Sonnenhut Echinacea

  • Also meine neuen Sorten mickern immernoch.
    Die Coupe Soleil, die Maui Sunshine und die Secret Joy sind man juest so an die 5 cm hoch.
    Die Eccentric, Iressistible und die Strawberry Shortcake messen zwischen 15 - und 25 cm.
    Und die Marmelade sagt bisher ueberhaupt nix :(
    sagt man nu eigentlich DER Sonnenhut oder DIE Echinacea :confused: na, egal.
    Die aelteren Sonnenhutpflanzen sind teilweise schon auf 40 cm gewachsen.

    Ha, sag nochmal Jemand, die Crocosmia Lucifer waeren nicht winterhart,
    ich glaub, aus meinem Buschen vom letzten Jahr kommen Triebe raus :)

    So, nu geh ich in meinen Garten und guck weiter Blumis raus ... :grins:
    bei allerschoenstem Sonnenschein !
     
    Heide, ich habe im Vorjahr 1 Garten besucht, da meinte die Dame die bei ihr wachsenden Montbretien wären lt. Gärtner nicht winterhart, bei ihr kommen sie immer wieder.
     
  • Hi!
    Aus meinen Samen ist gar nix geworden.:(
    Hab sie aber auch direkt ausgesät, muss man die vorziehen und ab wann?
    Hab sonst immer nur Pflänzchen gekauft´und keine Ahnung davon.
     
  • Hi!
    Aus meinen Samen ist gar nix geworden.:(
    Hab sie aber auch direkt ausgesät, muss man die vorziehen und ab wann?
    Hab sonst immer nur Pflänzchen gekauft´und keine Ahnung davon.

    Hm, also sooo genau kann ich Dir da auch nix sagen, Stupsi.
    Aber wenn man KEINE Samen nimmt, dann fallen sie ja irgendwann von allein zu Boden.
    Dann muessten theoretisch doch auch Pflaenzchen wachsen, oder ?
    Wird nur laenger dauern, bis sie keimen.
    Denk ich mal einfach so ...
    Es sei denn, sie werden von Lebewesen gefressen, oder wegtransportiert.

    Vielleicht kann da auch ein andrer Echi-Fan noch was zu sagen !

    P.s. Ich zieh Samen Ende Februar an, Stupsi.
     
    Und WIE ziehst du an Heide?
    Im warmen Zimmer, bei welchen Temperaturen, Dunkelkeimer, Lichtkeimer, ab wann etc..?
    Das würd mir ja dann schon helfen fürs nächste Jahr!:)
     
  • Meine Blumensamensammlung steht ja im Winter sehr kuehl (Dachboden).
    Im Februar kommt dann alles runter und ich ueberleg, was ich aussaeen will.
    Die Echisamen versteck ich dann in Torftoepfchen mit Anzuchterde.
    Dann stell ich die Toepfchen in einen Anzuchtkasten, so ein gruenes Ding mit Haube drauf.
    Das ganze Trum steht dann erst auf der Fensterbank bei ca. 22 Grad,
    manchmal auch waermer, denn Heide ist 'ne Frierziege :grins:
    Wenn die Samen dann ordentlich aufkommen, dann geht's ab nach draussen in's GH.
    Und wenn es im GH warm genug ist, dann deck ich auch die Haube ab.
    Diese Anzucht ist mir allerdings bisher nur mit der Alba gelungen,
    aber ich hab auch eine andre Anleitung gefunden.
    Vielleicht hilft Dir das http://www.kraeuter-almanach.de/kraeuter-magazin/gruenes_tagebuch.php?NR=109

    Einen schoenen, sonnigen Nachmittag wuensch ich ...
     

    aber ich hab auch eine andre Anleitung gefunden.
    Vielleicht hilft Dir das http://www.kraeuter-almanach.de/kraeuter-magazin/gruenes_tagebuch.php?NR=109
    Oh vielen Dank Heide, ich hatte das gleiche Problem wie Stupsi :(. Hatte mich sooo sehr auf meinen grünen Sonnenhut gefreut.. 5 Samen gekauft, nix geworden, ja mei, ich Dussel... wenn 's auch Kaltkeimer sind. Hab den Pflanzbecher mit den Samen GsD noch nicht entsorgt und jetzt kurzerhand in den Kühlschrank gestellt... vielleicht wird 's ja noch was :).
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Musste heue das ganze Grün von den Narzissen einkürzen damit die Echis Licht bekommen!
     
    Hallo zusammen,

    also der 'original' rote Sonnenhut (Echinacea purpurea ohne besondere Sortenbezeichnung) sät sich bei mir immer von alleine im Garten aus - da könnte man also vermuten, dass es ein Kaltkeimer ist....
    aber ich habe letztes Jahr auch Echinacea purpurea 'Cheyenne Spirit' ausgesät (war ein Samentütchen, das von Kiepenkerl vertrieben wird, es enthält eine Mischung von verschiedenen Echinacea Hybriden, die Originalsamen kommen aus den USA wenn ich es richtig weiß). Ausgesät habe ich irgendwann mal im Mai, im Haus ohne Kühlschrank etc., es ist jedes Samenkörnchen gekeimt! Also ich wage zu bezweifeln, dass Echinacea ein echter Kaltkeimer ist, d.h. dass die Samen die Kälteperiode brauchen. Es ist eher so wie mit einigen Sommerblumen, wie z.B. Schmuckkörbchen, die keimen im Frühjahr prima aus den einfach runtergefallenen Samen (die Samen überleben also Frost ohne Probleme) oder man kann die Samen im Herbst einsammeln und im Frühjahr im Haus vorziehen oder an Freunde verschicken, etc..

    Wenn Echinacea nicht keimt, würde ich eher vermuten, dass die Samen nicht in Ordnung waren - keine Ahnung, ob die neuen Echinacea-Hybriden überhaupt keimfähige Samen produzieren.

    Lieben Gruß
    Orlaya

    PS: Wenn es sich nicht um absolut kostbare Echinaceasamen handelt würde ich auch jetzt noch aussäen. Sicherlich werden die kleinen Pflanzen dieses Jahr nicht mehr zur Blüte kommen, aber nächstes Jahr dann bestimmt.
     
  • Sonnenhut Echinacea Kaltkeimer?

    Zum einen hat mir Billabong geraten, ich könne die Samen, die ich von ihr dankenswerterweise bekommen habe, auch jetzt noch säen. Insofern - es sei denn sie waren längere Zeit im Kühlschrank - glaube ich nicht an die Kaltkeimer-Idee.

    Zum zweiten habe ich diesen Tipp gefunden, den man findet,wenn man bei google "botanikrat" und "echinacea" eingibt. (Ich darf noch keine Links einstellen, daher bitte selbst suchen) Das hört sich so an, als ob er es schonmal versucht hätte ...

    Zum dritten habe ich zwei Sorten just gesät (alba und eine orange-rosa Sorte) und stelle Bilder ein, wenn sie keimen, also falls sie keimen.;)

    LG E.C.
     
  • Grüß dich, Orlaya :pa:

    Es ist eher so wie mit einigen Sommerblumen, wie z.B. Schmuckkörbchen, die keimen im Frühjahr prima aus den einfach runtergefallenen Samen (die Samen überleben also Frost ohne Probleme) oder man kann die Samen im Herbst einsammeln und im Frühjahr im Haus vorziehen oder an Freunde verschicken, etc..

    Stimme zu, ich habe auch schon frischen Samen ausgesät, keimte problemlos. ;)

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Hi!
    Aus meinen Samen ist gar nix geworden.:(
    Hab sie aber auch direkt ausgesät, muss man die vorziehen und ab wann?
    Hab sonst immer nur Pflänzchen gekauft´und keine Ahnung davon.

    Also, nachdem die Andren ja schon viel geschrieben haben ueber das Keimen,
    kann ich mir nur vorstellen, hat Jemand Deine Samen geklaut !
    Vielleicht Voegel als Futter, oder Ameisen haben sie weggeschleppt.
     
    Ich hab ja nur den Balkon, deshalb hatte ich Saatgut von meiner roten Echinacea genommen.
    Die Pflanzen sind im Balkonkasten leider nicht winterhart bei -20 Grad.
    Kann natürlich sein das das mit dem Saatgut gar nicht klappt.
    Hatte sie im März ausgesät, da es ja nochmal so kalt wurde hatten sie ja eigentlich ihre Kältephase.
    Na dann kauf ich lieber wieder eine Pflanze nächstes Jahr.
    Danke Euch!
     
    Meine ersten blühen ganz verhalten los:

    CIMG7118.JPG

    CIMG7117.JPG

    Am Schild steht "Harvest Moon", aber die ist eigentlich gelber...

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Ohh die ist ja wunderschön.
    Find orange viel schöner als gelb :)
    Das leuchtet so toll.
     
    Aaah, toll! Die ist bei mir auch die erste, stelle ich fest...die oben gezeigte sieht genauso aus wie deine. Ich weiß noch, dass irgend ein Schild damals falsch war (wohl auf dem Gartenmarkt vertauscht), und die Hot Papaya rauskam. Die ich ja eigentlich hatte kaufen wollen, die aber ausverkauft war *lach* Naja, hab ich einige Seiten vorher ja schonmal erzählt.

    Super, dass die Echi-Blüte jetzt so richtig losgeht!

    Grüßle
    Billa
     
    Aaah, toll! Die ist bei mir auch die erste, stelle ich fest...die oben gezeigte sieht genauso aus wie deine. Ich weiß noch, dass irgend ein Schild damals falsch war (wohl auf dem Gartenmarkt vertauscht), und die Hot Papaya rauskam. Die ich ja eigentlich hatte kaufen wollen, die aber ausverkauft war *lach* Naja, hab ich einige Seiten vorher ja schonmal erzählt.

    Super, dass die Echi-Blüte jetzt so richtig losgeht!
    ...und sie blühen soooo lange!

    Grüßle
    Billa

    Die Hot Papaya hat soooo eine intensive Farbe!

    Hab meine im Herbst 2011 als kleine Pflänzchen gesetzt, heuer ist das ein "Urwald":grins: teilweise schon 1Meter hoch!

    Ich hoff, dass ich noch alle Etiketten in dem Dickicht finde!

    Wenn der Regen nachlässt, muß ich sie hochbinden
     
  • Similar threads

    Oben Unten