Silvias Garten

Du hast Recht, das sind alles soooooo schöne grüne, bzw. blühende Fotos. Vor allem die Akeleien (noch ein Fan, der sich hier outet ;) )
 
  • Hatte heute einen Gartennachmitteg. Mein Mann hatte ja den Rasen so wunderbar gemäht und ich konnte meine Beete abstechen . Habe natürlich nicht alles geschafft ... ca die Hälfte. Habe gleich Verblühtes abgeschnitten und Sämlinge verpflanzt. Dabei sah ich, dass die Farben meiner Akeleien, die ich gekauft habe, bestimmt nicht die Farben werden, die ich erwartet habe bzw. gekauft habe. Mal sehen, sie sind noch nicht ganz aufgeblüht. Fotos habe ich auch gemacht, muss sie aber noch bearbeiten ... keine Lust mehr ... Hunger und Durst auf ein Bier ... also dann morgen. Tanja, habe auch Akeleibilder.

    LG, Silvia
     
    Hab mal aus meinen 50 Fotos von gestern ein paar ausgesucht ...
     

    Anhänge

    • Mai3 004.webp
      Mai3 004.webp
      199,4 KB · Aufrufe: 75
    • Mai3 016.webp
      Mai3 016.webp
      188,8 KB · Aufrufe: 85
    • Mai3 013.webp
      Mai3 013.webp
      186,7 KB · Aufrufe: 78
    • Mai3 017.webp
      Mai3 017.webp
      205,8 KB · Aufrufe: 117
    • Mai3 018.webp
      Mai3 018.webp
      217,2 KB · Aufrufe: 89
  • ... eigentlich müsste ich ja mal sortieren ...
     

    Anhänge

    • Mai3 025.webp
      Mai3 025.webp
      215,3 KB · Aufrufe: 78
    • Mai3 023.webp
      Mai3 023.webp
      200,6 KB · Aufrufe: 99
    • Mai3 022.webp
      Mai3 022.webp
      195,1 KB · Aufrufe: 80
    • Mai3 021.webp
      Mai3 021.webp
      218,7 KB · Aufrufe: 102
    • Mai3 019.webp
      Mai3 019.webp
      214,1 KB · Aufrufe: 77
  • ... System reinbringen ...
     

    Anhänge

    • Mai3 034.webp
      Mai3 034.webp
      203,8 KB · Aufrufe: 72
    • Mai3 033.webp
      Mai3 033.webp
      167,6 KB · Aufrufe: 91
    • Mai3 032.webp
      Mai3 032.webp
      199,7 KB · Aufrufe: 73
    • Mai3 030.webp
      Mai3 030.webp
      208,1 KB · Aufrufe: 105
    • Mai3 029.webp
      Mai3 029.webp
      201,8 KB · Aufrufe: 93
    ... und Kommentare dazu schreiben. Aber wann? Nachts?

    LG, Silvia
     

    Anhänge

    • Mai3 036.webp
      Mai3 036.webp
      211,1 KB · Aufrufe: 98
    • Mai3 037.webp
      Mai3 037.webp
      186,5 KB · Aufrufe: 88
    • Mai3 038.webp
      Mai3 038.webp
      209,6 KB · Aufrufe: 102
    • Mai3 041.webp
      Mai3 041.webp
      155,3 KB · Aufrufe: 69
    • Mai3 044.webp
      Mai3 044.webp
      191,4 KB · Aufrufe: 109
  • Hallo Silvia,

    hab Deinen Garten mal meinem GG gezeigt, der will nämlich immer jedes Beet mit Kantensteinen oder Beton usw.einrahmen, wegen dem Rasen mähen. Wir machst Du das, denn bei Dir sieht man so eine Unart nicht? Ich bin kein fan von allzuviel Mauerwerk im Garten.
    Manchmal hab ich das Gefühl, wir brauchen ein eigenes Zementwerk.
    Wenn ich so sehe, was bei Dir alles blüht, muß ich zugeben, daß ich manches Bümchen auch schon hatte, ist aber irgendwie nicht wiedergekommen, so auch die Trollblumen. Es sind nur noch welche im Teich.
    Und Knospen an den Pfingstrosen kommen auch keine.
    Glückwunsch, die Funkien noch ohne Fraßstellen.

    LG tina1
     
  • Tolle Fotos von einem tollen Garten, ich finds auch klasse, wie sich die Beete so in das Gesamtbild einfügen, da musst Du die Ränder sicher von Hand schneiden oder? sonst säbelt man mit dem Rasenmäher doch die Plümchen ab.?
    Die Funkien sind ein Traum.
    Das allerletzte Bild, was ist das.
     
