Sommerfütterung Singvögel - Wie denkt Ihr darüber???

Wie haltet Ihr es mit der Fütterung von Singvögeln?

  • Ich füttere gar nicht

    Stimmen: 10 9,6%
  • Ich füttere nur im Winter

    Stimmen: 58 55,8%
  • Ich füttere das ganze Jahr

    Stimmen: 36 34,6%

  • Umfrageteilnehmer
    104
AW: Sommerfütterung Singvögel - Wie denkt Ihr darüber???

Bei uns war heute ein Buntspecht und danach ein Kleiber an den Meisenknödeln ;)
LG Gabi
 
  • AW: Sommerfütterung Singvögel - Wie denkt Ihr darüber???

    Und was macht ihr, wenn sich plötzlich in Scharen ungebetene Gäste an den Tisch gesellen?
    Als bei mir so nach und nach alle Tauben der Umgebung mitfuttern wollten, war's in meinem Garten erst mal vorbei mit der Fütterung...
     
  • AW: Sommerfütterung Singvögel - Wie denkt Ihr darüber???

    ich habe eine futtersäule und ein fettblock-futterhäuschen - da können sich die dicken tauben nicht dransetzen ;)

    von daher habe ich das problem nicht.

    bei uns in der nähe wohnen eigentlich auch nur ringeltauben - die ich ganz nett finde (die aber dennoch nicht vorbeikommen)
     
  • AW: Sommerfütterung Singvögel - Wie denkt Ihr darüber???

    Bei mir gibt's halt viele Amseln und für die sind die hängenden Futterspender nun mal nicht die optimale Lösung...
     
    AW: Sommerfütterung Singvögel - Wie denkt Ihr darüber???

    Ungebetene Gäste wären hier wieder die Tauben. Wenn die zu viel werden, hören wir auch wieder auf mit füttern..... Die machen so'ne Sauerei auf der Terrasse, wenn sie das runtergefallene Futter aufsammeln, das muß ich echt nicht haben. :schimpf: Und unsere Kampfkatze kommt nicht an denen vorbei ;)
     
  • AW: Sommerfütterung Singvögel - Wie denkt Ihr darüber???

    Bei mir gibt's halt viele Amseln und für die sind die hängenden Futterspender nun mal nicht die optimale Lösung...

    ne, das stimmt...

    und wenn du den amseln "nur" äpfel und so hinlegst? mache ich im winter, finden die immer sehr lecker.

    wir haben an der sonnenblumenkernsäule wohl auch ab und zu ein eichhörnchen. das habe ich nur einmal gesehen, dann hat es mich und unsere katzen gesehen - ist panisch geworden, hat sich fast im katzennetz (wir haben einen gesichterten garten, keinen kompletten freigang) verheddert - ist aber noch abgehauen - und kommt nun in der dämmerung - und hinterlässt uns lediglich ködel zur identifizierung :D das ist allerdings ein ungebetener gast, den ich ganz nett finde ;)

    gegen tauben speziell fällt mir nix ein, wohl auch, weil wir keine haben...

    @ dackel - ich finde auch die meisen ferkeln schon ganz schön rum...
     
    AW: Sommerfütterung Singvögel - Wie denkt Ihr darüber???

    Die Sauerei von den Papageien ist größer..... :rolleyes:
     
    AW: Sommerfütterung Singvögel - Wie denkt Ihr darüber???

    Köln ist auch nicht wirklich der Süden der Welt :D ;)
     
  • AW: Sommerfütterung Singvögel - Wie denkt Ihr darüber???

    hallo est

    ganz genau - die vögel futtern noch lieber insekten - aber wenn sie davon nicht genug finden, nehmen sie gerne die schnellen bonbons ;)

    ***
    hallo ery

    die fettblöcke sind bei uns zur zeit der "renner" - wird sehr gerne angenommen und wegefuttert.

    ja, zum glück haben inzwischen alle ihre falsche meinung revidiert, dass sommerfütterung den vögeln schade.

    das einzige, was mensch wirklich nicht tun sollte, ist ganze erdnusskerne im sommer zu verfüttern - daran können jungvögel wirklich ersticken.

    zu uns kommt zur zeit auch ein pärchen schwanzmeisen - die sind auch sehr spannend anzusehen!

    weiter viel spaß beim füttern und beobachten
    schnurr

    Hallo Schnurr (Dosi von Beruf? *smile*)

    Schwanzmeisen leider leider leider noch nie bei uns gesehen - ich hoffe aber immer noch!!!!

    lg
    ery (Dosi von Beruf!!!)
     
    AW: Sommerfütterung Singvögel - Wie denkt Ihr darüber???

    Und was macht ihr, wenn sich plötzlich in Scharen ungebetene Gäste an den Tisch gesellen?
    Als bei mir so nach und nach alle Tauben der Umgebung mitfuttern wollten, war's in meinem Garten erst mal vorbei mit der Fütterung...


    Hi Schokoblume,

    bei uns gibts gelegentlich mal ne ringeltaube - ansonsten nicht - da ich im Sommer mit der "peepshow" (gibs mal bei google ein) füttere - ist die Größe begrenzt - es fällt allerdings auch viel in die Dachrinne - da kommen dann auch Amseln und Elstern dran. die winterfütterung auf dem Balkon zieht mehr Amseln und Spechte an - Tauben kommen nicht. Im Sommer gehört der Balkon den Katzen und die Sommerknödel hängen an langen Bambusstangen über dem Balkongeländer heraus so das da ungefährdet weiter gepickt werden kann.

    lg
    ery
     
    AW: Sommerfütterung Singvögel - Wie denkt Ihr darüber???

    jau, dosi von beruf :D

    habe dieses jahr auch das erste mal schwanzmeisen gesehen - die sind ja so winzig und zum glück auch sehr vorsichtig.

    die "echten" meisen musste ich schon das eine oder andere mal hochscheuchen, weil die so unbedarft vor den katzennasen rumgeturnt sind :rolleyes:

    viele grüße
    schnurr
     
    AW: Sommerfütterung Singvögel - Wie denkt Ihr darüber???

    "peepshow" (gibs mal bei google ein)

    Hi ery,
    hast du das mal selbst versucht?
    Ich glaube ja nicht, dass da Futterhäuschen kommen...

    Hängende Futterstellen habe ich ja für die kleinen Vögel. In den Bäumen hängen ausgehölte Kokosnüsse, die ich immer wieder befülle, jedoch gehen die Amseln dort nicht hin.
    Mein Problem ist also ganz konkret, wie füttere ich Amseln, ohne Tauben anzulocken?
     
    AW: Sommerfütterung Singvögel - Wie denkt Ihr darüber???

    Hi ery,
    hast du das mal selbst versucht?
    Ich glaube ja nicht, dass da Futterhäuschen kommen...

    Hängende Futterstellen habe ich ja für die kleinen Vögel. In den Bäumen hängen ausgehölte Kokosnüsse, die ich immer wieder befülle, jedoch gehen die Amseln dort nicht hin.
    Mein Problem ist also ganz konkret, wie füttere ich Amseln, ohne Tauben anzulocken?


    Sorry - falsch geschrieben - hier so:*********

    Also ganz konkret hab ich da auch keine Idee wie man Amseln von Tauben selektieren kann.....sorry!
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Sommerfütterung Singvögel - Wie denkt Ihr darüber???

    tja ery... da bin ich wohl zu spät gekommen :cool:
    danke für die *********
    please PN me
     
    AW: Sommerfütterung Singvögel - Wie denkt Ihr darüber???

    Ich hätte auch gerne die Meisen weiter gefüttert, allerdings leiden wir hier unter einem kleinen Spatzenproblem. Rund 30 Spatzen brüten in unmittelbarer Nachbarschaft und haben ruckzuck die Futterstelle entdeckt. Da sie immer hordenweise kommen und kack frech sind, vertreiben sie immer die Meisen.

    Zum Schluss haben Sie es sogar geschafft, die Futterröhren zu kapern, obwohl ich bisher dachte, nur Meisen wären in der Lage, sich an eine solche Röhre zu "klemmen".

    Daraufhin habe ich es dann drangegeben, obwohl ich hier noch einige Kilos Futterware liegen habe.
     
    AW: Sommerfütterung Singvögel - Wie denkt Ihr darüber???

    Hallo Beepo!
    Ich kann verstehen das du keine Spatzen füttern willst, vor allem weil sie "kackfrech" sind. Ich geb jedoch zu bedenken das auch Spatzen ihrer Brut etliche Kilos an Würmern und Larven verfüttern. Außerdem ist der Spatz eine bedrohte Vogelart. Ich habs im Winter immer so gehalten das ich kurz mal an die Terassentür gegangen bin. Die Spatzen waren gleich weg während die Meisen unaufgeregt weiter fraßen.
    Liebe Grüße Juma
     
    AW: Sommerfütterung Singvögel - Wie denkt Ihr darüber???

    Ich habs im Winter immer so gehalten das ich kurz mal an die Terassentür gegangen bin. Die Spatzen waren gleich weg während die Meisen unaufgeregt weiter fraßen.
    Das habe ich auch gemacht, nur kann ich nicht Stunden am Fenster verbringen.

    Was mich einfach stört ist, dass sie durch ihr dreistes Auftreten in der Gruppe andere Vögel vertreiben. Früher hatten wir hier Buchfinken, Bachstelzen, diverse Meisenarten, Rotkehlchen, Wintergoldhähnchen, Heckenbraunellen, Amseln und Gartenrotschwänze das Jahr über in der Nachbarschaft und an den Futterstellen. Seit dem die Spatzen unsere Siedlung erobert haben (passierte vor 3-4 Jahren von jetzt auf gleich), kann man froh sein, wenn man mal eine Meise oder Amsel entdeckt. Der Rest hat sich wohl in andere Regionen verzogen.
     
  • Zurück
    Oben Unten