Jetzt muss ich mal die Lanze für die Männer brechen, oder habe ich wieder mal die besagten Ausnahmen kennengelernt. Mein Vater hat seine Liebe zum Garten und zu Blumen auf mich übertragen. Liegt wohl in den Genen, während meine Mutter sich gar nicht damit identifizieren konnte. Ohne meinen Vater wäre wahrscheinlich auch meine Liebe zum Garten nicht schon in so jungen Jahren geweckt worden.
Und auch mein Mann erstaunt mich immer wieder. er hat zwar nicht unbedingt die Vielfalt an Wissen über die Pflanzen, aber ich "erwische" ihn doch immer wieder, dass er durch den Garten "schleicht", schaut was sich verändert hat, an Blumen schnuppert, die besonders duften. Das würde er öfentlich aber niemals zugeben. Ich freu mich schon jetzt auf die Zeit der blühenden Pfingstrosen. Dann zupft er sogar freiwillig in der Nähe der Pfingstrosen Unkraut um diesen Duft länger genießen zu können.
Aber im Großen und Ganzen habt Ihr recht, für die Planung, die Feinheiten bin ich zuständig, die groberen Arbeiten erledigt mein Mann.