Silvias Garten

Blümchen dürfen nicht fehlen ...
 

Anhänge

  • Mai6 001.jpg
    Mai6 001.jpg
    241,7 KB · Aufrufe: 71
  • Mai6 002.jpg
    Mai6 002.jpg
    239,2 KB · Aufrufe: 81
  • Mai6 004.jpg
    Mai6 004.jpg
    296,8 KB · Aufrufe: 70
  • Mai6 005.jpg
    Mai6 005.jpg
    268 KB · Aufrufe: 68
  • Mai6 008.jpg
    Mai6 008.jpg
    267,6 KB · Aufrufe: 68
  • Langsam wird es schön bunt im Garten.
     

    Anhänge

    • Mai6 013.jpg
      Mai6 013.jpg
      262,3 KB · Aufrufe: 77
    • Mai6 012.jpg
      Mai6 012.jpg
      254,7 KB · Aufrufe: 64
    • Mai6 011.jpg
      Mai6 011.jpg
      226,2 KB · Aufrufe: 62
    • Mai6 010.jpg
      Mai6 010.jpg
      257,7 KB · Aufrufe: 78
    • Mai6 009.jpg
      Mai6 009.jpg
      260,5 KB · Aufrufe: 77
    Kann gar nicht aufhören...
     

    Anhänge

    • Mai6 028.jpg
      Mai6 028.jpg
      260,8 KB · Aufrufe: 76
    • Mai6 024.jpg
      Mai6 024.jpg
      281,4 KB · Aufrufe: 72
    • Mai6 023.jpg
      Mai6 023.jpg
      282,7 KB · Aufrufe: 72
    • Mai6 019.jpg
      Mai6 019.jpg
      286,3 KB · Aufrufe: 64
    • Mai6 016.jpg
      Mai6 016.jpg
      266 KB · Aufrufe: 69
  • Jetzt höre ich auf.
     

    Anhänge

    • Mai6 029.jpg
      Mai6 029.jpg
      243,7 KB · Aufrufe: 73
    • Mai6 033.jpg
      Mai6 033.jpg
      245,5 KB · Aufrufe: 82
    • Mai6 034.jpg
      Mai6 034.jpg
      243,5 KB · Aufrufe: 67
  • Also das find ich aber jetzt unfair.
    Erstens: ist alles bei mir nicht so weit. :(
    Zweitens: hab ich einfach nicht so viele tolle Blumen. :(
    Drittens: konnte ich am Wochenende nichts im Garten machen, wir hatten eine größere Familienfeier. :(
    Und ich will auch solche Fotos (Füße aufstampfend)

    Bin aber immer wieder gern in Deinem Garten, muss ich mir wenigstens mein eigenes Unkraut nicht ansehen.

    LG Beate
     
    Hallo Beate, machs wie ich. Pflanzen tauschen, wachsen lassen ... Unkraut fast nicht zu sehen.
    Freut mich, dass Dir mein Garten gefällt.

    LG, Silvia
     
  • Ich könnt stundenlang Deine Gartenfotos schauen, auch wenns viele Bilder sind, bin immer wieder traurig wenn ich alle angeschaut habe. Schöööön
     
    Hallo Christiane.
    Freut mich, dass Dir mein Garten auch so gut tut wie mir. Würde am liebsten drin wohnen. Geht aber nicht. Leider!
    Will auch mal in Deinen Garten schauen.

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia,

    ich bin ganz traurig, daß ich nicht so viel Platz habe. Hätte auch gern mehr Wiese und Platz für hohe Stauden. Staune über Deine Pfingstrose. Meine wird wohl pünktlich zu Pfingsten blühen, da es bis jetzt nur Knospen sind.
    Mach weiter so schöne Fotos ich freu mich drauf.
    Übrigens, das Blaukissen verblüht langsam und dann werd ich welches schicken.

    LG tina1
     
  • WOW Silivia!

    Da hast Du Dir echt viel Mühe gegeben!
    Auch ein dickes Lob an Deinen Göttergatten fürs Rasenmähen :D

    Du könntest doch um Deinen Baum eine Baumscheibe machen :) drum herum Rasenkantensteine und innen mit Frühlingszwiebeln, Sommerblumen und Herbstblühern bepflanzen ;-)

    Hab ich letzten Herbst gemacht und war im Frühling hin und weg von der Pracht der gesetzten Krokusse, Tulpen und Narzissen :eek:

    Dein weißer Allium ist super! Ich habe nur den lila farbenen der seit gestern auch so schön aufgeblüht ist.

    Ich sehe schon wir müssen mal wieder tauschen :D
     
  • Na das hoffe ich doch, dass wir mal wieder tauschen. Unter die Obstbäume möchte ich keine größeren Baumscheiben machen, weil ja doch jedes Jahr die Leiter angestellt, geerntet und geschnitten werden muss. Mit den kleineren, wie sie jetzt sind, geht das gerade noch so... mein Mann wird sonst verrückt, wenn er überall so vorsichtig sein muss. Muss auch immer diplomatisch neue Beete machen, weil ja auch Platz für das rangieren mit dem Auto usw. bleiben muss. Und er natürlich unkompliziert mit dem Rasenmäher durch den Garten "huschen" kann. Ist alles nicht so einfach ...

