Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin Sigi,
nein bei uns hats gestern nicht geregnet und es waren 14 Grad plus. Ist doch zum Werkeln? Heute ists aber wie bei Dir und ich bin froh , dass alles soweit fertig ist ... bis auf meine Kräuterschnecke ... lach.
Ansonsten schau ich schon wieder nach Samenneuheiten ... krank was?
Moin Bubble,
sei willkommen bei mir im Garten ... ist etwas kalt ... Habe gestern gesehen, dass mein kleiner Winterjasmin ein paar Blütchen hat und der Winterschneeball jedemenge Blütenknospen. Bin gespannt wenn er blüht.
Vielleicht kann ich auch mal in Deinen Garten kommen?
Ja, trist, kalt und nass ist es im Garten.
Und kaum ein Blütchen lockert die Öde auf.
Weil ich meinen Winterschneeball auch ermordet habe, um für den 1000-Liter-Tank in der Zaunecke Platz zu schaffen, muss ich jetzt auf den zweifarbigen Hamamelis-Busch warten. Der Winterjasmin ist heuer zwar gewachsen, aber zeigt noch keine Blüten. Naja, bald deckt der Schnee alles zu ...
LG aus dem unwirtlichen Thüringer Südwesten
Erik
Moin, Moin liebe Gartenfans,
da es im Moment nicht viel vom Garten zu berichten gibt, außer dass der Winterschneeball blüht und die Christrosen herrlich dicke Knospen angesetzt haben, werde ich mich bis Januar/Februar zurückziehen. Wenn dann die ersten Samen in die Töpfchen getan werden bin ich wieder da.
Also ich wünsche allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr!
Aaaah,
Silvia meldet sich zum Winterschlaf ab!!!
Hörst Du im zusammengerollten Zustand dann noch die Weihnachtsglocken und die Neujahrsraketen??
Frohes besinnliches Fest mit den Enkeln und einen guten Start in ein erstrebenswertes 2014!!
LG aus dem Thüringer Südwesten
Erik
Moin, Moin,
habe gerade einmal im Garten vorbeigeschaut ... also man kann denken, dass man sofort loslegen kann. Hoffentlich wird es nicht so eisig ohne Schnee. Einige Frühblüher zeigen sich schon. Mir hats richtig in den Händen gekrippelt ... nur gut, dass ich noch die Halskrause tragen muss ... lach.
wir haben noch Wintersteckzwiebeln liegen...die dürfen dann morgen in die Erde und es gibt auch noch einige Allium und Tulpenzwiebeln....mal schauen,ob die es noch packen bis zum Frühjahr.
Und alle Samen sind schon zu Hause...werde diese Woche den Anbauplan anfangen.....
wie sagte Dein Fahrlehrer? "Die Dame mit der Halskrause, Fuß vom Gas!!"
Andere säen jetzt Chilis! Du musst die Pflanzen sonst mit dem Möbelwagen auf den Berg schaffen!:grins::grinsie kriegst Du dann nicht auf den Gepäckträger!
LG von einem verständnisvollen Opitzel
Erik
Moin, Moin,
hähähähähä, wer den Schaden hat ... Ich tue alles damit ich im Frühling voll einsatzbereit bin.
Ich habe schon 20 Töpfchen stehen und es werden mindestens noch mal so viele ... weiß zwar nicht wo ich alles hinpflanze aber ich finde ganz bestimmt Abnehmer ... vielleicht wird ja auch nicht alles was.
Tomaten und Chili kaufe ich fertig. Mein Ausgesätes wird nicht immer so gut. Haben hier einen tollen Gärtner. Gibt es prima Qualitätspflanzen. Hole da auch meine Gemüsepflänzchen.
Moin ihr Beiden,
in dieser Richtung fehlt mir echt die Willensstärke ... ich denke im Dezember schon an die nächste Aussaat ... hahaha. Es ist immer wieder spannend zu sehen obs was wird oder nicht. Ich weiß, es ist kindisch aber so bin ich eben. Irgendwie muss man ja seine Kreativität rauslassen...
ja, langsam reift der Plan für 2014, und hochwerdende Bäume spielen dabei keine Rolle mehr. In den paar Jahren, die ich noch "gärtnere", binde ich mir so etwas nicht mehr auf den Buckel. Dabei würde mich ein "Bienenbaum" für die Gäste des Insektenhotels eigentlich sehr reizen ....
Draußen fällt bei leichten Minusgraden "Eisregen"!
Aber die Wetterprognose hat mich getröstet: Alles bleibt wie bisher!
LG aus dem saftiggrünen Thüringer SW
Erik