Hallo liebe Gartenfreunde,
habe mich jetzt hier durchgelesen und überlegt, ob ich wirklich meinen Senf dazugeben möchte. Ich bin ja noch neu hier, aber eben eine begeisterte Lehrerin.
LG, Schnecki
Sei mir gegrüßt; und das mit Begeisterung. Ich habe diesen Thread losgetreten und warte schon länger darauf, daß sich hier auch mal der geschundene Berufsstand meldet!
Nichts liegt mir ferner als pauschal alle Lehrer verurteilen zu wollen - zumal ich selber ja auch dazu gehöre. Ich habe fantastische, begeisterte Lehrer kennengelernt, die eine Bereicherung für jede Schule darstellen.
NUR. LEIDER. Habe ich tatsächlich viel mehr Lehrer erlebt, die ihren Beruf aus den völlig falschen Motivationen heraus gewählt haben...und, sorry, die Öffentlichkeitsarbeit der GEW trägt nicht wirklich zu einem erhöhten Verständnis in der Bevölkerung bei!
Ich will hier jetzt nicht mit einzelnen Beispielen kommen, das führt zu weit und wir fangen dann bloß an, aufeinander einzuhacken.
Was mich an dieser ganzen Geschichte stört, sind eigentlich viel mehr die Eltern, die bähbäh wie die Schafe kurz am Perlenkettchen rütteln und sagen, tja, wenn das Kind auf dem GYMNASIUM ist, muß man eben zurückstecken...*augenroll*...wir sind hier eben was besseres...diese Haltung treibt mich zur Weißglut.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich war auf dem gestrigen Elterntreff tatsächlich die Einzige, die sich gegen den Solibeitrag aussprach. Mag sein, daß andere meiner Meinug waren, die haben aber vornehm geschwiegen...da kommt man sich dann doch irgendwie fehlbesetzt vor...heute morgen habe ich nochmal drüber nachgedacht und überlegt, ob denn tatsächlich ICH falsch ticke.
Als ich dann allerdings die Geschichte meinen eigenen Kollegen erzählte und nur hysterisches Gelächter erntete ("Das bezahlt Ihr Trottel doch wohl nicht?!"), war ich wieder beruhigt...
Also, Schnecki: mich nerven in erster Linie meine Miteltern. Nicht "die Lehrer" en gros. Tut mir leid, wenn ich da entgleist bin.
LG, Tina.