Smartphone, welche hilfreiche Apps und Gadgets gibt es?

auch wenn ich ein samsung handy habe und kein eifon: probier mal wlan abzustellen wenn du mit navi unterwegs bist. das mach ich oft, wenn mein akku fast leer ist und ich das telefon aber noch ne weile brauch - dann am besten auch gps aus, aber das brauchst beim navi natürlich.:d evtl. auch sonst mal gucken was vielleicht an apps im hintergrund noch laufen, die den akku leeren.

und mit dem thema solar und powerbank hab ich mich länger beschäftigt, weil ich oft im garten ausgerechnet den akku leer hatte (ok, weil die kinder dort mal wieder gedaddelt haben:d), meine erste powerbank mit 10k mah war nach dem 3./4. mal aufladen hinüber, ging nicht mehr zu laden. da ich die aber über amazon gekauft hatte, ging die problemlos zurückzugeben, voller kaufpreis zurück. jetzt hab ich eine andere mit mehr mah, die tut's noch ... (betonung auf noch ...)
aber, du hattest ja nach solar gefragt. lies mal die bewertungen zu den powerbanks mit integriertem akku. das funktioniert mit diesen mini-paneln nicht.

ich nehm die halt nun mit nach haus, wenn sie leer ist (mach ich mit meinen diversen anderen akkus - säge, rasenmäher ... ja auch) und lade die dort halt flott wieder auf.

was wohl funktionieren kann, es gibt so ein größeres faltbares outdoor solarpanel, was man sich hinten an den rucksack hängen kann beim wandern etc., das war mir dann aber doch deutlich zu teuer.
 
  • Ich hatte es ja anfangs mit dem Handy probiert, auch über den Zigarettenanzünder. Der Handy-Akku hat sich unter Betrieb dabei aufgeladen. Also, irgend was stimmt da bei dir nicht. Vielleicht ist der Akku schon hin.


    Ladekabel und Adapter für den Zigarettenanzünder müssen unbedingt auf das jeweilige Smartphone abgestimmt sein.
    Dann klappt das auch ganz gut mit den Ladezyklen.
    Ich empfehle einen Wicked Chili 2100mA Fast-Port.
    Das Ding ist richtig gut.


    P.S. Um Energie zu sparen, sollte die Display-Helligkeit heruntergefahren werden.
     
    Wenn er im Auto die Helligkeit des Displays herunterregelt, sieht er nix. Nicht immer reicht die nette Stimme. Weiterhin braucht er GPS und das ist ein richtiger Akkufresser.
     
  • Wenn bei Dimmen des Displays die Lesbarkeit dermaßen leidet, spricht das nicht unbedingt für die Qualität des Smartphones.

    Klar frisst jede Navi-App im Auto Strom.
    Deswegen verwendet man ja sinnigerweise einen guten Ladeadapter.
     
  • Ich hätte mehr Bedenken wegen der Internet-Kosten. Hast du mal probiert, ob du unterwegs überall Internet-Verbindung hast?


    Nun, hab eine Flat, die sich nach gewisser Menge reduziert. Verbindung hatte ich ca. zu 95%.
    Wäre aber sicher egal, Strom benötigt die App dennoch enorm... als ich die App mit 100% Akku das erste mal nutzte (halbe Std. Autofahrt, dann war der Akku schon bei ca. 80% mit Kfz-Ladegerät) lies ich diese danach im Standby stehen. Als ich nach 4Std. auf die Zeit schauen wollte, war der Akku vom Smarty ratz fatz leer. Dann muss es von dieser App kommen... möchte da dann nicht die App auf einem Ausflug nutzen wollen und viele Bilder usw. sollte ja auch noch gemacht werden.

    Wlan usw. abzuschalten ist klar, aber GPS? Akku ist noch Top, hab sonst Abends je nach nutzen ca. 70-90%.





    Zu deiner Idee mit Solar. Willst du dir ein Solarpanel aufs Autodach binden und das Handy aufladen?


    Nein, meine wie Stina beschreibt einen Akkupack mit integriertem Solarfeld, nennen sich auch "Powerbank mit Solar".

    Also aufladen ist nicht möglich, gut... aber zur Not lassen sich da schon ein Telefonat tätigen usw., oder?
    Möchte mir davon 2 Stk. zumindest zulegen und z.B. bei Tagesreisen mit genügend Strom versorgt zu sein... hauptsächlich sollen die natürlich mit dem Ladekabel wieder aufgeladen werden, die Solarzelle soll dann sicher mehr als Notfall dienen.
     
    Wenn bei Dimmen des Displays die Lesbarkeit dermaßen leidet, spricht das nicht unbedingt für die Qualität des Smartphones.

    Klar frisst jede Navi-App im Auto Strom.
    Deswegen verwendet man ja sinnigerweise einen guten Ladeadapter.


    Ja, Helligkeit hab ich beim iPhone bei ca. 20% und ist absolut gut lesbar und über den ganzen Tag ausreichend.

    Nur den Ladeadapter was ich habe ist wohl nicht so das wahre.
    Muss gestehen, ist kein Markenteil... finde das Teil aber wegen dem streckbaren Schwanenhals im Zigarettenanzünder mit integriertem Ladegerät so praktisch. Wieviel Ladestrom dies aber abgibt weiß ich nicht?!
     
  • Es gibt aber auch größere Akkus (Kapazität), die haben in der Rückschale eine entsprechende Ausbuchtung, gibt es zum Akku dazu, zumindest beim Samsung. Damit würde dir eventuell auch schon geholfen.
     
