Silvias Garten

Hach. Ich hab ja auch noch ein Vogelhaus, das aufs Aufhängen wartet. Dafür wird es heuer allerdings schon zu spät sein, oder? Gibt es bei der Montage sonst noch was zu beachten, zB Himmelsrichtung oder Höhe?
 
  • Das Loch soll der Wetterseite abgewandt sein. Sonst gibt es nichts zu beachten. Jetzt ist es noch nicht zu spät ... Du weisst, in der Liebe gibt es Spätzünder ... lach.

    LG, Silvia
     
    ... Himmelsrichtung oder Höhe?...

    einflugloch nach osten soweit ich weiss - aber in der natur sind die baumhöhlen wohl auch kaum genormt ;)

    höhe mach ich so hoch wie ich etwa mit unserer leichten anlegeleiter komm - denn jeden herbst soll man das alte nest rausräumen, und ich hab noch vor, die nächsten jahre viele kästen aufzuhängen ... deshalb so einfach wie möglich.

    an der hütte hing ein schäbiger kasten, da stritten sich kleiber und meisen drum im letzten frühjahr - und oben drauf brütete ne amsel. der wurde ersetzt.

    zuhause hatte ich drei hängen, wurde aber nur einer richtig angenommen (meisen), im zweiten nest hockte ein toter jungvogel (vermutlich auch meisen) und der dritte war leer.

    die städter scheinen da also anderen anspruch zu haben ;):)

    ich hab mal gehört, die kästen sollen so aufgehängt werden, dass man vom einen die anderen nicht sehen kann. ob die baumhöhlen das wissen????

    werde mir aber mal die vogelschutzbundseite im web mal genauer ansehen - falls es da was gibt...
     
  • Hallo Silvia

    wie immer sooo wunderschöne Blumenfotos von dir.:)
    Meine Greigii Tulpen habens inzwischen auch endlich zur Blüte geschafft...

    LG Roxi​
     
  • Hab gestern noch den Dachgarten beräumt. Sieht zwar noch etwas kahl aus, aber es wird schon.
     

    Anhänge

    • Dachgarten April 09 001.webp
      Dachgarten April 09 001.webp
      187,8 KB · Aufrufe: 96
    • Dachgarten April 09 002.webp
      Dachgarten April 09 002.webp
      174,1 KB · Aufrufe: 133
    • Dachgarten April 09 003.webp
      Dachgarten April 09 003.webp
      178,8 KB · Aufrufe: 88
    • Dachgarten April 09 004.webp
      Dachgarten April 09 004.webp
      173,2 KB · Aufrufe: 67
    • Dachgarten April 09 005.webp
      Dachgarten April 09 005.webp
      168,5 KB · Aufrufe: 96
  • Das einzige was da fehlt ist der Kaffee und der Kuchen...


    Mücke....Kaffeelaune
     
    Habe heute das mit Kaffe und Kuchen nachgeholt ... und ein paar Hornveilchen wegen der Farbe dazugepflanzt und meine kleinen Sämlinge aller Art rausgestellt ... sehen jetzt auch noch ganz gut aus. Werde sie aber heute am Abend lieber reinräumen.

    LG, Silvia
     
    Habe heute 2 schöne Päckchen bekommen. Werde m ir jetzt noch ein Kräuterbeet einrichten ... vielleicht auch erst im Herbst. Würde gern ein Hochbeet aus Steinen haben und da die Kräutlein pflanzen ... na mal schaun was mein Gatte dazu sagt.

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia,

    die Winterlinge sind in der Erde...ich hoffe, sie möchten auch bei mir bleiben!
    Hast du schon Ideen wie dein Hochbeet aussehen soll? :rolleyes:Eigentlich ja ne blöde Frage...
     
  • Guten Morgen, nein eigentlich nicht. Vielleicht mache ich einen "Steinhaufen" mit Erde dazwischen und pflanze da die Kräuter rein ...? Will nix akurates. Das habe ich schon. Benutze immer meine steckbaren Komposter als Hochbeet. Nur so zum Naschen für die Enkel. Die Große hat mich im vergangenen Jahr belehrt:"Im Garten muss man sehen, fühlen und schmecken!" Genial einfach ... lach.