    LG, Silvia
     
    Danke, ich freue mich, wenn Dir meine Blumen gefallen. Die Lupinen sind aus Norwegen.. Schau mir auch voller Interesse Deine Bilder an. Es gibt noch viel zu tun bei Dir, aber man kann sich ja Zeit lassen.

    LG, Silvia
     
    Hatte heute meine "Gartenbegehung" ... ich glaube mein Garten hat ihr auch sehr gefallen. Jedenfalls hat sie ununterbrochen gefragt und geredet und so viele Pflanzen (Dank der Tauscherei) noch gar nicht gekannt. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich wirklich eine große Vielfalt habe. Am Tag der offenen Gärten möchte ich trotzdem nicht teilnehmen. Mein Garten ist wie ein Kleidungsstück. Lass ich nicht jeden rann...
    Donnerstag habe ich die nächste Begehung. Freue mich schon. Mir ist aufgefallen, dass es hauptsächlich Frauen sind, die Gartenfans sind.

    LG, Silvia
     
    Wie kommst Du zu solchen "Gartenbegehungen" oder fällt darunter auch die Nachbarin oder die Verwandten? Oder sind es Leute mit denen Du etwas übers Netz tauschst?

    Ja die Gartenfans sind wirklich zu 95 % Frauen, eigentlich schade aber ich glaube das liegt auch am Wissen, Männern ist das zu kompliziert und sie reden auch nicht so gerne. Als Frau kann man stundenlang rumstehen und mit der Nachbarin quatschen *gg*
     
    Morgen, mit der Frau von gestern, das hatte ich hier schon erzählt. Deren Garten liegt auf meinem Fahrradweg. Hatte ihr gesagt wie schön ihr Garten ist und schon wars passiert. Musste alles anschauen ...habe natürlich auch Pflänzchen entdeckt, die ich noch nicht habe... Haben über Garten und Pflanzen gesprochen und sie wollte unbedingt meinen Garten sehen. Das war gestern und wie gesagt, es hat 2 Stunden gedauert mit ununterbrochenem Fragen und Antworten. War danach ganz ausgetrocknet. Wollen jetzt uns öfter treffen und jeder der Fragen oder Pflanzen übrig hat meldet sich. Ähnlich ist es mit den beiden andren Damen. Davon ist die eine Gartenanfängerin und hat sich schon oft die Nase an meinem Gartentor plattgedrückt. Ich freue mich drauf. Hat auch was Gutes, bin morgen zum Grillen eingeladen. Da mein Mann auf Tour ist, passt das guuuut.

    LG, Silvia
     
    Jetzt muss ich mal die Lanze für die Männer brechen, oder habe ich wieder mal die besagten Ausnahmen kennengelernt. Mein Vater hat seine Liebe zum Garten und zu Blumen auf mich übertragen. Liegt wohl in den Genen, während meine Mutter sich gar nicht damit identifizieren konnte. Ohne meinen Vater wäre wahrscheinlich auch meine Liebe zum Garten nicht schon in so jungen Jahren geweckt worden.
    Und auch mein Mann erstaunt mich immer wieder. er hat zwar nicht unbedingt die Vielfalt an Wissen über die Pflanzen, aber ich "erwische" ihn doch immer wieder, dass er durch den Garten "schleicht", schaut was sich verändert hat, an Blumen schnuppert, die besonders duften. Das würde er öfentlich aber niemals zugeben. Ich freu mich schon jetzt auf die Zeit der blühenden Pfingstrosen. Dann zupft er sogar freiwillig in der Nähe der Pfingstrosen Unkraut um diesen Duft länger genießen zu können.
    Aber im Großen und Ganzen habt Ihr recht, für die Planung, die Feinheiten bin ich zuständig, die groberen Arbeiten erledigt mein Mann.
     
    Hallo Beate, ich wollte die Männer nicht schlecht machen. Mein Mann macht auch alles und geniesst auch den Garten aber er würde sich nicht so viel Arbeit machen und sooo viele Pflanzen pflanzen ... und dann auch noch wissen wie die heissen. Dafür kennt er sich im Bau und in der Technik viel besser aus. Wir ergänzen uns auch ziemlich gut. Außerdem bin ich froh allein in den Beeten wühlen zu dürfen ...

    LG, Silvia
     
    Du hast doch die Männer nicht schlecht gemacht. Es ist halt das Problem mit dem Feingefühl für den Garten. Bei mir sind schon Pflanzen "verschwunden" in genau den Bereichen, wo mein Mann helfen wollte und Unkraut gezupft hat. Wehe dem der jetzt böses denkt. ;)
    Ebenso hat er auch schon versucht seine Gedanken für neue Beete zu verwirklichen. Es ist dann sehr schwierig, ihn auf diplomatische Weise von meinen Ideen zu "überzeugen und diese dann als seine zu verkaufen. :rolleyes:
    Aber was wären wir manchmal, wenn sie nich das Verständnis für unsere "Meisen" aufbringen würden und natürlich glaube ich, sie genießen es sogar, wenn wir sie zu den "schweren" Arbeiten heranziehen und sie uns "schwachen" Frauen helfen "dürfen"

    Also danke an all die Garten-geplagten-Männer, die dies hier lesen. :cool:

    LG Beate
     
  • Similar threads

    Oben Unten