Silvias Garten

Ja das stimmt. Wenns auch Knochenarbeit ist und ich mir im Herbst immer sage "aber nun lässt Du alles so wachsen ..."!
Habe auch gerade meine blauen Pflanzen auf dem Papier verteilt. Habe Katzenminze, 2 Sorten Ehrenpreis, 2 Sorten Akelei, Bartblume, Blauraute, 3 Sorten Rittersporn, Staudenlein, Iris, 3 Sorten blauen Storchschnabel, kleine blaue Kugeln als Einfassung, Versuch mit Rosmarin aus Mallorca, 2 Sorten Glockenblumen, Salbei, Tagblume ... muss noch mal schaun.
Ich denke das reicht.

Silvia
 
  • Hallo Silvia,

    ui, das sind aber viele Pflanzenarten.

    Habe grade mal gegoogelt, also Staudenlein sieht ja auch sehr schön aus.

    Ich werde wohl meinen Pflanzplan nochmal überarbeiten. ;)

    Liebe Grüße
    Gabi
     
    Wollte Dich nicht aus dem Konzept bringen ... lach. Muss ja nicht so viel Verschiedenes sein, aber durch die Tauscherei hat sich inzwischen soviel angesammelt. Ich mag auch die Vielfalt. Deswegen versuche ich jetzt mit den Grundfarben mal etwas Ordnung in die Sache zu bringen. Wie gesagt mit den Farben das ist nicht sooo streng, nur der Grund eben. Werde nächstes Jahr mal bessere Bilder vom weißen, roten, rosa-lila, gelb braun und natürlich vom blauen Beet machen ... lach.
    Jetzt werde ich erst mal meine schmerzenden Knochen aufs Sofa legen und Olympiade schauen. Unsere Fussballdamen haben ja leider 4:1 gegen Brasilien verloren. Schade! Aber sie könnten ja noch Bronze schaffen.

    Schönen Abend, Silvia
     
  • Zitat von aivlis
    Wollte Dich nicht aus dem Konzept bringen ... lach.....

    Och, das machst Du eigentlich nicht ;) bin immer dankbar für Anregungen. :cool:

    Wünsche Dir auch einen schönen Abend und alles Gute für die schmerzenden Knochen.

    Liebe Grüße
    Gabi, die sich schon auf die Bilder vom nächsten Jahr freut :D
     
  • Ich mußte jezt zwar jede Menge googlen, denn sooo viele Pfanzen kenn ich ja noch garnicht mit Namen. Das Beet wird bestimmt klasse.
    Die neuen Fotos zeigen wieder herrliche Flächen Deines Gartens.
    Ich hoffe Ihr hattet Regen, bei uns hat es in der Nacht geregnet (nachdem ich am Abend fleissig gegossen hatte..)
     
    Guten Morgen,
    die Nacht war wieder nix mit Regen. Werde ich wohl nachher wieder 2 Std. gießen müssen. Habe ja gehofft, dass der Regen mein abgestochenes Beet einweicht und ich doch nicht mit der großen Spitzhacke ran muss. Aaaaber heute soll es regnen ... sagt man.

    Ja, es sind viele Freiflächen, aber bei 1000m2 kann man nicht alles bepflanzen und wie gesagt, es ist ein alter DDR-Nutzgarten und man hätte alles verändern müssen. Da ich aber stark auf die 60 zugehe und meistens alles allein bewältigen muss (Mann arbeitet auswärts), mache ich es so, wie es möglich ist.

    Hab da gleich noch mal paar Bilder vom Dachgarten ...

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     

    Anhänge

    • Dachgarten August-2008 004.webp
      Dachgarten August-2008 004.webp
      212,3 KB · Aufrufe: 212
    • Dachgarten August-2008 005.webp
      Dachgarten August-2008 005.webp
      190,9 KB · Aufrufe: 199
    • Dachgarten August-2008 006.webp
      Dachgarten August-2008 006.webp
      199 KB · Aufrufe: 151
    • Dachgarten August-2008 007.webp
      Dachgarten August-2008 007.webp
      206,5 KB · Aufrufe: 198
  • Hallo Silvia,

    Mann, da hast du ja echt viel zu gießen! :(
    Ich habe auch jedes Jahr soooo viele Kübelpflanzen...kann mich einfach nicht davon trennen! Die Gießerei bringt einen manchmal um!
    Aber schön sind die Pflanzen ja trotzdem! Da vergisst man schonmal die Arbeit...:D
     
