Sind meine Pflanzen soweit okay?

Sunfreak

Belesenes Tomatenmonster
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
20.306
Ort
Aus dem muffigen Kompost
Dazu folgender Link mit Bildern: Sind meine Pflanzen soweit okay?

Hi Liebe Forum-Mitglieder!

Wollt euch mal stolz meine Pflänzchen zeigen. Ich säe dieses Jahr zum ersten mal in meinem Leben irgendwas aus. Meine ausgesäte Pflanzen wachsen schneller als Unkraut, was ich soweit auch gut finde.
icon10.gif
Nur mach ich mir etwas Sorgen (dazu die Bilder): Ich finde die Stängel der Pflanzen sind zu lang. Meine Mutter meint, das sei OK so. Hat das so schon seine Richtigkeit oder sind die geilwüchsig? :confused:

Bedanke mich schonmal für eure Antworten!
 
  • ich find sie auch ein wenig vergeilt und auch reichlich spät in der Anzucht!

    Liebe Grüße
    Petra, die die Gurkenpflanzen schon im Freiland hat
     
    Ja, ich bin was die Sache angeht ein wenig spät dran. Ob ich an den Tomaten noch was ernten kann dieses Jahr? Egal, Hauptsache ich hab Erfahrung fürs nächste Jahr.
    icon12.gif


    Was ist die Ursache dafür, dass Pflanzen geil werden? :confused:
     
  • wowo freaky
    bist ja richtig ausgerüstet....kommen da wo die gurken keimen noch mehr.....gurken..... oder sonstwas...?

    dass de etwas spät dran bist, weiss de ja....mir gefällt deine einstellung....wenn ich noch ernten kann-->schön, wenn nicht---->hab ich etwas erfahrung gesammelt fürs nächste jahr....find ich klasse...

    bei mir gings auch in etwa so los...

    nur ein kleiner tipp: gurken benötigen "etwas" platz....ich hoffe du hast daran gadacht, dass diese noch so kleinen dinger irgendwann mal zu richtig stattlichen pflanzen herangewachsen sein werden...

    sonnenblumen (blumen allgemein) mach ich nur noch direktsaat...klappt ganz gut und du wirst nie die problematik "geilwuchs" haben (möglicherweise jedoch andere,hihi....soll ja auch spannend, abwechslungsreich, lehrreich und spassig bleiben)

    ich wünsch dir viel freude in und an deinem garten
    el tomatero
     
  • "Cerise" hab ich zwar noch nie gehört, aber Google sagt, es sei eine Kirsch.
    Natürlich bist Du zu spät dran, aber wenn Du ihnen jetzt genug Licht ange-
    deihen lässt, dann wird das schon noch eine wie auch immer geartete Ernte
    geben.
    Die tragen ja teilweise bis in den Dezember hinein.

    Also mach' schonmal die Beete klar und sorg' wie gesagt für ausreichend Licht.

    Ade:eek:
     
    Hi euch beiden!
    icon7.gif


    @ tomatero: Danke erstmal für das Kompliment!
    icon10.gif


    bist ja richtig ausgerüstet....kommen da wo die gurken keimen noch mehr.....gurken..... oder sonstwas...?

    Ohja. Dieses Zimmer-Gewächshaus ist gerammelt voll. 96 Töpfchen hab ich davon. In jedes Töpfchen ein Korn. Das hab ich reingepackt:

    8x Tomate Minibel (für den Topf!)
    6x Gurke La Diva
    6x Mexikanische Minigurke
    6x Mini-Cocktailgurke Rimoni F1
    2x Gurke Champion (für den Topf!)
    10x Paprika Mix (gelbe, orange, rote, schwarze)
    2x Paprika De Cayenne
    6x Kopfsalat Dynamite
    6x Eissalat Fortunas
    6x Kohlrabi Azur-Star
    6x Kohlrabi Korist F1
    12x Rosenkohl Hilds Ideal
    12x Porree Carentan 3
    4x Andenbeere
    4x Löwenzahn :rolleyes:

    bei mir gings auch in etwa so los...

    nur ein kleiner tipp: gurken benötigen "etwas" platz....ich hoffe du hast daran gadacht, dass diese noch so kleinen dinger irgendwann mal zu richtig stattlichen pflanzen herangewachsen sein werden...

