Sind meine Pflanzen soweit okay?

Sind die Pflanzen gegeilt oder ist das völlig normal? Sieht aufjedenfall komisch aus.
[*]Die gleiche Frage stellt sich auch bei den Kohlgewächsen.[/LIST]Für eure Hilfe bedank ich mich schonmal ganz herzlichst!

Viele Liebe Grüße an's Forum.
Michi

Moin.

Bin zwar noch nicht lange dabei, aber ich würd schon sagen dass die gegeilt sind. Man sieht es Ihnen ja förmlich an, wie sie sich nach Licht winden. War bei meinen ersten Radieschen (die ich auf Jiffies vorziehe) genauso. Irgendwann war der Stiel zu lang, aber zu dünn, dann sind sie einfach umgefallen. Seit ich die kleinen tagsüber rausstelle, wachsen sie mehr in die Breite als Höhe. In der Wohnung wars einfach zu warm und zu weinig Licht.

LG
elbono
 
  • hi michi
    danke für dieses musterbeispiel...geilwuchs wie er im buche stehen könnte...
    da is eindeutig viel zu wenig lich in deiner "keimstation", su solltest dir ein alternatives plätzchen suchen... (evtl. auch etwas kühler)

    weiterhin viel freude am experimentieren und erfahrung sammeln
    el tomatero
     
    Was mach ich da wohl falsch? :confused: Das Gewächshaus steht am Fenster in Richtung Süden bei 16 bis 18 Grad. Kann ich jetzt die Pflanzen wegschmeißen?
    icon9.gif
     
  • Ich glaube mal gelesen zu haben, dass Pflanzen vormittags am stärksten wachsen. Haben sie da auch schon genug Licht?

    LG
    elbono
     
  • Das Fenster ist immer offen - es wird kein Vorhang zugeschoben oder ein Rollladen runtergelassen - da der Raum nur als Abstellraum z.B. für alte Möbel dient. Also kann da auch schon morgens das Licht ran.

    Bekanntlich geht die Sonne im Osten auf. Soll ich daher die Pflanzen an ein Fenster in Richtung Osten stellen?

    Die Frage stellt sich aber nach wie vor: Was machen mit meinen vergeilten Pflanzen?
     
    Jetzt kannst Du sie ja eh bald komplett ins Freie stellen...


    Ich habe meine vergeilten Radieschen weggeworfen. Waren ja schnell neue gesät. Eines jedoch habe ich mal zu "Forschungszwecken" einfach tiefer in die Erde gepflanzt. Es hat sich inzwischen auch eine Knolle gebildet und sieht bis jetzt ganz gut aus. Ob das bei Deinen Pflänchen auch geht, weiß ich nicht...
     
  • Ja, ich wollte die grundsätzlich tagsüber immer fleißig rausstellen. Da macht mir aber mein Bruder einen Strich durch die Rechnung:

    Ich hab im Herbst ein Beet angelegt mit diversen Frühlingsblühern. Ein großteil der Blumen wurden dann mit dem Fußball umgeschossen oder mit dem Skateboard umgefahren. Sag ich etwas hab ich gleich meine Mutter gegen mich, so quasi ich war auch mal n Kind, und man darf ja wenns nach mir gänge garnichtsmehr im Garten machen, war nicht mit Absicht, usw. Mein Bruder nutzt das natürlich sofort aus und macht mit fleiß weiter.

    Eine Einigung hab ich nicht erreichen können, obwohl der nächste Spielplatz gleich über die Straße liegt und der nächste Sportplatz auch nur 300 bis 400 m entfernt liegt. Und meine Pflänzchen lass ich mir nicht umschießen. - Lieber bekommen sie nen Geilwuchs...

    In dem Sinne frag ich mich, warum ich das ganze unter diesen Umständen überhaupt mache.
    icon8.gif


    Und einpflanzen kann ich noch garnichts (sonst würd ich den Salat direkt säen) da der ganze Garten noch aussieht wie n Dschungel.
    icon8.gif


    Grüße, Michi
    @ elbono: Danke für die lieben Antworten!
     
    hi sunfreak
    persönliche erfahrungswerte kann ich dir nicht weitergeben, da ich sowas (sei bitte nicht böse, mir ist das zu beginn auch "passiert") kompostieren würde...

    bei den kohlgewächsen, so glaub ich mich zu erinnern, kannst du wie zu den "guten alten manta zeiten" einfach "tiefer legen"...also setzten natürlich...hihi

    ich hab jetzt die bilder nicht mehr vor mir.....doch gurken beispielsweise sind nicht wirklich begeistert, wenn du sie bis zum keimblatt in erde packst im gegensatz zu den tomaten, so meine erfahrung...

    geilwuchs ist so oder so suboptimal, unabhängig ob du jetzt tiefer pflanzen kannst oder nicht....was du jetzt allerdings machst bleibt natürlich dir überlassen...

    ich wünsch dir weiterhin viel spass an deinen pflanzen
    el tomatero
     
    persönliche erfahrungswerte kann ich dir nicht weitergeben, da ich sowas (sei bitte nicht böse, mir ist das zu beginn auch "passiert") kompostieren würde...

    Ja, ich glaub darauf läufts hinaus bzw. ich werd ne zweite Saat vornehmen und die vergeilten hier beobachten, wie diese sich machen.

    Ich möcht jetzt nochmals meine restlichen Pflanzen zeigen, ob ich die auch kompostieren darf: Sind meine Pflanzen soweit okay?
    • Sind die gezeigten Pflanzen gegeilt oder anderweitig von der zukünftigen Ernte beeinträchtigt?
    • Wie krieg ich die Pflänzchen nun am besten aus dem kleinen Topf heraus?, die Gurken z.B. gehören umgetopft.
    • Was ist mit den Topfgurken los? Die erste Pflanze hat gelbe Ränder, die zweite so gewelltes Blatt mit gelblichen Stellen. - Alle anderen Gurken im Gewächshäuschen haben diese Phänomene nicht.
    • Was kann ich diesmal tun, damit Salat, Kohlrabi & Rosenkohl sich nicht wieder geilen. Ich habe dieses Gewächshaus in einem Raum aufgestellt wo es 15 bis 18 Grad hat, gestellt 60 cm vom Fenster entfernt, Blick in Richtung Süden.
    Viele liebe Grüße
    Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten