Soll das lustig sein - Bolban?

  • Meine Meinung dazu ist, dass die Welt nicht noch mehr Filme braucht und endlich mal VERGESSEN werden sollte!

    Ich bin es leid, für die "Sünden" meiner Vorfahren Vergeltung üben zu müssen.

    Leben wir in der Vergangenheit oder was? Wir leben hier und jetzt und das Leben ist verdammt kurz!

    Muss ich mich mit dem "Nazi-Scheiß" abgeben? Nein, ich habe andere Probleme und die muss ich lösen und nicht den Schnee von gestern.

    Liebe Grüße
    Petra, die hier und heute lebt und alles andere als Geschichte abtut

    Sorry Petra , da bin ich anderer Meinung!

    Ich finde es ungemein wichtig,daß man solch schreckliche Geschehnisse nicht vergisst....das hat nichts mit büßen für vergangene Schuld zu tun, sondern gehört für mich einfach zur Geschichte!!!
    Man sollte dies alleine deshalb nicht vergessen weil es zeigt was passieren kann !!!!

    Ich habe mir bestimmt auch schon 3 mal SChindlers Liste angeschaut und muß jedesmal wieder heulen, ich war in meiner Schulzeit mit der zehnten Klasse in Dachau und ich war in Amsterdam im Haus wo Anne Frank eine ganze zeitlang versteckt gehalten wurde....

    Sicher haben auch andere Länder schlimme Dinge verschuldet, trotzdem sollte in unseren Köpfen das Wissen bestehen bleiben, was aus Neid und Hass und Unzufriedenheit entstehen kann...
     
    oh neee xena.... sollen wir tatsächlich immer und immer wieder als
    die böööösen böööösen deutschen da stehen????

    ich entstamme einer generation, der in der schule genau d a s
    eingehämmert wurde....wir bösen deutschen.....als jugendliche
    habe ich mich geschämt deutsch zu sein.....mein gott....was
    bin ich froh, dass die deutschen anfangen, wieder ein wenig
    "heimatliebe" und nationalstolz zu entwickeln....

    ....natürlich sind filme wie "schindlers liste" wichtig....aber immer
    und immer wieder neue filme darüber drehen....???....ich meine
    irgedwann muss auch mal schluss sein.

    ich will nicht länger einer nation angehören, die sich ihrer her-
    kunft schämt.

    und sätze wie...."wir dürfe das niemals vergessen".....kann und
    will ich so nicht stehen lassen....

    ...natürlich sollen wir all das nicht verdrängen und vergessen,
    aber eben auch nicht immer und immer wieder mit allem drumrum wieder
    aufwärmen.

    das mittelmaß suchen und finden, meine ich...

    liebe grüße von geli.....ein deutsches mädel
     
  • Hallo,

    es geht nicht darum, zu vergessen oder zu verdrängen. Jedes Land hat so seine Vergangenheit und muß damit leben.

    Ich/wir sind nicht schuld daran, was damals vor 60 Jahren passiert ist aber wir können uns daran erinnern und allerhand tun, daß so etwas nicht noch einmal passiert.

    Das schönste an der WM vor 2 Jahren oder an der EM heuer war doch, daß man e n d l i c h die deutsche Fahne (auch mit Stolz) zeigen konnte, ohne als Nazi angeschaut werden zu müssen. (Darüber haben sich im übrigen auch unsere 80jährigen Nachbarn gefreut, die diese "andere Zeit" erlebt haben).

    Und wegen der WM im eigenen Land hat die ganze Welt doch miterlebt, daß wir anders sind als in den Geschichtsbüchern geschrieben wird. Daran sollten wir arbeiten.

    In diesem Sinne
    felidae_74
     
    oh neee xena.... sollen wir tatsächlich immer und immer wieder als
    die böööösen böööösen deutschen da stehen????

    ich entstamme einer generation, der in der schule genau d a s
    eingehämmert wurde....wir bösen deutschen.....als jugendliche
    habe ich mich geschämt deutsch zu sein.....mein gott....was
    bin ich froh, dass die deutschen anfangen, wieder ein wenig
    "heimatliebe" und nationalstolz zu entwickeln....

    ....natürlich sind filme wie "schindlers liste" wichtig....aber immer
    und immer wieder neue filme darüber drehen....???....ich meine
    irgedwann muss auch mal schluss sein.

    ich will nicht länger einer nation angehören, die sich ihrer her-
    kunft schämt.

    und sätze wie...."wir dürfe das niemals vergessen".....kann und
    will ich so nicht stehen lassen....

    ...natürlich sollen wir all das nicht verdrängen und vergessen,
    aber eben auch nicht immer und immer wieder mit allem drumrum wieder
    aufwärmen.

    das mittelmaß suchen und finden, meine ich...

    liebe grüße von geli.....ein deutsches mädel


    Nee GEli du hast das falsch verstanden...ich schäme mich nicht eine deutsche zu sein...wieso auch, ich kann nichts dafür....