    Ja, jeder fängt mal klein an so in etwa wie meine kleinen Gurken. Na-ja, und man weis ja was aus so nem kleinen Gurken Korn werden kann.
    icon12.gif
    Na-ja, nen großen Garten hab ich ja.

    sonnenblumen (blumen allgemein) mach ich nur noch direktsaat

    Ja, wollt ich zunächst auch so machen. Bis mir meine Mutter ne Geschichte erzählt hat: Die hat nämlich vor Jahren schön am Zaun entlang, - einige Meter - Sonnenblumen gesät. Das war ihr ganzer Stolz. Über die Nacht dann - die Sonnenblumen hatten ungefähr die Größe wie meine - wurden die total von Schnecken abgefressen. Am nächsten Tag war nixmehr da.
    icon9.gif
    Daraufhin beschloss ich dann jetzt meine Sonnenblumen im Zimmer vorzuziehen, bis diese eine gewisse Größe haben, sodass diese nichtmehr von Schnecken abgefressen werden. - Dann pflanz ich diese aus. :rolleyes:

    ich wünsch dir viel freude in und an deinem garten

    Danke! Wünsch ich dem alten Hasen in Sachen Garten natürlich auch
    icon12.gif


    "Cerise" hab ich zwar noch nie gehört, aber Google sagt, es sei eine Kirsch.
    Natürlich bist Du zu spät dran, aber wenn Du ihnen jetzt genug Licht ange-
    deihen lässt, dann wird das schon noch eine wie auch immer geartete Ernte
    geben.
    Die tragen ja teilweise bis in den Dezember hinein.

    Ja diese Cerise und die andern Sonnenblumen sind Discountersamen. Hat jeweils 2 € gekostet - alles dabei: Gewächshaus, Töpfchen, Erde & natürlich Samen. Hat mir meine Mutter einfach vom einkaufen mitgebracht.
    icon10.gif
    Dadurch kam ich überhaupt auf den Garten.
    icon12.gif


    Die andern Samen hab ich vom Gärtner Pötschke :cool:

    Also mach' schonmal die Beete klar und sorg' wie gesagt für ausreichend Licht.

    Ohja... Das ist noch n Kapitel für sich.
    icon9.gif
    Seit 10 Jahren wurde nichtsmehr am Garten gemacht. Aus Zeitmangel mussten meine Eltern leider den Garten einstellen.
    icon9.gif
    Dementsprechend ist der Garten jetzt voller Unkraut. Jetzt will ich aufjedenfall den Garten nach 10 Jahren wieder aufleben lassen. Zusammen mit meiner Mutter wollt ich den Garten wieder angreifen. Während ich bequem im Internet Samen bestellt hab und mich einwenig zum Thema schlau gemacht hab hat sie im Garten um Rhabarber, Zitronenmelisse & Maggikraut (die letzten Pflanzen von vor 10 Jahren) Unkraut entfernt. Jetzt stockt das ganze aber - meine Mutter findet nie Zeit für den Garten. Und auch ohne Garten wird meine Mutter mit Arbeit & Verpflichtungen überwuchert, sodass ich sie eigentlich nicht länger in den Garten einspannen möchte. Also will ich den Garten im alleingang weiterführen. Leider weis ich nicht wie ich Herr über das viele Unkraut werden soll. Ich muss gestehen: Ich hab nicht die gleiche Ausdauer wie meine Mutter.
    icon9.gif
    Was meint ihr? Hier noch Bilder vom verwilderten Garten:

    unkraut1.jpg


    unkraut2.jpg


    unkraut3.jpg

    Liebe Grüße
    Michi​
     
  • Petra, die dir viel Kraft und Ausdauer wünscht

    Ja, danke. Das werde ich brauchen...
    icon9.gif


    Das hat jetzt zwar wenig mit dem eigentlichen Thema zu tun, trotzdem hab ich dazu ein paar Fragen:
    • Wer war schon mal in solch ner Lage mit seinem Garten?
    • Ich weis garnicht wo & wie ich in diesem Dschungel anfangen soll. Wie soll ich den nun am besten vorgehen? Wie krieg ich am besten die tiefen Wurzeln raus?
    • Ist der Boden dank Unkraut nun ausgelaugt? Fällt dadurch meine Ernte schmäler aus?
    Viele Liebe Grüße
    Michi, der dank euch die Sonne am Horizont aufgehen sieht!
     
