Sommerzeit - Bilder aus dem Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Boah Gerd - wie schön!!!
Gerade das erste Foto ist wirklich wunderbar!
Das hier ist meine Foto-Ausbeute von gestern...


LG
Emmi
 
  • Hallo Gerd,

    klasse, die Mozart ist auf alle Fälle ein Kandidat für eine blühende Hecke :).

    Hallo Emmi,

    willkommen im Club der nimmersatten Rosensammler :grins:
     
    Sommer ist...

    wenn der Feuerball am Himmel glüht...

    SAM_4433.webp

    wenn Rötungen auftreten können, nicht immer so bezaubernd

    SAM_4440.webp

    wenn Gartenabschnitte ein bisschen dschungelmässig anmuten

    SAM_4435.webp

    wenn man dringend Mähen sollte, es aber viel zu heiss ist

    SAM_4443.webp

    wenn das Leben ein bisschen pinker, leichter ist.:?

    SAM_4450.webp
     
  • Wunderschöne Gartenimpressionen von euch.

    Ingrid ist deine Clematis Warszawska Nike wirklich so pinkfarben?
    Meine, die ich unter dem gleichen Namen gekauft habe, sieht so aus:

    Jetzt wollte ich Texte unter die fotos setzen, hat aber leider nicht geklappt.

    Also hier der Reihe nach:
    die dunkle Clematis die Warszawka Nike
    eine neue Staude, deren Namen ich nciht weiß
    die weiße Rose habe ich letztes Jahr im Discounter gerettet, so halb vergammelt,
    und jetzt blüht sie wunderschön
    die Pfingstrosen sind langsam am verblühen
    meine neueste Errungenschaft, eine zarterosa Clematis
    meine schöne weiße William and Catherine Rose
    und die Rosarium Uetersen, die trotz viel Mehltau wunderschön
    und ganz viel blüht.
     

    Anhänge

    • P1130698.webp
      P1130698.webp
      369,6 KB · Aufrufe: 112
    • P1130783.webp
      P1130783.webp
      91,2 KB · Aufrufe: 105
    • P1130853.webp
      P1130853.webp
      297,6 KB · Aufrufe: 113
    • P1130824.webp
      P1130824.webp
      204,1 KB · Aufrufe: 103
    • P1130819.webp
      P1130819.webp
      86,7 KB · Aufrufe: 102
    • P1130759.webp
      P1130759.webp
      75 KB · Aufrufe: 98
    • P1130861.webp
      P1130861.webp
      137,2 KB · Aufrufe: 121
    Zuletzt bearbeitet:
    Ingrid ist deine Clematis Warszawska Nike wirklich so pinkfarben?
    Meine, die ich unter dem gleichen Namen gekauft habe, sieht so aus:



    Hallo Ismene,

    die Clematis ist nicht pink, sondern dunkelrot. Die Farbe ist auf dem Bild etwas verfälscht. Ich habe zwei dunkelrote Clemis: Warszawska Nike und Niobe. Sie haben beide fast die gleiche Farbe.

    18583901nt.jpg
     
  • Schöner Thread, diese Erweiterung des eigenen Gartens! :grins:

    Als Rosenanfänger bete ich jede meiner Blüten an, in jedem Stadium. Die Verfallsbilder hebe ich mir noch auf, hier erstmal ein paar aus dem Prachtstadium:

    rsn (1).webp
    Kletterrose Twist


    rsn (2).webp
    Namenlose rosa Kletterrose


    rsn (3).webp
    Aufblühende Gloria Dei


    rsn (4).webp
    Weit aufgeblühte Botticelli

    Am meisten fasziniert mich, dass jede Rose in jedem Stadium in jedem Licht völlig anders aussieht. Kann sie stundenlang mit Augen & Kamera belauern. Anfänger eben! ;)
     
    Hallo Rosabel,

    Am meisten fasziniert mich, dass jede Rose in jedem Stadium in jedem Licht völlig anders aussieht. Kann sie stundenlang mit Augen & Kamera belauern. Anfänger eben! ;)

    wie lange gilt man als Anfänger ;). Ich beäuge seit 4 Jahren unsere Rosen und "begleite" zumindest bei den ersten Knospen im zeitigen Frühjahr die Entwicklung täglich :grins:. Nach Feierabend fehlt mir was wenn ich nicht direkt nach dem Nachhause kommen in den Garten und schauen kann welche Rosen und sonstige Stauden im Laufe des Tages aufgeblüht sind. Eine Änderung dieses Verhaltens ist nicht in Sicht :) von daher werde ich dann für den Rest meines Lebens Anfänger sein - aber ich fühle mich gut damit :grins:.
     
    Hallo Rosabel,



    wie lange gilt man als Anfänger ;). Ich beäuge seit 4 Jahren unsere Rosen und "begleite" zumindest bei den ersten Knospen im zeitigen Frühjahr die Entwicklung täglich :grins:. Nach Feierabend fehlt mir was wenn ich nicht direkt nach dem Nachhause kommen in den Garten und schauen kann welche Rosen und sonstige Stauden im Laufe des Tages aufgeblüht sind. Eine Änderung dieses Verhaltens ist nicht in Sicht :) von daher werde ich dann für den Rest meines Lebens Anfänger sein - aber ich fühle mich gut damit :grins:.

    Moin Gabi,

    hab gestern nochmal die Mozart für dich fotografiert

    IMAG2113.webp

    Hab sie im Frühjahr nicht geschnitten, hat bei mir volle Sonne und bekommt
    schön Luft ab ...

    LG

    Gerd
     
    Als Rosenanfänger bete ich jede meiner Blüten an, in jedem Stadium.


    Haste mal wieder schön gesagt, Rosabel ;)


    Mir geht's ebenso, und auch ich bleibe nach der genannten Definition wohl ewiger Anfänger - und Genießer.



    Mädchenauge blitzt unterm tief hängenden Walnussast heraus

    P1110629.webp

    P1110627.webp

    Die ersten Johannisbeeren sind reif

    P1110634.webp

    P1110670.webp

    Der Garten macht gerade glücklich UND satt :grins:

    P1110681.webp

    P1110684.webp

    Meine allerersten Sauerkirschen...halbreif gefuttert, damit die Stare ja nichts abkriegen... *schäm*

    P1110685.webp

    Saxifraga stolonifera, eine winzig kleine Schönheit

    P1110640.webp

    Das tapfere blaue Klettermäulchen hat den ganzen Winter über draußen im Topf gestanden...

    P1110643.webp


    ...dafür kriegt's auch einen eigenen Thron.

    P1110644.webp

    Meine Händevoll verstreuter Hortensienblau-Kügelchen zeigen sich ganz, ganz leicht im Ansatz. Dabei hatte ich mich gerade damit abgefunden, dass es am Boden liegt und da wohl nie etwas blau wird. Schon ulkig.

    P1110653.webp

    P1110672.webp

    Das ist unsere geerbte Vorgartenhortensie, die schönste von drei gleichen. Sie wird dieses Jahr prächtig:

    P1110466.webp

    P1110491.webp

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • Blütenträume in Pink ...

    18592235fd.jpg
    Rose Veilchenblau

    18592236uu.jpg
    Clematis Piilu

    18592237xl.jpg
    Duftende Heidenelken

    18592239qy.jpg
    Fingerhut

    18592240hu.jpg
    Rose Maxi Vita

    ... und ein sportlicher Hirschkäfer

    18592238jr.jpg
     
    Nach Feierabend fehlt mir was wenn ich nicht direkt nach dem Nachhause kommen in den Garten und schauen kann welche Rosen und sonstige Stauden im Laufe des Tages aufgeblüht sind. Eine Änderung dieses Verhaltens ist nicht in Sicht :) von daher werde ich dann für den Rest meines Lebens Anfänger sein - aber ich fühle mich gut damit :grins:.


    Das ist die richtige Einstellung, glaub ich fest. :cool:Mir geht's schon nach dem Aufstehen so: erstmal sehen, was die Pflanzen über Nacht so getrieben haben. Je nach Wetterlage wird die erste Gartenrunde des Tages sogar noch im Nachtgewand absolviert. Hab mir sagen lassen, dass das auf einem Dorf völlig unmöglich sei, obwohl ich nur mit anständigen Schlafklamotten Gartenvisiten mache! :rolleyes:

    Ja, das Anfängerhafte besteht vielleicht darin, dass mich jede neue Blüte wundert. Ich kann's immer nicht fassen, dass aus dem, was ich da mal gesät/gepflanzt/vergraben oder auch schon struppig vorgefunden und liebevoll behandelt habe, wirklich wirklich wirklich was Wunderbares rauskommt. :grins:
     
    Billa, Moni, Gabi, was habt ihr für schicke Hortensien!!! Möchte auch solche, aber für die fehlt mir das Talent. Hab in 2 Jahren immerhin die alte Kletterhortensie schön gekriegt, aber so eine fette Bauernhortensie wie deine geerbte, Billa, will hier einfach nicht. Naja man kann nicht alles haben. :grins:

    Oh, und dein Beerenteller sieht göttlich aus! Darauf muss ich noch warten. Was sind die weißen walderdbeerförmigen für eine Sorte? Oder hast du die auch unreif essen müssen, du Arme? ;)
     
    Hallo Rosabel,

    Billa, Moni, Gabi, was habt ihr für schicke Hortensien!!! Möchte auch solche, aber für die fehlt mir das Talent. Hab in 2 Jahren immerhin die alte Kletterhortensie schön gekriegt, aber so eine fette Bauernhortensie wie deine geerbte, Billa, will hier einfach nicht. Naja man kann nicht alles haben. :grins:

    meine Erfahrungen mit Hortensien sind eher durchwachsen. Im Jahr der Pflanzung waren sie prächtig. Letztes Jahr haben bedingt durch den Spätfrost nicht alle und die dann auch noch spärlich geblüht. Durch den nicht stattgefundenen Winter sind sie dafür dieses Jahr reichlich mit Blüten bestückt.

    Ich habe es geschafft eine Samthortensie zu himmeln :schimpf:. Das hat mich echt geärgert, ich hatte sie schattig gepflanzt. Hätte ihr möglicherweise fürs erste Jahr einen Winterschutz verpassen müssen :(.

    Uneingeschränkt empfehle ich nur die Vanille fraise, sie blüht am diesjährigen Zweig und ist von daher unempfindlich bei Spätfrösten. Einfach in den Halbschatten oder absonnig pflanzen, im Frühjahr zurück schneiden und fertig :). Die Vanille fraise blüht üppig und hat große Blütenrispen mit einem beeindruckenden Farbwechsel von weiß zu rosa/ himbeerfarben.
     
  • Zurück
    Oben Unten