    Ich meine mit vergessen auch mehr...aus welchen Situationen solche Eskalationen entstehen können! Wir haben hier tatsächlich schon ältere Pat. gehabt die behauptet haben Auschwitz wäre eine Lüge gewesen...da hat GG mal einen ANpfiff erteilt und gemeint ein Satz mehr und der Pat. sieht die Tür von draussen!!!!!!

    Viele andere Länder haben ebenfalls solche Geschichten vorzuweisen....deshalb habe ich mich auch nie als böde deutsche gesehen.....

    Ich fand GEschichte in der SChule schon faszinierend und interessant....und wir haben nicht eingehämmert bekommen wir bösen deutschen...!!!!

    Danke Felidae du hast verstanden was ich damit gemeint habe!!!!!!

    Xena die trotzdem Bolbis Avatar verstanden hat und nicht schlimm fand!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  • Also ich empfinde Bolbans Bildchen auch nicht schlimm!
    Ich kenne den Film.......habe ihn auch zu hause.
    Wenn ich das Bild sehe dann verstehe ich Bolbans Humor obwohl ich ihn nicht kenne!
    Charly Chaplin ist in diesem Film klasse!!!!

    Liebe Grüße Sandra​
     
  • Ein interessantes Thema hat sich Bolbi da anschneiden lassen.
    Zunächst einmal gefällt mir das Bild sehr gut. 'Der große Diktator' war ein großer Film und einer der besten antifaschistischen Filme überhaupt. Chaplin hat das einzig richtige gemacht was man mit den Nationalsozialisten machen konnte. Er hat sie und vor allem Hitler lächerlich gemacht.
    Derweil bleibt es traurig, dass man in Deutschland noch immer solch arge Probleme hat über Hitler zu scherzen und zu lachen. Soweit ich weiß sind wir so ziemlich das einzige Volk welches damit Schwierigkeiten hat obwohl es langsam besser wird. Andere Länder haben weniger Probleme mit diesem Teil der Geschichte umzugehen und merkwürdiger Weise sind es Länder die Opfer des Nazi Regimes waren.
    Von Monty Python übrigens gibt es einen sehr lustige Flying Circus Folge:

    YouTube - Monty Python - Mr. Hilter

    Anyway, Du hast meine volle Unterstützung Bolbi.
    Geschichte wird grundsätzlich von den Siegern geschrieben und ist im Allgemeinen so wenig wahr wie sie neutral behandelt wird.
    Ein Krieg bleibt meiner Ansicht nach ein Event zwischen Nationen bzw. Gruppen in einer Epoche. Ergo habe ich nichts mit dem zweiten Weltkrieg zu tun, ich habe es einfach zeitlich nicht geschafft früher geboren zu werden.
    Dann gibt es natürlich noch die Schlaumeier die behaupten man könne etwas von dieser Zeit lernen. Leider wüsste ich nicht so genau was, außer vielleicht ein par militärisch, taktische Dinge die zu einem anderen Ausgang hätten fuhren können.
    Um zu wissen, dass man keine Menschen abschlachten, foltern etc. soll, dass es böse ist andere Länder zu überfallen, brauche ich keine Geschichte. Das weiß ich.
    Derweil fällt es mir auch recht schwer die Menschen dieser Zeit generell zu verurteilen. Wer bin ich, dass ich mich erdreiste dies zu tun? Ich habe in dieser Zeit nicht gelebt, ich kenne die Lebensumstände nicht die Menschen dazu getrieben haben.
    Und zuletzt, wer weiß ob wir nicht eines Tages als böse Menschen tituliert werden.
    Wie gesagt, die Geschichte wird von den Siegern geschrieben.

    take care be good
     
    Mensch Frank, niemals habe ich etwas so gerne unterschrieben, wie das was du eben von dir gegeben hast! !:D

    Gruß
    Okolyt.... ergriffen
     
    Ausschnitt aus Beitrag Kylemore

    Und zuletzt, wer weiß ob wir nicht eines Tages als böse Menschen tituliert werden.
    Wie gesagt, die Geschichte wird von den Siegern geschrieben.

    take care be good

    Kompliment Kylemore zu Deinem Beitrag.

    Eine kleine persönliche Anmerkung von mir.

    Genau diese Frage stelle ich mir sehr oft. Meine Elterngeneration wird oft "verdammt" wie man ein solches Regime unterstützen konnte.
    Der zweite Weltkrieg hat nach meinen Kenntnissen 50 Millionen Menschen das Leben gekostet.
    Wieviele Menschen werden sterben wegen der Umweltsünden die wir heute begehen?
    Wird es die Menschheit überhaupt überleben? Was werden unsere Kinder in 30 Jahren bezüglich unserer Intoleranz gegenüber fast allem, über uns denken?

    Wer ist dann der SIEGER?

    Leobibi
     
    @Leobibi


    unsere Kinder werden uns verfluchen ob des Umgangs mit unserer Umwelt. Das Schlimme ist, dass wir wissen was passieren wird und uns dennoch so verhalten, als hätten wir eine zweite Erde in der Hinterhand.

    Gruss


    Iru
     
  • Zurück
    Oben Unten