  • Hi Michi, ich nehme mal an, dass für dich Unkrautvernichter nicht in Frage kommen wird. Also heißt das, dass du mit dem Spaten die Erde umgraben musst und dabei die Wurzeln herausziehen. Da wo die Brennesseln stehen ist der Boden besonders stickstoffhaltig, also ein guter Platz für alle Starkzehrer, wie Kohl oder Tomaten.
    Der Boden ist natürlich keineswegs ausgelaugt, sondern das Gegenteil ist der Fall. Durch die lange Brache hat er sich gut regeneriert. Allerdings wirst du da noch längere Zeit mit dem Unkraut zu tun haben, es liegen mit Sicherheit auch viele Samen im Boden, die keimen, sobald du den Boden aufgräbst. Aber der Aufwand lohnt sich schon, falls du nicht nur dieses Jahr was anpflanzen willst.

    Apisticus, der dir den langen Atem wünscht
     
    hi sunny:cool:
    so wie apisticus es sagt, ist es....
    über den boden brauchst dir nicht zuviele gedanken machen...

    wer war/ist in so ner lage ? - nun, ich möchte keine competition machen "wer hatt/hatte das verwilderste grundstück" doch möchte ich dir beruhigend mit auf den weg geben, dass es viele, viele sind, die genau solche oder noch wiedrigere umstände hatten bei ihrem "start"
    z.bsp sehe ich keine brombeeren auf diesem streifen land....hast also glück gehabt....stell dir schloss dornröschen vor....dass wäre dann arbeit gewesen....

    beginne einfach irgend in einer ecke....und dann immer schön sukzessive eins nach dem anderen....immer und immer und immer wieder die arbeit machen und mit den jahren wird alles besser und einfacher, das versprech ich dir....

    zudem wird sich die mühe lohnen...
    durch gartenarbeit kann eine tiefe innere befriedungung erreicht werden die mit nichts zu vergleichen ist.....(auf der anderen seite kannst du auch frustrationen einfahren die ebensowenig mit nichts zu vergleichen sind,hihi....)

    auf alle fälle eine sehr lehrreiche, abwechslungsreiche und spassige sache...
    ich wünsch dir viel kraft und ausdauer in deinem garten
    el tomatero
     
    Da würde ich mir einen Freischneider leihen, alles niedermachen und dann
    abtransportieren, das geht an einem Samstag. Danach Wurzelunkräuter und
    Grobzeug rausgraben und dann mit dem Holder reinrumpeln
    und umpflügen.
    Dann mt dem Rechen wieder auf Grobzeugjagd gehen und einebnen. Da
    muss ein Gewaltakt her, sonst dauert das Jahre, da sich wie Api sagt, ja immer
    wieder was aussäät.

    ciao


    evtl. mal den ph-Wert messen und gegebenenfalls kalken.
     
    Hi Michi, ich nehme mal an, dass für dich Unkrautvernichter nicht in Frage kommen wird. Also heißt das, dass du mit dem Spaten die Erde umgraben musst und dabei die Wurzeln herausziehen.

    Wie sieht den so ein Unkrautvernichter aus? Ist das Chemie? Dadrauf will ich eigentlich verzichten, sonst kann ich mir gleich Gemüse aus dem Supermarkt holen.
    icon12.gif


    Da wo die Brennesseln stehen ist der Boden besonders stickstoffhaltig, also ein guter Platz für alle Starkzehrer, wie Kohl oder Tomaten.

    Interessant. Kennst du ne Internetseite wo vielleicht aufgelistet wird, welches Gemüse was für ein Zehrer ist? :rolleyes:

    Der Boden ist natürlich keineswegs ausgelaugt, sondern das Gegenteil ist der Fall. Durch die lange Brache hat er sich gut regeneriert.

    Das hört sich gut an!
    icon7.gif


    Apisticus, der dir den langen Atem wünscht

    Danke!
    icon14.gif


    beginne einfach irgend in einer ecke....und dann immer schön sukzessive eins nach dem anderen...

