarten Angelrute mitten auf den See zog: ich wusste gar nicht, was ich da gefangen hatte, weil das Vieh sich nicht blicken ließ. Ein Waller. Ein Wels. Es war auf dem Ossiacher See, und das Monster schenkte ich dem Bauern, der mit seinem Boot zu meiner Rettung gekommen war. Er lud mich auf seinen Hof ein, wo ich meinen Waller dann schwimmen sehen konnte in einem der vielen gemauerten Bassins.

    Prachtfische wurden dort nicht einfach rücksichtslos gegessen, erfuhr ich. Die hatten Weiterlebensrecht. Mir war's genehm, denn in meinem Touristenzimmerchen hätte ich eh keine dem Fisch würdige Mahlzeit zelebrieren können.

    P.S. Und deine 3 Herbstgartenfotos gefallen mir auch sehr! :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Liebe Rosabel,
    Du hast Dich ja schon mit diversen Tieren angelegt. Sich mit einem Waller anzulegen ist schon ein starkes Stück, als schwaches Mädchen!!!!.
    In meiner Vergangenheit habe ich solche Auseinandersetzungen stets für mich entschieden. Und so manches Raubtier hinterher verspeist, natürlich in kleinen Raten.
    Wo ich aber immer 2 Sieger bin, das ist bei meinem Hund. (siehe Avatar) Der verlegt mir mehrfach am Tag den Weg zum Tisch , oder zur Fernsehcouch. Er stellt sich vor meinen Füßen quer und droht , falls ich weitergehen will mit seinen Zähnen und einem eindeutigen Knurren. Ich muß mich jedesmal mit einem kleinen Keks Stückchen den Weg freikaufen.
    Er ist fast blind und dement,aber seine Methode wirkt immer. Wir haben uns bei Jagdaufgabe auf einen Weg geeinigt:
    Hund bekommt seinen Ehrensold und ich freie Kost und Logis.
    Als ich einmal beide Hände belegt hatte und nicht zur Kekstasche greifen konnte, habe ich mein Bein über ihn hinwegsetzen wollte, da hat er zu gebissen. Im Garten oder beim Gassigehen allerdings bin ich immer noch der Chef. Zumindest glaube ich es zu sein.!!!! Bei meiner Frau macht er diese Spiele nicht, die droht ihm mit Fressen-Entzug (verbal)
    Einen schönen Tag wünscht Dir
    Poldstetten
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Der verlegt mir mehrfach am Tag den Weg zum Tisch , oder zur Fernsehcouch.


    Oh - das kenne ich auch!
    Unser "Verkehrshindernis" steht auch oft im Weg! :grins:
    Wenn man dann sagt: "Rutsch` ein Stück!", guckt er einen
    nur an und meistens bleibt er stehen wie ein Bock!


    Er ist fast blind und dement ....


    Wie alt ist er denn?


    Wir haben uns bei Jagdaufgabe auf einen Weg geeinigt:
    Hund bekommt seinen Ehrensold und ich freie Kost und Logis.


    Die Vereinbarung ist gut! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Oh - das kenne ich auch!
    Unser "Verkehrshindernis" steht auch oft im Weg! :grins:
    Wenn man dann sagt: "Rutsch` ein Stück!", guckt er einen
    nur an und meistens bleibt er stehen wie ein Bock!

    Wie alt ist er denn?
    Im 15 . Jahr, es kann sich nur noch um Monate handeln. Seine Hinterläufe kann er ganz weit nach aussen stellen. Irgend wann wird er nicht mehr aufstehen können. Ins Auto kann er nur noch, wenn ich einen alten Ölkanister als Treppenstufe hinstelle. Er ist ja so giftig, daß wir ihn nicht anfassen dürfen, wenns ihm nicht behagt. Zum Tierarzt bekommt er einen Maulkorb von uns. Im Garten sucht er uns immer mit tiefer Nase, auch das Gehör funktioniert noch.
    Er ist unser 3. Hund,noch keiner war so dominant, dabei hat er Tag und Nacht Zugang zum Garten. Im EG hat er 7 Plätze (Bänke, Polsterstühle und Couchen) die er abwechselnd belegt. Sein fester Liegeplatz gepolstert!!! unter einer Eckbank ist da noch nicht mitgerechnet.
    Er kann aber auch wieder sehr liebevoll sein. Versucht mit Frauchen zu schmusen.
    Wenn ich vor dem FS liege, dann schmiegt er sich in meine Kniekehle. Sitzen wir zu weit vor dem FS, dann muss er in die Mitte. Wenn ich meine Frau umarme und im Spass einige Klatscher auf ihren Rücken mache, dann beißt er mich in die Hand.
    Einen schönen Tag wünsche ich allen
    Poldstetten





    Die Vereinbarung ist gut! :grins:


    LG Katzenfee


    -------
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ist alles so ähnlich wie bei unserem Hund;
    nur daß er nicht dominant ist, sondern eher das Gegenteil.