    Nur den Ladeadapter was ich habe ist wohl nicht so das wahre.


    Ich habe ebenfalls ein iPhone und kann dir deshalb den Wicked Chili wärmstens empfehlen.
    Kostet um die 13€ Und hat 2 USB-Slots. Das Teil gibt es bei einem sehr bekannten Online-Versender.
    Wenn ich nach München fahre, ist der fast entladene Akku ca. 1 Std. später zu 100% voll.
     
  • Also aufladen ist nicht möglich, gut... aber zur Not lassen sich da schon ein Telefonat tätigen usw., oder?
    Möchte mir davon 2 Stk. zumindest zulegen und z.B. bei Tagesreisen mit genügend Strom versorgt zu sein... hauptsächlich sollen die natürlich mit dem Ladekabel wieder aufgeladen werden, die Solarzelle soll dann sicher mehr als Notfall dienen.

    Du kannst mit einer vollen Powerbank (die Du zu Hause am Ladekabel geladen hast) je nach Kapazität der Bank und Deines Handy-Akkus den letzteren mehrmal wieder voll aufladen. Ich hab im Moment eine Powerbank mit 30k mAh, mein Handy-Akku hat 2,1k mAh, damit kann ich mein Handy also xmal voll aufladen, bevor ich die Powerbank wieder zum aufladen mit nach Haus nehmen muss.
    Für mich ist das eine super Lösung für den Garten. Für unterwegs würde ich evtl. eine kleinere Powerbank kaufen, da die nicht ganz leicht sind.
     


  • Ahh jetzt danke, aber dies möchte ich eher nicht, da ich dann das Gadget für Objektiv nicht nutzen könnte.





    Für mich ist das eine super Lösung für den Garten. Für unterwegs würde ich evtl. eine kleinere Powerbank kaufen, da die nicht ganz leicht sind.


    Ja, möchte einfach Unterwegs nicht mehr am Akku sparen müssen.
    Mit dem Gewicht hast du recht... hab mir dafür (Powerpack und Objektiv-Zubehör) extra mal eine Gürteltasche gekauft... zumindest passt da ein Zusatzakku von 130x80x15mm oder zwei kleinere rein, den ich dann zur Not mit einem Kabel zum Smartphone verbinden könnte und entweder in der Hand weiter fotografieren kann oder dieses wie immer in die Seitenhosentasche deponiere.... so wäre meine Vorstellung.
     
    Stell mal bitte ein paar Bilder mit den Handy-Objektiven ein. Mal so als Vergleich mit einer anderen Kamera. Mich würde mal die Bildqualität interessieren.

    Gruß Karl
     
    Hallo Karl,

    leider hab ich noch kein Zusatz-Objektiv, bin ja noch auf der Suche.


    Mein Wunsch wäre evtl. so etwas... :d

    (wenn erlaubt)
    Sony-Lens-auf-iPhone--r960x576-C-7e39c136-81894310.webp
    http://www.connect.de/testbericht/sony-dsc-qx10-test-ansteck-kamera-1551737.html

    Die DSC-QX10 gibt es um die 100€, nur der separate Akku ist wieder ein Manko... muss mich da aber erst mal genauer reinlesen, ob es da auch Wechselakkus gibt usw.

    Ideal wäre auch die iCam, da könnte man wiederum das ganze iPhon rein klipsen und hätte einen gemeinsamen Akku. Klar, auch wieder ein größeres Teil, aber ist glaub eh noch nicht auf dem Markt.

    Hmm, eventuell ist eine kleine Aufstecklinse oder ein kleiner handlicher Aufsteckfokus für den Anfang doch besser... zumindest sind die etwas Platz sparender mitzuführen!?
     
    Nun ja, wer gern mit fotografischen Apparaten experimentiert, für den dürfte diese Spielerei interessant sein. Mein Interesse daran hält sich arg in Grenzen. Man ist für die Westentasche mit einer kleinen Kompakten derzeit bestens bedient. Selbst Handys mit guter Optik haben schon 10fach Zoom. Wer mehr braucht, wird wie bisher bei den Systemkameras voll versorgt. Aber das ist Ansichtssache.

    Gruß Karl
     
    Hab ich ja momentan auch so (Kompakt und Handy), mich nervt dabei aber auch das händeln beider Geräte (die eine macht da bessere Bilder, das andere da, Filme hier, Internet/Info da... usw. ....) und diese auch noch mit genügend Strom an einem Ausflugtag zu versorgen.
    Mit dem oben genannten Vorsatz-Objektiv hätte man zumindest nur noch ein Gerät zum händeln, jedoch bleibt immer noch die Akkuversorgen zweier Geräte (Bloutooth benötigt dann auch noch erheblich mehr Strom), hmmm.... eher wohl doch nichts.

    Werde wohl mehr den Fokus auf die Aufsetzlinsen und kleineren Objektiven nehmen...



    P.S.:
    Denke auch mal, dass in geraumer Zeit die Smartphons einen optischen Zoom erhaltern werden, so wie bei den Kompaktkameras.
     
    Würde gerne Videotelefonie auf 4 Smartphones einrichten, welche App ist denn da ok?

    Sollte zumindestens kostenlos sein und auf IOS/Android gehen.

    Hab Skype und ICQ gefunden, Watsup soll auch bald gehen ... aber benötigen es in 2 Wochen.


    Jemand eine Empfehlung, was besser ist?
     
    Bei IOS hast Du doch auch Facetime. Habe es allerdings noch nicht genutzt und weiß nicht, ob es das für Android auch gibt.

    LG Shantay
     
  • Zurück
    Oben Unten