    Jup, so werd ich das machen! Und am besten nicht hochschauen auf die Weiten meines Gartens ähm Dschungels, sonst verliert mich der Mut!
    icon10.gif


    durch gartenarbeit kann eine tiefe innere befriedungung erreicht werden die mit nichts zu vergleichen ist.....(auf der anderen seite kannst du auch frustrationen einfahren die ebensowenig mit nichts zu vergleichen sind,hihi....)

    Joa, kann ich mir beides vorstellen.
    icon12.gif


    ich wünsch dir viel kraft und ausdauer in deinem garten

    Danke!
    icon7.gif


    evtl. mal den ph-Wert messen und gegebenenfalls kalken.

    Wie kann ich den ph-Wert messen und v.a. was bringt mir Kalk? :confused:

    Tät Dir ja gerne helfen, wenn das Werkzeug stimmt:D

    Gerne! Kannst ruhig vorbeikommen! Da hab ich doch ganz sicherlich nichts dagegen.
    icon10.gif


    Viele Liebe grüße!
    Michi, der hofft, dass das Wetter morgen recht fürs arbeiten wird!
     
    Wie sieht den so ein Unkrautvernichter aus? Ist das Chemie? Dadrauf will ich eigentlich verzichten, sonst kann ich mir gleich Gemüse aus dem Supermarkt holen.
    icon12.gif




    Interessant. Kennst du ne Internetseite wo vielleicht aufgelistet wird, welches Gemüse was für ein Zehrer ist? :rolleyes:



    Viele Liebe grüße!
    Michi, der hofft, dass das Wetter morgen recht fürs arbeiten wird!

    Hallo Michi,

    hier ein kleine Liste von


    Starkzehrer: Tomate, Kohlarten, Gurke, Zucchini,
    Schwachzehrer: Möhren, Zwiebeln, Buschbohnen, Erbsen, Feldsalat, Radieschen
    Mittelzehrer: Endivie, Paprika, Möhren, Rote Bete, Rettich,


    LG
    Dieter
     
    Hi Sunny,

    ich bin und war in der gleichen Lage wie du, ein voellig ueberwuchertes Grundstueck mit huefthohen Gras.. ich puzzle da schon seit 4 Jahren mit rum, mal mehr mal weniger motiviert, aber ich habe ungefaehr 20 qm kultiviert und nehme mir jedes jahr wieder vor, mehr umzugraben... naja, im Fruehjahr habe ich beruflich aber kaum Zeit und im Herbst und Winter steht hier alles unter Wasser (ok, alles Ausreden *gg*). Und nach wievor kaempfe ich mich alle paar Monate mit der Sense durch den ueberwucherten mittleren Gartenteil.. sehr befriedigend, wenns vorueber ist ;)

    Ich finde aber, so rein nach dem Aussehen Deiner Fotos, dass das noch geht.. Brennesseln und Gras laesst sich soooo schoen rausziehen, man bekommt soooviel Wurzel mit, dass ich immer gleich richtig das gefuehl habe, was getan zu haben :grin:
    Ich habe uebrigens am Rand an der Hecke entlang angefangen, jede Menge Mist untergegraben und alles genau wie Du vorgezogen (macht mir einfach tierisch Spass, ich gehe dann zig mal am Tag gucken, ob schon was rausguckt).... aber ich mache das alles nur aus Jux, ich vergesse das ernten dann doch meistens (habe gerade meine letzten kartoffeln rausgeholt, weil ich den Platz brauchte)..


    Viel Spass beim gaertnern



    Bell, die durch das tolle Forum wieder richtig Elan zum gaertnern hat
     
    Hey du,
    tipps kann ich dir leider keine geben, denn ich bin auch ein Gartenneuling. Habe vor ca 4 Wochen eine Rasenfläche von ca 18m2 bekommen und die habe ich umgegraben. Ist zwar nicht viel, aber immerhin.
    Ich probiere jetzt auch viel aus und bin dabei aus Erfahrung zu lernen. Habe u.a. auch Gurken gesäet. Sind aber nur 4 von gekommen, die noch ganz klein sind und sich nun draußen bewähren müssen.
    Bin gespannt, wie es dir mit deinem Garten gehen wird. Lass uns beide viel lernen und ausprobieren und uns über unsere Erfolge freuen und dran denken, das Misserfolge auch dazugehören.
    Viele Grüße von Cathy
     