    Er ist auch etwa 15 Jahre alt (ganz genau weiß man`s nicht,
    weil er ein Fundhund vom Tierschutz ist) und seine Hinterbeine
    geben bei Anstrengung auch öfters nach; dann sackt er zusammen.
    Daher gibt es nur noch ganz kleine Spaziergänge und ich achte
    darauf, daß er nicht springt und keine Treppen steigen muß.
    Zusätzlich bekommt er ein Medikament, das die Gelenke unterstützt
    und kräftigt.

    Ist eben wie bei uns Menschen auch: im Alter zwickt`s und
    zwackt`s an allen Ecken und Enden.


    LG Katzenfee
     
    Gestern hatte er zufällig meinen Fernsehstuhl für sich repräsentativ genug empfunden für seinen Nachmittagsschlaf.
    Hat wohl schon vom heutigen Welthundetag geträumt.
    DSC02392.JPG
    Unsere Stare haben sich gestern von uns verabschiedet , nicht ohne vorher noch die Weintrauben 1 Meter vor meinem Bürofenster zu plündern. Sie sind ganz stark gesprenkelt, das ist ihre Reisebekleidung. Zu einem Foto haben sie mir nicht lange genug Zeit gegeben.
    DSC02401.JPG
    Ich wünschte ihnen gute Reise.
    Vor 2 Tagen wurde der gesamte Mais um unser Grundstück herum abgeerntet, jetzt sind wieder ganz viele Vögel aller Arten im Geäst zu finden.
    LG
    Poldstetten
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja, so ein Fersehstuhl mit Decke drauf
    ist schon was Feines für ein Nickerchen!
    Da tritt doch Herrchen gerne seinen angestammten
    Platz ab, oder? :grins:

    Stare gibt´s hier bei uns auch noch.
    Dachte, die wären schon abgeflogen, aber man sieht
    immer noch welche im Schwarm kreisen.
    Ich glaube, hier sind die Schwalben schon weg.
    Hab zumindest in den letzten Tagen keine mehr gesehen.


    LG Katzenfee
     
    :grins::grins:
    Der hat bestimmt von einer großen Belohnung geträumt,
    wenn er den Platz wieder freigibt.
    Im Rangordnungskampf bin ich 2. Sieger geworden. Mich hatte schon vor einem Jahrzehnt ein anderer Braken-Führer gewarnt, meinen Hund auf die Sitzhöhe zu zulassen. Bei ihm darf sein Hund maximal am Boden ruhen. Diese Rasse gehört zu den 3 Schweishund Rassen und der ADBR ist der Ranger unter allen Jagdhunderassen. Er ist ein Einzelkämpfer mit unglaublichen Fähigkeiten.
    Aber unsere Tage sind gezählt, deswegen lebe ich mit ihm nach dem Motto 'der Klügere gibt nach'. Er hat mir 15 Jahre lang gedient, Im Revier waren unsere Rangordnung geklärt, da war ich der Chef. Seine Dominanz im Haus hat sich erst in den vergangenen 3 Jahren so entwickelt.
    Seine Belohnung ist
    1. eine Ansprache im ruhigen Ton und (Kasernenhofton mag er nicht)
    2. ein Keksstück in Daumennagelgrösse.
    Damit können wir leben.
    Einen schönen Tag wünscht
    Poldstetten
     
    Stare gibt´s hier bei uns auch noch.
    Dachte, die wären schon abgeflogen, aber man sieht
    immer noch welche im Schwarm kreisen.
    Ich glaube, hier sind die Schwalben schon weg.
    Hab zumindest in den letzten Tagen keine mehr gesehen.
    LG Katzenfee


    Gestern haben die Stare nochmal einen unserer Wilde-Weinplätze geplündert.
    DSC02405.jpg
    Als Schwarm sind sie noch beeindruckender, da kann ich gut verstehen, dass sie dieses Verhalten zum Schutz vor Angreifern aus der Luft praktizieren.

    DSC02410.jpg
    Für mich war deren Federkleid sehr interessant.
     
  • Zurück
    Oben Unten