    Ja, die Gießerei auf dem Dachgarten hat mein Mann mir sehr erleichtert.
    Da wir unsere Klärgrube (die damals schon neu war, aus Kunststoff) vor Jahren nicht mehr benutzt haben, hat er sie gereinigt und das reinfliessende Regenwasser mit Hilfe einer Pumpe zum Dachgarten geleitet. Hier kann ich jetzt mit einem Schlauch gießen und brauche auch kein Trinkwasser mehr zu nehmen. Die Pflanzen wachsen seit dem noch besser. Ich habe allerdings in den letzten Jahren fast nur noch Pflanzen angeschafft, die entweder draußen bleiben können oder einjährig sind. Wir müssen nähmlich die großen Pötte treppauf und treppab durchs ganze Haus transportieren und man wird ja auch nicht jünger ...

    Schöne Grüße, Silvia
     
    Kompliment,der Garten schaut toll aus,im nächsten jahr sieht meiner auch besser aus,bin schon froh nach dem Gartenumbau schon etwas genießen kann,Gruß Bonny
     
  • Schöner Dachgarten, sei froh dass es jetzt mit dem Schlauch zu giessen geht.
    Ich hatte in meiner vorherigen Wohnung auch eine riesen Dachterrasse, mit jede Menge Töpfen und Kübel, war auch froh, als ich nach dem ersten Jahr endlich Wasser in die obere Etage gelegt bekam, damit ich nicht mehr mit der Kanne quer durch die Wohnung nach oben musste.
     
    Guten Morgen,
    ja das kann richtig in Arbeit ausarten. Aber es ist doch auch wieder schön, wenn alles zugewachsen ist und man gemütlich sitzen kann und es duftet und beruhigt die Nerven.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    Hallo, will heute mal meine blaue Rabatte anfangen zu bepflanzen. Vielleicht mach ich mal ein Bild von der bisher noch trostlosen Stelle. Ansonsten muss ich alle getauschten Pflanzen mal einordnen und die, die diese Woche gekommen sind, einpflanzen. Langsam nimmt alles Gestalt an. Ob ich denn dann nächstes Jahr noch was zu tun habe ... lach.

    Schöne Gartengrüsse, Silvia
     
    Hallo Silvia,

    oh ja, mach mal ein Bild, denn Vorher-/Nachher-Fotos sind immer so toll.

    Liebe Grüße
    Gabi, die Dir einen schönen Sonntag wünscht
     
    Hallo, mache Fotos, wenn alles bepflanzt ist. Glaube, ich werde auch die Form noch etwas verändern müssen. Wenns nur endlich mal ordentlich regnen würde, damit ich nicht immer mit der Spitzhacke hantieren muss... ist sowas von anstrengend.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    Hat jemand schon mal ein Tor bewachsen lassen? Ein großes Tor mit Metallrahmen und Maschendraht in der Mitte. Ist so hässlich, aber wir brauchen es, weil wir eine Garage im Garten haben. Muss was sein, was nicht gleich bricht, wenn das Tor auf und zu gemacht wird.

    Warte auf Antwort, Silvia
     
    Wollte eigentlich heute Bilder vom Garten reinstellen. Hatte leider Fotoapparat vergessen. Machs dann morgen. Ist bei Euch auch schon Herbst? Man Könnte schon Laub zusammenmachen.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    Ja, der Herbst hält Einzug, das heißt: Garten aufräumen, harken, kompostieren, ernten, umgestalten!
    Einerseits freue ich mich ja auf die Gartenarbeit, andererseits werde ich diesen Herbst wenig Zeit haben. Mal sehen wie ich das anstelle.
    Muss ordentlich ackern im Staudenbeet. Und vor allem schauen, was die Sonnenbraut macht ;)
     
    Hallo, hab mich heute im Garten so richtig mit Rasenmähen ausgetobt ... Hab auch Bilder gemacht. Mit diesen werde ich Euch jetzt bombadieren.
    Hab das Plätzchen für die Sonnenbraut schon freigemacht ...

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     

    Anhänge

    • Garten im September 003.webp
      Garten im September 003.webp
      172,3 KB · Aufrufe: 91
    • Garten im September 004.webp
      Garten im September 004.webp
      199 KB · Aufrufe: 126
    • Garten im September 005.webp
      Garten im September 005.webp
      202,5 KB · Aufrufe: 101
    • Garten im September 007.webp
      Garten im September 007.webp
      220,2 KB · Aufrufe: 108
    • Garten im September 017.webp
      Garten im September 017.webp
      149,9 KB · Aufrufe: 97
  • Zurück
    Oben Unten