    @ Frischling

    Danke für die Ausführliche Liste! Ich glaube ich werd an die Stelle wo die Brennesseln sind meine Gurken pflanzen! Früher noch vor 10 Jahren war jedes Jahr an der selben Stelle Bohnen & Erbsen.
    icon7.gif


    Ich finde aber, so rein nach dem Aussehen Deiner Fotos, dass das noch geht.. Brennesseln und Gras laesst sich soooo schoen rausziehen, man bekommt soooviel Wurzel mit, dass ich immer gleich richtig das gefuehl habe, was getan zu haben :grin:

    Hehe, kann ich mir gut vorstellen, dass es Spaß macht Brenneselwurzeln rauszuziehen.
    icon10.gif
    Am Freitag und Samstag soll das Wetter wieder gut sein. Dann leg ich draußn Los!
    icon12.gif
    Eine Frage noch: Was machen aus den Blättern der Brennesseln? Tee oder Jauche? Kann ich die Blätter auch trocknen und später (getrocknet) noch ne Jauche draus machen?
    icon11.gif


    aber ich mache das alles nur aus Jux, ich vergesse das ernten dann doch meistens (habe gerade meine letzten kartoffeln rausgeholt, weil ich den Platz brauchte)..

    Interessant... Aber beim ernten helf ich doch immer gern.
    icon10.gif


    Bell, die durch das tolle Forum wieder richtig Elan zum gaertnern hat

    & Ich dir wünsch, dass der Elan dieses Jahr besonders stark anhält! - Auch noch beim ernten.
    icon12.gif


    Ich probiere jetzt auch viel aus und bin dabei aus Erfahrung zu lernen.

    Ich bin die Sache zunächst zu perfektionistisch angegangen. Dann musst ich mir eingestehen, dass dies der falsche Weg ist. Ich kann nicht erwarten, dass alles so wächst & gedeiht, wie ich mir das bildlich im Kopf vorstelle. Ich lass es jetzt einfach drauf ankommen und probier einfach mal aus, um - wie du meintest - Erfahrung zu sammeln.

    Habe u.a. auch Gurken gesäet. Sind aber nur 4 von gekommen

    Bei mir sind bis jetzt 5 von 6 Salatgurke La Diva, 6 von 6 Cocktailgurke Rimoni F1, 1 von 6 Mexikanische Minigurke und 2 von 2 Topfgurke Champion aufgegangen. Soweit bin ich zufrieden, wobei ich mir sicher bin, dass die restlichen auch noch kommen werden, v.a. die Mexikanischen Minigurken werden wohl länger brauchen, - die musst ich schon laut Anleitung tiefer säen.

    Bin gespannt, wie es dir mit deinem Garten gehen wird. Lass uns beide viel lernen und ausprobieren und uns über unsere Erfolge freuen und dran denken, das Misserfolge auch dazugehören.

    Der Meinung bin ich auch.
    icon12.gif


    Sooo zum Schluss hab ich wieder einige Fragen zu meinen Pflanzen, dazu folgender Link mit Bildern: Sind meine Pflanzen soweit okay?
    1. Bei der ersten Pflanze der Topfgurke Champion sind die Blattspitzen gelb. Bei der zweiten Pflanze sehen die Blätter so gewellt aus und haben gelbe Stellen? Alle anderen Gurkenpflanzen im Gewächshaus haben dieses Phänomen nicht. Was hat das wohl zu bedeuten?
    2. Beim Kopfsalat Dynamite sowie beim Eissalat Fortunas: Sind die Pflanzen gegeilt oder ist das völlig normal? Sieht aufjedenfall komisch aus.
    3. Die gleiche Frage stellt sich auch bei den Kohlgewächsen.
    Für eure Hilfe bedank ich mich schonmal ganz herzlichst!

    Viele Liebe Grüße an's Forum.
    Michi
     
    Sind die Pflanzen gegeilt oder ist das völlig normal? Sieht aufjedenfall komisch aus.
    [*]Die gleiche Frage stellt sich auch bei den Kohlgewächsen.[/LIST]Für eure Hilfe bedank ich mich schonmal ganz herzlichst!

    Viele Liebe Grüße an's Forum.
    Michi

    Moin.

    Bin zwar noch nicht lange dabei, aber ich würd schon sagen dass die gegeilt sind. Man sieht es Ihnen ja förmlich an, wie sie sich nach Licht winden. War bei meinen ersten Radieschen (die ich auf Jiffies vorziehe) genauso. Irgendwann war der Stiel zu lang, aber zu dünn, dann sind sie einfach umgefallen. Seit ich die kleinen tagsüber rausstelle, wachsen sie mehr in die Breite als Höhe. In der Wohnung wars einfach zu warm und zu weinig Licht.

    LG
    elbono
     
    hi michi
    danke für dieses musterbeispiel...geilwuchs wie er im buche stehen könnte...
    da is eindeutig viel zu wenig lich in deiner "keimstation", su solltest dir ein alternatives plätzchen suchen... (evtl. auch etwas kühler)

    weiterhin viel freude am experimentieren und erfahrung sammeln
    el tomatero
     
    Was mach ich da wohl falsch? :confused: Das Gewächshaus steht am Fenster in Richtung Süden bei 16 bis 18 Grad. Kann ich jetzt die Pflanzen wegschmeißen?
    icon9.gif
     
    Ich glaube mal gelesen zu haben, dass Pflanzen vormittags am stärksten wachsen. Haben sie da auch schon genug Licht?

    LG
    elbono
     
    Das Fenster ist immer offen - es wird kein Vorhang zugeschoben oder ein Rollladen runtergelassen - da der Raum nur als Abstellraum z.B. für alte Möbel dient. Also kann da auch schon morgens das Licht ran.

    Bekanntlich geht die Sonne im Osten auf. Soll ich daher die Pflanzen an ein Fenster in Richtung Osten stellen?

    Die Frage stellt sich aber nach wie vor: Was machen mit meinen vergeilten Pflanzen?
     
    Jetzt kannst Du sie ja eh bald komplett ins Freie stellen...


    Ich habe meine vergeilten Radieschen weggeworfen. Waren ja schnell neue gesät. Eines jedoch habe ich mal zu "Forschungszwecken" einfach tiefer in die Erde gepflanzt. Es hat sich inzwischen auch eine Knolle gebildet und sieht bis jetzt ganz gut aus. Ob das bei Deinen Pflänchen auch geht, weiß ich nicht...
     
    Ja, ich wollte die grundsätzlich tagsüber immer fleißig rausstellen. Da macht mir aber mein Bruder einen Strich durch die Rechnung:

    Ich hab im Herbst ein Beet angelegt mit diversen Frühlingsblühern. Ein großteil der Blumen wurden dann mit dem Fußball umgeschossen oder mit dem Skateboard umgefahren. Sag ich etwas hab ich gleich meine Mutter gegen mich, so quasi ich war auch mal n Kind, und man darf ja wenns nach mir gänge garnichtsmehr im Garten machen, war nicht mit Absicht, usw. Mein Bruder nutzt das natürlich sofort aus und macht mit fleiß weiter.

    Eine Einigung hab ich nicht erreichen können, obwohl der nächste Spielplatz gleich über die Straße liegt und der nächste Sportplatz auch nur 300 bis 400 m entfernt liegt. Und meine Pflänzchen lass ich mir nicht umschießen. - Lieber bekommen sie nen Geilwuchs...

    In dem Sinne frag ich mich, warum ich das ganze unter diesen Umständen überhaupt mache.
    icon8.gif


    Und einpflanzen kann ich noch garnichts (sonst würd ich den Salat direkt säen) da der ganze Garten noch aussieht wie n Dschungel.
    icon8.gif


    Grüße, Michi
    @ elbono: Danke für die lieben Antworten!
     
    hi sunfreak
    persönliche erfahrungswerte kann ich dir nicht weitergeben, da ich sowas (sei bitte nicht böse, mir ist das zu beginn auch "passiert") kompostieren würde...

