Silvias Garten

Moin Erik,
ja, eigentlich hast Du recht. Man sollte langsam kürzer treten und nicht so viel Neues mehr machen im Garten. Aber das fällt mir sehr schwer. Ich möchte auch noch so 2-3 Obstbäume weggemacht haben ... Das Bäumeschneiden ist schon recht anstrengend, auch für meinen Mann, der es natürlich niemals zugeben würde ... grins. Er schimpft mich jetzt wegen meiner großen Kräuterspirale, die nun doch wieder neu ist, aber es tat mir so leid um die alten Sandsteine ... Werde es schon noch schaffen. Alles in Ruhe und es muss ja auch nicht immer soooo ordentlich sein... lach.

LG, Silvia
 
  • Genau, Silvia, wir sind doch nicht auf der Flucht!!
    Immer mit der Ruhe fährt die Oma in die Schuhe! Deine herrlichen alten Apfelbäume kosten bestimmt viel Kraft, aber wenn Dein GG das Ganze ruhig angeht, könnt Ihr sie Euch vielleicht erhalten.
    (In Bezug auf meine beiden "Großen" komme ich mir heute noch wie ein Mörder vor! Dabei war zumindest die Lärche eine akute Gefahrenquelle)
    LG aus dem Thüringer Südwesten:o
    Erik
     
  • Ich melde nach wie vor grüne Wiesen!!
    Die Kaltluft aus dem Nordosten hat es wieder mal nicht über den Kamm des Thüringer Waldes geschafft!!! Heute hatten wir 4°C plus und Regenschauer. :-))
    Und bisher wuchs das Gras!! Ob ich zum ersten Mal in meinem Leben Anfang Februar mäen werde????
    Verrückte Welt!
    LG Erik
     
  • Moin Erik,
    hahaha ja bei uns ist das Gras auch schon recht lang. Es ist wirklich verrückt. Wir haben allerdings alles weiß und heute -5 Grad.
    Ich habe gestern "theoretisch" schon mal meine rustikale Kräuterschnecke bepflanzt ... hat auch Spaß gemacht.

    Schönes Wochenende, Silvia
     
  • Moin, Moin,
    bin heute in den Garten gewandert und ihr werdet es nicht glauben, ich habe 1/2 Stunde in der Sonne gesessen und den Vögeln zugehört. Die machen vielleicht schon einen Rabatz. Ob das was zu bedeuten hat? Hier und da ist auch durch den Schnee schon was zu sehen. Habe meine ersten Gartenbilder dieses Jahr gemacht.
     

    Anhänge

    • Garten 01 2014 017.webp
      Garten 01 2014 017.webp
      423,8 KB · Aufrufe: 92
    • Garten 01 2014 016.webp
      Garten 01 2014 016.webp
      429,5 KB · Aufrufe: 78
    • Garten 01 2014 018.webp
      Garten 01 2014 018.webp
      345,5 KB · Aufrufe: 65
    • Garten 01 2014 025.webp
      Garten 01 2014 025.webp
      393,2 KB · Aufrufe: 80
    • Garten 01 2014 019.webp
      Garten 01 2014 019.webp
      247,1 KB · Aufrufe: 73
    • Garten 01 2014 020.webp
      Garten 01 2014 020.webp
      76,8 KB · Aufrufe: 75
    • Garten 01 2014 021.webp
      Garten 01 2014 021.webp
      171 KB · Aufrufe: 81
    • Garten 01 2014 022.webp
      Garten 01 2014 022.webp
      93 KB · Aufrufe: 74
    • Garten 01 2014 023.webp
      Garten 01 2014 023.webp
      185,5 KB · Aufrufe: 86
    • Garten 01 2014 024.webp
      Garten 01 2014 024.webp
      216,2 KB · Aufrufe: 88
    Moin, Moin,
    das Wetter ist also ... ich weiß auch nicht. Ich glaube ich muß meine Frühblüher diese Woche von der Abdeckschicht befreien. Es geht wohl doch los ... oder??

