Silvias Garten

Bei uns scheint es dieses Jahr keine Nacktschnecken zu geben, aber ich will´s mal nicht zu laut rausschreien, sonst kommen sie bestimmt angekrochen ;-)

Ich hab nur Unmengen von diesen kleinen Schnecken mit Häuschen, aber die scheinen nicht zu fressen. Jedenfalls hab ich noch keine Fraßstellen gefunden.
 
  • Hallo Silvia,

    ich bewundere in Deinem Garten immer wieder die Storchenschnäbel. Vielleicht möchtest Du ja mal welche loswerden. :rolleyes: Wie schon gesagt, ich habe kleine dunkelblaue Akeleien, die dieses Jahr das erste mal geblüht haben, so dass ich für die Farbe garantieren kann. Andererseits habe ich auch Sämlinge von Stockrosen vermutlich rosa oder rot in Unmengen.

    LG Beate
     
  • Hallo Beate, die Samen kann ich leider nicht gebrauchen, habe ich alles schon. Dunkelblaue Akelei habe ich jetzt auch. Könnten aber was mit Porto machen. Was möchtest Du für welche, oder ist es Dir egal? Ich habe bestimmt 10 Sorten. Fangen jetzt aber alle an zu blühen. Müssten noch warten.

    LG, Silvia

    LG, Silvia
     
  • Habe heute wieder ein paar Fotos von neuen Blüten gemacht.
     

    Anhänge

    • Mai4 010.webp
      Mai4 010.webp
      154,8 KB · Aufrufe: 76
    • Mai4 011.webp
      Mai4 011.webp
      184,7 KB · Aufrufe: 86
    • Mai4 013.webp
      Mai4 013.webp
      208,3 KB · Aufrufe: 74
    • Mai4 023.webp
      Mai4 023.webp
      200,5 KB · Aufrufe: 122
    Habe auch gleich mal eine Hostabestandsaufnahme gemacht ...
     

    Anhänge

    • Mai4 006.webp
      Mai4 006.webp
      168,5 KB · Aufrufe: 103
    • Mai4 005.webp
      Mai4 005.webp
      160,1 KB · Aufrufe: 128
    • Mai4 004.webp
      Mai4 004.webp
      176,3 KB · Aufrufe: 81
    • Mai4 003.webp
      Mai4 003.webp
      170,8 KB · Aufrufe: 88
    • Mai4 001.webp
      Mai4 001.webp
      173 KB · Aufrufe: 89
  • ... zum Namenraussuchen fehlt mir leider die Zeit...
     

    Anhänge

    • Mai4 014.webp
      Mai4 014.webp
      149,7 KB · Aufrufe: 93
    • Mai4 012.webp
      Mai4 012.webp
      209,7 KB · Aufrufe: 88
    • Mai4 009.webp
      Mai4 009.webp
      179,3 KB · Aufrufe: 98
    • Mai4 008.webp
      Mai4 008.webp
      134,4 KB · Aufrufe: 139
    • Mai4 007.webp
      Mai4 007.webp
      167,6 KB · Aufrufe: 94
    ... viele sehen vom Blatt her ähnlich aus, unterscheiden sich aber in Größe, Blütenform und -farbe ...
     

    Anhänge

    • Mai4 015.webp
      Mai4 015.webp
      185,4 KB · Aufrufe: 99
    • Mai4 016.webp
      Mai4 016.webp
      167,3 KB · Aufrufe: 111
    • Mai4 017.webp
      Mai4 017.webp
      177,2 KB · Aufrufe: 90
    • Mai4 018.webp
      Mai4 018.webp
      134,5 KB · Aufrufe: 93
    • Mai4 019.webp
      Mai4 019.webp
      177,1 KB · Aufrufe: 107
    ... meine Hostaseniorin habe ich vergessen... das nächste Mal.
     

    Anhänge

    • Mai4 022.webp
      Mai4 022.webp
      177,4 KB · Aufrufe: 90
    • Mai4 021.webp
      Mai4 021.webp
      170,8 KB · Aufrufe: 92
    • Mai4 020.webp
      Mai4 020.webp
      192,8 KB · Aufrufe: 111
    Schön, so viele Funkien! Ich vermisse jetzt die grünen mit weißem Rand. Habe zwei verschiedene davon, großes Blatt und kleines Blatt. Aber die gelblichen mit grünem Rand sind einfach toll.

