Falls Du Lust hast, könntest Du einen Mod fragen, ob er Deine spätsommerlichen Gartenbilder dorthin verschiebt.
Einige Sträucher mit roten Rauhblattastern rücken wohl erst nach den Wahlen so richtig mit ihrer Farbe heraus.
Ja, so Stürme kommen alle 10 oder 20 Jahre vor. In einem Nachbarlandkreis (Passau) hat vor einigen Wochen ein Sturm hektarweise die Wälder umgelegt. Wir hatten Ende der 90er Jahre hier auch einen, der hatte bei uns 8 von 11 Dachelementen vom GWH zerstört. Ist auf dem Bild noch erkennbar. Die Dachschindeln habe ich vom Erbauer der Dachverlängerung (auf dem Bild erkennbar) mit speziellen Hacken jede 2. Schindel extra an die Dachlatten befestigen lassen. Seither (etwa 17 Jahre) ist keine Schindel mehr weggeflogen. Heuer hat es von einem Pfirsichbaum einen armdicken Ast so verdreht, daß ich ihn nach der Ernte abschneiden musste. Meine 2 uralten Apfelbäume sind zwischen 70 und 80 Jahre alt, da kommt es schon vor, dass bei starkem Fruchtbehang ein Ast im Sturme bricht. Aber ich bin bei solchen Stürmen immer ganz ruhig und lasse keine Panik aufkommen.Komme erst jetzt dazu, mit etwas mehr Muße bei dir vorbeizuschauen, Poldstetten. Die Luftaufnahme deines Refugiums gefällt mir sehr! Aber sag mal, liegt das nicht ein wenig exponiert? Fegen dir da nicht ruppige Winde durch deine Laubwelt? Denn das ist ja sogar hier der Fall, wo alles bebaut und von Gärten umgeben ist, das Dörfchen nochmal von Wäldern umzingelt ... aber ich muss immer wieder Sachen bei Nachbarn einsammeln oder zurückbringen, weil stürmische Böen alles zusammengerüsselt haben.
Guten Morgen lb Rosabel,Sag mal, sind das Stockrosen, an denen sich dein Wanzenrudel da tummelt? Ich weiß nicht, warum sie Stockrosen so gern haben. Die Samen dürften irgendwas Essbares enthalten, nehme ich an? Schau dir mal mein Avatarfoto an, da sind's allerdings nur zwei der Tierchen. Hier sind die recht selten.Soso, du redest also mit den Vögeln wie der heilige Franziskus?:grins:Verstehe, mach ich ja auch so. (Ich rede auch mit Regenwürmern und Brennnesseln, wenn keiner zuhört.) Hoffentlich hilft's den Schwalben! Hier sind sie schon verschwunden. Wahrscheinlich halten sie deinen exponiert gelegenen Garten für eine Oase auf ihrer Reise.
Dir gleichfalls ein schönes Wochenende, sonnig genug, um am Teich zu sitzen! :grins:
Thread starter | Titel | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() |
Gartenbilder im Mai | Naturnahes gärtnern | 5 | |
![]() |
Wolkes schönste Gartenbilder | Mein Garten | 4422 | |
M | Gartenbilder gegen den Herbstblues | Gartenpflanzen | 68 | |
E | Gartenbilder 2009 von meinem Garten | Mein Garten | 48 | |
![]() |
Meine ersten Gartenbilder für euch! | Small-Talk | 11 | |
![]() |
Gartenbilder | Gartenpflege | 4 | |
![]() |
Gartenbilder Rundschau | Mein Garten | 81 | |
![]() |
Garten im April - Gartenbilder | Gartenpflege | 28 | |
![]() |
Gartenbilder | Small-Talk | 12 |