Sommerflieder - Blätter

Skandi

Neuling
Registriert
03. Sep. 2023
Beiträge
16
Hallo zusammen,
vor etwa drei Wochen habe ich mir einen neuen Sommerflieder gekauft. Inzwischen fängt er auch schön an zu blühen. Mir machen die Blätter etwas Sorgen. Deshalb habe ich mal zwei Bilder gemacht und würde mich um Rückmeldungen freuen, ob meine Sorgen unbegründet sind.
Der Sommerflieder steht bei mir in einem Beet auf dem Balkon, bekommt keinen direkten Regen ab, aber ich gieße ihn regelmäßig. Vom Standort her bekommt er von morgens bis ca. 13 Uhr direkte Sonne ab.
 

Anhänge

  • 20240608_141659.jpg
    20240608_141659.jpg
    736,1 KB · Aufrufe: 50
  • 20240611_184823.jpg
    20240611_184823.jpg
    524,9 KB · Aufrufe: 41
  • 00Moni00

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Nov. 2008
    Beiträge
    5.597
    Ort
    Österreich
    Was genau macht dir Sorgen an den Blättern?
    Hat der Holztrog Wasserabzugslöcher? Sommerflieder in Trögen ist halt schwierig, die legen ja ein enormes Wachstum in einem Sommer zu...
     
  • Skandi

    Neuling
    Registriert
    03. Sep. 2023
    Beiträge
    16
    Der Holztrog ist selbst gebaut und sehr tief (über 50cm tief). Das Wasser kann unten ablaufen. Wenn ich mit dem Finger ein paar cm tief in die Erde bohre, erscheint sie mir nicht übermäßig nass. Aktuell gieße ich zweimal die Woche. Ist das zu viel?
     
  • Galileo

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Sep. 2020
    Beiträge
    3.532
    Ort
    Eppelwoi-Land
    Im Zweifel ausgraben und Wurzeln überprüfen – weiß, braun oder gar matschig?
     
    Zuletzt bearbeitet:

    00Moni00

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Nov. 2008
    Beiträge
    5.597
    Ort
    Österreich
    Der Holztrog ist selbst gebaut und sehr tief (über 50cm tief). Das Wasser kann unten ablaufen. Wenn ich mit dem Finger ein paar cm tief in die Erde bohre, erscheint sie mir nicht übermäßig nass. Aktuell gieße ich zweimal die Woche. Ist das zu viel?
    Dass Wasser ablaufen kann ist schon mal gut!
    Ob zweimal die Woche gießen zuviel ist - kommt drauf an wie warm/kalt es dort an dem Standort aktuell ist.
    Kannst auch mit einem Stöckchen prüfen, ob die Erde nass ist oder trocken - je nachdem gießt du.
     
  • Skandi

    Neuling
    Registriert
    03. Sep. 2023
    Beiträge
    16
    Vielleicht bilde ich mir ein Problem mit dem Flieder auch nur ein. Die Blätter erschienen mir etwas gekräuselt. Ich muss auch korrigieren, dass der Trog sogar einen knappen Meter tief ist. Zudem habe ich eine Variante des Flieders gewählt, die nicht 3 Meter oder mehr groß wird, sondern nur einen Meter. Ich dachte, das würde gehen, da er ja auch regelmäßig zurück geschnitten werden soll.
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.320
    @Skandi Den kleinen Sommerflieder kann man gut im großen Kübel halten.
    Ich kann deine Sorge wegen der Blätter nachvollziehen, irgendetwas scheint nicht ideal zu sein.
    Ich habe an meinem leider (seit Kauf von der Baumschule) einen Pilz festgestellt. Auf den ersten Blick war das nicht so leicht zu sehen.
    Muss hier nicht der Fall sein.
    Vielleicht wirklich zu feucht. Oder gar zu trocken. Oder etwas anderes.
     
  • Platero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Jan. 2021
    Beiträge
    3.081
    Ort
    Im Hessenland
    Ich meine zu erkennen, dass der Trog mit Blumenerde gefüllt ist. Dann noch gut meinend gegossen, et voilà…..
     
  • 00Moni00

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Nov. 2008
    Beiträge
    5.597
    Ort
    Österreich
    Vielleicht bilde ich mir ein Problem mit dem Flieder auch nur ein. Die Blätter erschienen mir etwas gekräuselt. Ich muss auch korrigieren, dass der Trog sogar einen knappen Meter tief ist. Zudem habe ich eine Variante des Flieders gewählt, die nicht 3 Meter oder mehr groß wird, sondern nur einen Meter. Ich dachte, das würde gehen, da er ja auch regelmäßig zurück geschnitten werden soll.
    Hast jetzt schon geprüft wie weit die Nässe im Topf runter geht??
    Wenn sich die Blätter kräuseln dann können auch saugende Schädling wie Läuse Ursache sein...
     

    Skandi

    Neuling
    Registriert
    03. Sep. 2023
    Beiträge
    16
    Also ich habe den Flieder vorhin ausgebuddelt. Es hat sich defintiv keine Feuchtigkeit an den Wurzeln oder in der Erde gebildet. Nach diesem Eindruck würde ich vermuten, dass ich wenn zu wenig gegossen habe, aber nicht zu viel. Die Farbe der Wurzeln würde ich als hellbraun bezeichnen. Saugende Schädlinge hatte ich in der Vergangenheit zwar, aktuell aber nicht. Auch am Flieder war davon nicht zu sehen. Eine Sache ist mir noch aufgefallen. Und zwar die größte Blüte, die auch als erstes angefangen hat zu blühen (ist auf dem ersten Bild in diesem Thread zu sehen), ist gar nicht richtig zum Blühen gekommen und eigentlich auch schon verblüht (siehe aktuelles Bild in diesem Post).
     

    Anhänge

    • 20240620_203317.jpg
      20240620_203317.jpg
      618,4 KB · Aufrufe: 6
    • 20240620_203508.jpg
      20240620_203508.jpg
      626,2 KB · Aufrufe: 6
    • 20240620_205531.jpg
      20240620_205531.jpg
      504,4 KB · Aufrufe: 7
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    R Sommerflieder Blätter erfroren.... wo abschneiden? Gartenpflanzen 13
    Buffetta Sommerflieder hat gelbe Blätter Gartenarbeit 17
    S Welke Blätter an Sommerflieder Gartenpflanzen 5
    GIGI2 Sommerflieder hat eingerollte Blätter Gartenpflanzen 19
    Blubberstein Sommerflieder hat löchrige Blätter Stauden & Gehölze 7
    Kikikiki Sommerflieder lässt Blätter hängen - erholt er sich noch? Gartenpflanzen 24
    Sibylle Sommerflieder - zerfressene Blätter Schädlinge 1
    wilde Gärtnerin Schneebruch Sommerflieder Laubgehölze 12
    S Sommerflieder macht mir Sorgen Gartenpflanzen 17
    wilde Gärtnerin Sommerflieder wie schneiden? Gartenpflanzen 34
    R Sommerflieder invasiv? Gartenpflanzen 114
    Knuffel "Kügelchen" an Sommerflieder Schädlinge 7
    thomask Sommerflieder auf Rasen Gartengestaltung 15
    J Sommerflieder stirbt nach Stutzen von unten her ab, was tun? Gartenpflege 5
    S Sommerflieder erfroren? Gartenpflanzen 7
    Kittkiss Sommerflieder Schädlinge 9
    Tonks Wie viele Stunden Sonne braucht ein Sommerflieder? Stauden 7
    R Sommerflieder angefroren... erste Hilfe? Gartenpflanzen 39
    Pixie&Amy Wer frißt meinen Sommerflieder auf? Schädlinge 11
    T Sommerflieder - welchen Bodendecker dazu pflanzen? Stauden 4
    tina1 Sommerflieder abzugeben Grüne Kleinanzeigen 4
    M Garteneibisch und Sommerflieder erfroren? Gartenpflanzen 15
    Zero Sommerflieder, schwache bzw. weiche Äste Laubgehölze 19
    D Sommerflieder durch Schneiden kleiner halten? Laubgehölze 15
    N Schadbild am Sommerflieder Laubgehölze 8

    Similar threads

    Oben Unten