  • Hallo Tina, ja ich hasse auch Beton im Garten. Was bei uns aus Beton ist, ist schon 30 Jahre alt und ziemlich bemoost oder auch schon leicht zerfallen. Habe meinen Mann bisher immer davon abbringen können neu zu putzen, Bis auf die Garegeneinfahrt. Nun gut, das habe ich eingesehen, die musste wirklich neu gemacht werden. Ein paar Beete sind auch noch mit Rasenkantensteinen eingefasst. Wenn ich vergrößere grabe ich einfach Rasen ab und man sieht diese Dinger dann nicht mehr, wenn die Pflanzen wachsen. Neue Beete nur abgraben ... Ich grabe dann im Frühjahr mal nach und alles ist i. O. Ich finde man mäht auch viel besser ohne die Steine. Bei den Steinen muss ich immer noch mal mit dem elnden Trimmer ran ... meistens lass ichs aber und die Steine sind schon leicht überwachsen. Stört mich nicht ... ist eben ein alter Garten.
    Ja mit den Pflanzen ist das so eine Sache. Habe auch schon oft verpflanzt, bis ich gesehen habe, was sie für einen Standort wollen.

    LG, Silvia
     
    Hallo Christiane, meinst Du das letzte Bild auf 710? Das ist Beinwell. Hab ich mir mal am Wegesrand ausgegraben. Sehr imposante Pflanze. Wenn man sie abschneidet kommt sie im Sommer noch mal. Kann ich schön meinen Zaun verdecken, hinter dem die Brennnesseln wachsen ... grins.

    LG, Silvia
     
    Ach so, Funkien habe ich dieses Jahr rechtzeitig mit biologischem Schneckenkorn umgeben. Sonst wären sie sicher weg.

    Mein Mann mäht inzwischen auch sehr vorsichtig um die Pflanzen ... ich schaue dann nach und rupfe einfach den Rest Gras aus.

    LG, Silvia
     
    Hallo Frank, für dieses Gesamtbild habe ich die letzten 2 Jahre hart geschuftet und Pflanzen getauscht. Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen alles endlich in Ruhe wachsen zu lassen. Die Pflanzen brauchen auch mal Ruhe, genau wie wir.Ich freue mich sehr, dass Euch mein Garten auch gefällt. Für mich ist er wie ein kleines Kunstwerk, dass ich selber schaffen konnte. Keiner hat mir reingeredet ... ich hoffe das bleibt die nächsten 20 Jahre auch noch so und ich kann noch rumwurschteln wie ich will und natürlich kann ... manchmal kommen einem schon so Gedanken, wenn die Knochen weh tun ...

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    Ach so, Funkien habe ich dieses Jahr rechtzeitig mit biologischem Schneckenkorn umgeben. Sonst wären sie sicher weg.

    Mein Mann mäht inzwischen auch sehr vorsichtig um die Pflanzen ... ich schaue dann nach und rupfe einfach den Rest Gras aus.

    LG, Silvia

    ich werde auch schon wieder mächtig von den Nacktschnecken geärgert. :mad:
    Kannst Du mir mal einen Tip geben, welches Schneckenkorn biologisch ist. Hab bisher nur die chemische Keule eingesetzt.

    LG Beate
     
    Schau einfach drauf, ob es für Tiere gefährlich ist. Wenn nicht, nehme es. Kann Dir jetzt die Marke nicht nennen. Soll angeblich biologisch sein ... oder doch chemisch? Jedenfalls für Tiere ungefährlich. Aber ohne geht es wirklich nicht mehr. Hatte Kürbis und Zucchini gepflanzt ... über Nacht nur noch Stiele. Gestern habe ich neu gepflanzt und Schneckenkorn drumrumgemacht. Heute früh war alles rundherum voller Schleim ... igitt! Es geht wirklich nicht ohne. Habe auch meine Rittersporne so geschützt. Die müssen sonst auch dran glauben. Unser Igel frisst nur die mit Haus. Liegen immer jede Menge Häuser herum.
     
    Du machst mir Angst mit den Schnecken.
    Habe heute nach dem Regen bereits 5 Babyschnecken gefunden und nicht mal danach gesucht.Ich habe bisher überhaupt noch nichts gegen Schnecken unternommen,ist es dazu schon zu spät?
    Gruß Sigi
     
    Nein, zu spät ist es erst, wenn die Pflanzen weg sind ... grins. Vielleicht sind sie bei Dir nicht so gefräßig wie in Thüringen. Hier gehts nicht mehr ohne. Klagen alle sehr die Gärtner.

    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten