Smartphone, welche hilfreiche Apps und Gadgets gibt es?

Danke für die Info, aber wenn dies ein 6erPack an Folien sind, dann muss die ja auch oft gewechselt werden.
Da ist mir der einmalige Echtglasschutz aber schon lieber, hat den jemand?
 
  • Oft gewechselt werden müssen die nicht ;)
    Ich hatte die Folie auf meinem iPhone 5 für über 1 Jahr drauf, und die auf meinem jetzigen 5S auch schon wieder 3 Monate. Nur weil es ein 6er Pack ist heißt es ja nicht, dass sie oft gewechselt werden müssen ;)
     
    Danke Euch.

    So, nach dem Einrichten des iPhone (was ja nicht gerade einfach war) konnte ich endlich mal etwas stöbern und hab auch mal das erste Frühjahrsfoto gemacht.
    G_Erste_Schlüsselblume_iphone5s_01.2014_mr.ditschy.webp

    Leider hab ich noch kein Netz, weiß noch nicht warum?
    Wlan geht, aber so bald ich aus dem Bereich raus bin, nichts ... aber werd es hoffentlich noch hinbekommen.
    Momentan ist es wirklich so, kann alles machen außer telefonieren. :grins:
     
  • Leider hab ich noch kein Netz, weiß noch nicht warum?

    Tja, wenn die Sim-Karte noch nicht aktivirt ist, kann es nicht gehen ... wie Peinlich. :d

    Habt aber recht, nach ein bisschen rumspielen ist alles halb so wild.
    Apps gibt es ja zu ... traue mich nur noch nicht.

    Schutzfolie für vorne und hinten hab ich gefunden.

    Nun suche ich noch einen Alu-Bumper, der dem Original aussehen doch sehr nahe kommt, dass er halt nicht gleich auffällt und in der Dicke nicht so aufträgt. Am besten, dass man kaum sieht, dass da etwas drumrum ist, kenn da jemand einen?
    Die gleiche Farbe wie das Spacegrau hab ich ja noch gar nicht gefunden, gibt es so etwas eigentlich (sonst in schwarz oder evtl Alusilber).
     
  • Vielleicht kann mir da jemand helfen:

    Es gibt doch reichliche Apps die man auch per Explorer (Safari) im Internet findet, aber was ist da nun besser? Das App zu laden oder nur die Internetseite im Home-Bildschirm abzulegen, oder gibt es da keine/überhaupt Unterschiede?!
     
    Hallo Mr.Ditschy,

    wenn du die App lädst, bekommst du ein kleines Bildchen auf dem Display und brauchst du bei Bedarf nur antippen. Wenn du übers Internet gehen willst, musst du dich beim WWW jedes mal durchhangeln. App ist benutzerfreundlicher. Manche Anwendungen funktionieren nur gescheit mit App.

    Gruß Karl
     
  • @karlh: Darf ich mal fragen welche App du zum Wandern nutzt? Hab da noch ichts gescheites gefunden. Hast du ein Apple oder ein Android-Gerät?

    @all: In Seoul liefen fast 90 % mit einem Handy in der Hand herum und fast alle hatten die Cases mit Karten. Neben der Karte für die U-Bahnen waren da auch Bankkarten drin.
     
    Wenn du dir erstmal dir spider app installiert hast wirst du wissen wieso manche eine hülle haben.
    Obwohl auch mit kann was passieren.


    Und was ist "spider app"?

    Ich habe mir eine Lederhülle zugelegt. Finde ich angenehmer als diesen Kasten aus Alu. Oder ist das Aludingens was ganz anderes? Also mit manchen Begriffen habe ich so echt meine Probleme. Bumper??? Nie gehört. :d
     
    Spider App sagt man scherzhaft dazu, wenn das Display zersprungen ist. Ist mir auch schon passiert. Zum Glück hatte ich eine Folie drauf, da hat es die Splitter wenigstens zusammengehalten bis ich Ersatz hatte...

    Nochmal zu den Folien: Lieber habe ich eine zerkratzte Folie als ein zerkratztes Display. Bei uns haben die Folien bisher immer einige Monate bis zu 2 Jahre gehalten.
     
  • Danke, Zwiebelchen. Hätt' ich auch drauf kommen können. :grins:

    Spider App :grins::grins::D

    Ich bin gestern zum ersten mal mit dem installierten Googlenavi gefahren. Damit bin ich ganz gut zurecht gekommen. Nur wo kann man seine Lieblingsziele speichern? Das habe ich nicht gefunden. Google - neugierig wie es ist - speichert zwar die zuletzt eingegebenen Ziele, aber das ist doof.
     
  • Hallo Lieschen,

    wenn du Google maps antippst, hast du oben rechts einen gebogenen Pfeil. Da tippst du drauf. Dann erscheint "Mein Standort" und "Ziel auswählen". Dann Ziel auswählen antippen und danach "alle auswählen" antippen. Da kannst du dir dein Ziel auswählen. und schon ist die Route fertig.
    Das Google dein Ziel gefunden hat, lag bestimmt daran, dass keine Baustelle in der Wegstrecke war.

    LG Karl
     
    Nee, da hast du Recht. Die Baustelle ist vor Weihnachten abgebaut worden. Trotzdem kannte Google noch nicht die neue Verkehrsführung des Barnimer Kreuzes, und ich fuhr ein Stückchen lt. Google übers Feld. :grins: Aber kennt denn TomTom alle Baustellen?

    Was ich suche, ist aber die Stelle, bei der ich meine Lieblings- bzw. meistbenutzten Ziele eingeben kann und nicht Google.

    Bisher hatte ich ein anderes System. Das lief auch offline. Bei Google muß ich offensichtlich immer internetbereit sein, weil die Karten nicht offline zur Verfügung stehen. Das finde ich blöd.
     
    Ja, kommt alles wieder... ;)


    -----
    Hab mal eine Frage zu der Navi/Karten App, knappert die eigentlich bei Nutzung von dem monatliches Datenvolumen ab oder funkt dies so wie bei einem normalen Navi ohne Kosten.

    Wenn, wie stell ich was ein, oder was muss ich tun, dass dies wie bei einem normalen Navi funktioniert (weiß nicht mal wie dies funktioniert)?

    Hoffe, mich versteht einer ...
     
    Hallo Ditschy,

    beim Navigieren bist du grundsätzlich online. Das kostet Datenvolumen. Du kannst aber sparen, wenn du dir über WLAN zu Hause die Route aufs Handy lädst und dann unterwegs nur noch auf den Startbutton drückst. Wenn du kein Empfang hast, soll ja abseits von Ballungsgebieten ab und zu vorkommen, sitzt du in der Navi-Wüste. Ist halt was für den Notfall, für Vielnutzer ist das nicht das Beste. Probier´s aus, schau vorher und nachher auf die Datennutzung, da kannst sehen, ob sich die Sache für dich rentieret.

    Gruß Karl
     
  • Zurück
    Oben Unten