    LG Beate
     
  • Ups, hast Du ja doch schon, haben sich die Antworten überschnitten. Ich habe fast den Verdacht Du sammelst die Funkien. Ich habe ja auch einige, aber diese Vielfalt dann doch nicht.

    LG Beate
     
  • Na ja, ich habe immer mal so komische Anfälle ... grins. Jedes Jahr mal einen anderen ... vor zwei Jahren waren es eben die Funkien, vergangenes Jahr die Storchschnäbel. Man könnte ja weitermachen aber irgendwie ähneln sich manche Funkien und haben nur einen anderen Namen. Mir reicht es, wenn nicht eine aussergewöhnliche angeboten wird ... Habe auch langsam keinen Platz mehr. Sie sollen ja auch wirken und nicht irgendwo hingequetscht werden. Ich finde sie sooo romantisch und am liebsten kombiniere ich sie mit Farn oder eben Storchschnabel.

    LG, Silvia
     
    Bisher dachte ich ja immer, dass Funkien einfach nur langweilig sind. "Bloß grüne Blätter und kurze Zeit diese langweiligen, stripsigen Blüten."
    b010.gif


    Jetzt muß ich zugeben, dass ich diesen Schattenpflanzen Unrecht getan habe. Ich wußte nicht einmal, dass die unterschiedlich große Blätter haben.
    c050.gif
    Ich ging davon aus, das es an den Umweltbedingungen läge.

    Und jetzt denke ich, werden meine beiden noch weitere Nachbarn bekommen.
    d060.gif
     
    Das freut mich aber. Die Funkien sind wirklich dankbare Pflanzen. Sie wachsen im Schatten als auch in der Sonne. Wenn man sie in Ruhe lässt und vor Schnecken schützt, werden es richtige Prachtexemplare. Vielleicht sehe ich ja von Dir auch mal ein paar Fotos?

    LG, Silvia
     
    so aivlis da ich das privat nicht hinbekomme mit den Bilder hier mal ein kleiner Vorgeschmack auf das Salomonssiegel.

    Und ein Bild von dem Beinwell der sich super prächtig entwickelt :D

    LG
    Cerifera
     

    Anhänge

    • Beinwell.webp
      Beinwell.webp
      135,2 KB · Aufrufe: 78
    • Beinwellblüten.webp
      Beinwellblüten.webp
      123,3 KB · Aufrufe: 97
    • Salomonssiegel.webp
      Salomonssiegel.webp
      115,9 KB · Aufrufe: 117
    • Salomonssiegel1.webp
      Salomonssiegel1.webp
      130,7 KB · Aufrufe: 106
    also ich kenne mich da nicht genau aus, aber die Blätter schauen zwar nach Beinwell aus, aber die Stängel sind beim Beinwell meiner Eltern dicker, aber der wächst auch schon seit ein paar Jahren dort! Und soviel ich weiß gibt es den gemeinen Beinwell und den echten Beinwell, also vielleicht liegt darin der Unterschied!
     
    CFR, mir ist auch erst nach dem Einstellen meines Bildes eingefallen, dass wir ja hier in Silvias Garten und nicht in Wer-kennt-die-Pflanze sind.
    c050.gif
    c050.gif


    Ich hatte mich nur so gefreut, meine Teichrandpflanze entdeckt zu haben.
    a075.gif
     
    Hallo Silvia, tolle Funkien hast Du.
    Ich werde mir auch welche zulegen, hatte bisher aber immer Angst vor den Schnecken, kann ich sie am Anfang (also wenn sie noch klein sind) schützen, indem ich sie in Töpfen "großziehe"? oder ein erhöhtes Steinbeet bastele oder sowas?
     
    Hallo Cerifera, sehen toll aus. Machst mir richtig den Mund wässrig ... grins. Freue mich schon auf sie und habe schon ein schönes Plätzchen für sie vorbereitet und schön gemulcht.

    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten