Bei mir gibt's halt viele Amseln und für die sind die hängenden Futterspender nun mal nicht die optimale Lösung...
hallo est
ganz genau - die vögel futtern noch lieber insekten - aber wenn sie davon nicht genug finden, nehmen sie gerne die schnellen bonbons
***
hallo ery
die fettblöcke sind bei uns zur zeit der "renner" - wird sehr gerne angenommen und wegefuttert.
ja, zum glück haben inzwischen alle ihre falsche meinung revidiert, dass sommerfütterung den vögeln schade.
das einzige, was mensch wirklich nicht tun sollte, ist ganze erdnusskerne im sommer zu verfüttern - daran können jungvögel wirklich ersticken.
zu uns kommt zur zeit auch ein pärchen schwanzmeisen - die sind auch sehr spannend anzusehen!
weiter viel spaß beim füttern und beobachten
schnurr
Und was macht ihr, wenn sich plötzlich in Scharen ungebetene Gäste an den Tisch gesellen?
Als bei mir so nach und nach alle Tauben der Umgebung mitfuttern wollten, war's in meinem Garten erst mal vorbei mit der Fütterung...
"peepshow" (gibs mal bei google ein)
Hi ery,
hast du das mal selbst versucht?
Ich glaube ja nicht, dass da Futterhäuschen kommen...
Hängende Futterstellen habe ich ja für die kleinen Vögel. In den Bäumen hängen ausgehölte Kokosnüsse, die ich immer wieder befülle, jedoch gehen die Amseln dort nicht hin.
Mein Problem ist also ganz konkret, wie füttere ich Amseln, ohne Tauben anzulocken?
Das habe ich auch gemacht, nur kann ich nicht Stunden am Fenster verbringen.Ich habs im Winter immer so gehalten das ich kurz mal an die Terassentür gegangen bin. Die Spatzen waren gleich weg während die Meisen unaufgeregt weiter fraßen.