    LG, Silvia
     
  • War mutig und habe heute alle Sämlinge rausgestellt, in den Schatten natürlich. Auch die kleinen Tomätchen ... mal sehen, ob ihnen das gefällt...
     
    Ich sehe schon, es ist noch niemand hier. War auch ein zu schöner Tag heute um drinnen zu hocken. War den ganzen Tag im Garten und habe gefaulenzt. Dabei habe ich gesehen, dass ich beim Lavendel 3 Ausfälle zu beklagen habe. 3 Alte Pflanzen. Habe noch keinen Plan, was ich dahin pflanze.
    Habe natürlich auch Bilder gemacht ...
     

    Anhänge

    • garten April 09 005.webp
      garten April 09 005.webp
      208,7 KB · Aufrufe: 91
    • garten April 09 004.webp
      garten April 09 004.webp
      207,8 KB · Aufrufe: 71
    • garten April 09 003.webp
      garten April 09 003.webp
      179,7 KB · Aufrufe: 101
    • garten April 09 002.webp
      garten April 09 002.webp
      203 KB · Aufrufe: 102
    • garten April 09 001.webp
      garten April 09 001.webp
      190,2 KB · Aufrufe: 104
    Von meinen Sträuchern an den hässlichen Zäunen ist natürlich noch nicht viel zu sehen ... aber das wird schon noch...
     

    Anhänge

    • garten April 09 010.webp
      garten April 09 010.webp
      218,6 KB · Aufrufe: 107
    • garten April 09 009.webp
      garten April 09 009.webp
      197,8 KB · Aufrufe: 86
    • garten April 09 008.webp
      garten April 09 008.webp
      204,3 KB · Aufrufe: 92
    • garten April 09 007.webp
      garten April 09 007.webp
      183,5 KB · Aufrufe: 85
    • garten April 09 006.webp
      garten April 09 006.webp
      198,3 KB · Aufrufe: 89
    Man, falscher Knopf..
     

    Anhänge

    • garten April 09 011.webp
      garten April 09 011.webp
      208 KB · Aufrufe: 70
    • garten April 09 012.webp
      garten April 09 012.webp
      223,4 KB · Aufrufe: 81
    • garten April 09 013.webp
      garten April 09 013.webp
      188,2 KB · Aufrufe: 88
    • garten April 09 014.webp
      garten April 09 014.webp
      220,3 KB · Aufrufe: 97
    • garten April 09 015.webp
      garten April 09 015.webp
      203,7 KB · Aufrufe: 92
    Hallo Silvia

    meinst du die Lavendel sind hinüber? Meine sehen genauso aus...:(
    Habe sie erst einmal ein wenig eingekürzt und nun will ich mal abwarten. Werde mir schon mal Gedanken machen,
    was dann eventuell wohl dahin....

    LG Roxi​
     
    Hallo Roxi, habe meine bis zum Grund abgeschnitten. Habe das jetzt in den Anlagen bei uns gesehen. Die haben auch die ganzen alten knorrigen Dinger einfach abgeschnitten. Da wir ja eine Lavendelstadt sind, kennen die sich ja vielleicht aus. Dann warte ich erst mal, ob da noch was passiert. Rausmachen kann man sie ja immer noch. Die anderen Lavendel treiben bei mir schon alle, deshalb dachte ich, die sind oberirdisch hin. Habe auch 2 Rosenausfälle und meine Mahonie ... heul! Die Kletterrosen treiben ganz verschämt von unten ... wieder ein kahler Rosenbogen. Aber wenigstens sind sie nicht erfroren.

    LG, Silvia
     
    Ja Silvia ich weiß, der vergangene Winter hat Spuren hinterlassen.
    Mal sehen was aus meinen Rosenstämmchen wird, hatte sie zurückgeschnitten- abwarten. :(
    Mit den Lavendel den Ratschlag werde ich befolgen und morgen radikal kürzen...

    LG Roxi​
     
  • Zurück
    Oben Unten