Hallo, ihr,
eigentlich wollte ich mich hier nicht weiter reinhängen, aber den einen oder anderen Beitrag KANN ich einfach nicht unkommentiert lassen.
1. ) Natürlich braucht sich heutzutage niemand mehr schuldig zu fühlen wegen der Verbrechen der Nazizeit. Die Verantwortung aber, mit dieser Geschichte umzugehen, bleibt bei uns. Kein Volk dieser Erde hat es jemals geschafft, Millionen von Menschen in eigens dafür errichteten Tötungsfabriken umzubringen, das ist nunmal eine Tatsache. Das wird uns ewig anhängen - und uns daran erinnern, was passieren kann, wenn man Menschen wegen ihrer Rasse, Religion oder Herkunft verunglimpft.
2.) Filme wie "Schindler's Liste" ? Ja, uneingeschränkt. Der breiten Masse diese Thematik nahezubringen, ist sowohl im Geschichtsunterricht als auch mit schwarzweiß-23:45-Uhr-Dokus schwierig: das tut sich niemand freiwillig an. Spielberg hat da einen guten Job gemacht.
Wahrheitsgehalt: dies ist ein SPIELFILM aus HOLLYWOOD. Wer anschließend mehr wissen will, sollte dann vielleicht doch mal zu einem Buch greifen...
LG, Tina.