    bei den kohlgewächsen, so glaub ich mich zu erinnern, kannst du wie zu den "guten alten manta zeiten" einfach "tiefer legen"...also setzten natürlich...hihi

    ich hab jetzt die bilder nicht mehr vor mir.....doch gurken beispielsweise sind nicht wirklich begeistert, wenn du sie bis zum keimblatt in erde packst im gegensatz zu den tomaten, so meine erfahrung...

    geilwuchs ist so oder so suboptimal, unabhängig ob du jetzt tiefer pflanzen kannst oder nicht....was du jetzt allerdings machst bleibt natürlich dir überlassen...

    ich wünsch dir weiterhin viel spass an deinen pflanzen
    el tomatero
     
    persönliche erfahrungswerte kann ich dir nicht weitergeben, da ich sowas (sei bitte nicht böse, mir ist das zu beginn auch "passiert") kompostieren würde...

    Ja, ich glaub darauf läufts hinaus bzw. ich werd ne zweite Saat vornehmen und die vergeilten hier beobachten, wie diese sich machen.

    Ich möcht jetzt nochmals meine restlichen Pflanzen zeigen, ob ich die auch kompostieren darf: Sind meine Pflanzen soweit okay?
    • Sind die gezeigten Pflanzen gegeilt oder anderweitig von der zukünftigen Ernte beeinträchtigt?
    • Wie krieg ich die Pflänzchen nun am besten aus dem kleinen Topf heraus?, die Gurken z.B. gehören umgetopft.
    • Was ist mit den Topfgurken los? Die erste Pflanze hat gelbe Ränder, die zweite so gewelltes Blatt mit gelblichen Stellen. - Alle anderen Gurken im Gewächshäuschen haben diese Phänomene nicht.
    • Was kann ich diesmal tun, damit Salat, Kohlrabi & Rosenkohl sich nicht wieder geilen. Ich habe dieses Gewächshaus in einem Raum aufgestellt wo es 15 bis 18 Grad hat, gestellt 60 cm vom Fenster entfernt, Blick in Richtung Süden.
    Viele liebe Grüße
    Michi
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    E Sind alle meine Pflanzen über den Winter vertrocknet? Stauden 6
    Blacky30 Meine Pflanzen sind da :D Gartenpflanzen 5
    G Warum sind meine Blaubeeren so mickrig? Was mache ich falsch? Obst und Gemüsegarten 7
    V Sind meine Zinnien Gesund ? Gartenpflanzen 18
    V Sind Myzele oder Pilze gefährlich für meine Gesundheit? Zimmerpflanzen 2
    misses.disguise Von welcher Krankheit/Schädling sind meine Blätter befallen? Gartenpflanzen 4
    L Sind meine Tomaten Pflanze krank? Obst und Gemüsegarten 1
    W Sind meine Erdbeeren krank? Obst und Gemüsegarten 43
    M Sind meine Tomatenpflanzen Krank ? Tomaten 16
    mhiasl Sind meine Kirschen "hinüber"? Obstgehölze 1
    De Fan Hilfe meine Auberginen sind eingegangen ! Grüne Kleinanzeigen 1
    P Meine Gurken sind krank (gelöst, falscher Mehltau) Obst und Gemüsegarten 12
    S Meine Tomaten sind krank Tomaten 32
    E Grün, grün, grün... sind alle meine Kleider... Foto-Treff 1610
    B Meine Tomaten sind krank :-( Tomaten 7
    B Woher weiß ich wann meine Gurken reif sind? Obst und Gemüsegarten 6
    K Was haben meine Tomaten? Blätter sind verfärbt Tomaten 2
    B Was haben meine Tomaten? Sind die noch zu retten? Tomaten 5
    K Sind meine Gurken Krank ?? Obst und Gemüsegarten 6
    N Wo sind meine Kartoffeln,? Obst und Gemüsegarten 5
    die Feli Sind meine Himbeere und Brombeere eingegangen? Obstgehölze 2
    K Sind meine Zucchinis krank ? Obst und Gemüsegarten 2
    F Hilfe meine Tomatenpflanzen sind befallen Tomaten 4
    K Hilfe !! Meine Tomaten sind noch viiiel zu klein ! Tomaten 45
    MissLalwen Sind meine Tomaten krank? :( Tomaten 32

    Similar threads

    Oben Unten