    LG, Silvia
     
  • Nabend,
    wow bei Dir will der Frühling trotz Schnee schon voll durchstarten was,soweit sind meine Frühblüher noch nicht.........muss ich morgen mal genau gucken gehen dann ist der Schnee auch ganz weg,soll hier regnen:rolleyes:
    Was hast Du denn für eine Abdeckung auf den Blümchens,Laub?
    Schöne Grüsse Nicki
     
    Moin Moin,
    ich decke meine Beete insgesamt mit dem letzten Rasenschnitt und dem gehäckselten Laub ab. Lasse das Laun immer solange liegen bis alles ab ist und dann mit dem Mäher drüber. Diese Mulchschicht ist nicht nur für die Pflanzen gut, sondern auch für den Boden. Bis zum Frühjahr ist fast alles verrottet. Was übrig ist, meist noch etwas Rasen, mache ich runter und auf den Kompost.
    Heute scheint ein herrlicher Tag zu werden. Werde wohl meine Halskrause drummachen und noch etwas Bäume schneiden ...

    LG, Silvia
     
    Puh, habe gerade meinen Aussaatwahn weiter bedient. Hier schreibe ich mal was ich alles ausgesät habe...

    Bärwurz
    Drachenkopf, blau
    Bartfaden
    Purpurroter Gilbweiderich
    Mazedonische Witwenblume
    Eisenhut, gelb
    Straußglockenblume
    Lanzeneisenkraut
    Magelanblaugras
    Wimperperlgras
    Kaukasusskabiose
    Staudenlein, weiß
    Dufttabak, weiß
    Sonnenbraut rot-gelb
    Malve lila
    Rasselblume
    Schnittknoblauch
    Lupine, weiß, rosa
    Japanisches Blutgras
    Kamelhaargras
    Räuchersalbei
    Riesenfedergras
    Feengras
    Präriesalbeistrauch
    Siegellackpalme
    Honigpalme
    Blauglockenbaum
    Bartfaden
    Strauchmalve
    Beifuß weiß
    Griech. Oregano
    Hab da noch so einiges was im März ausgesät wird ... nur gut, dass ich mein "Künstlerzimmer" habe. Da kann ich alles vollstellen ... lach.

    Einiges habe ich schon als Pflanze vom vergangenen Jahr im Garten und werde die neuen Pflänzchen wahrscheinlich verschenken. Einiges hatte ich im Januar ausgesät und kann schon kleine Pflänzchen bestaunen ... freu. Es ist immer wieder spannend. Habe gerade eine Mail von Pötzschke bekommen, dass mein Olivenkraut und meine Saatkartoffeln unterwegs sind.
    Nur gut, dass man ab einem gewissen Alter Marotten haben darf ...

    LG, Silvia

    Ich glaube ich muss doch noch neue Beete graben ... da gibts bestimt Ärger ... mein Gatte ist immer um meine Gesundheit besorgt ...
     
    Wow du bist ja eine halbe Gärtnerei
    Soviel hast du schon ausgesät
    da muß man ja neidisch werden
    Wenn ich mehr Platz hätte würde ich auch mehr aussäen
    Wünsche dir viel Erfolg
     
    Was für eine lange Liste - bin echt sprachlos.

    Dass dein Gatte sich sorgt, wundert mich nicht ;)
    Du musst ne Menge Platz haben, oder sind es jeweils immer nur ein paar Korn pro Sorte?

    Diese Mulchgeschichte, halte ich genauso, nur seit Branko mit im Garten wohnt und er da auch so vieles findet, was duftet und kreucht und fleucht.
    Ist nix mehr als es mal war - kein Beet, ausser die eingezäunten bleiben verschont :(

    Allen Erziehungsversuchen, hatte er die Stirn geboten: Jagdterrier halt:grins:

    Liebe Silvia, ich wünsche dir ein sehr erfolgreiches Gartenjahr 2014 und immer genügend Nasses von oben!
     
    Moin, Moin,
    ich hatte auch schon mal einen Vorgeschmack mit einem Hündchen im Garten ... war ein Besucherhund. Wenn ich mir nicht auf die Zunge gebissen hätte, hätte ich dauernd gemeckert ... lach.
    Ja, Platz hätte ich genug. Es sind über 1000m², allerdings ist der größte (oder bald der kleinere) Teil noch Wiese. Da ich nun auch in die Jahre komme, werde ich sicher nur heimlich mal eine Spatenbreite hier und eine Spatenbreite vergrößern ... grins.
    Ich hoffe zwar das alles Ausgesäte was wird aber es gibt immer Ausfälle. Die Mengen die ich kaufe sind so. dass ich alles aussäe oder die Hälfte dieses und die andere nächstes Jahr. Was ich nicht brauche verschenke ich in der Sportgruppe oder vertausche sie im Net.
    Na schaun wir mal ...

    LG, Silvia
     
    Ooooooh,Silvia,

    jetzt ist mir alles klar
    Du weißt ja, wie ich Deinen Artenreichtum immer schon bewundert habe1!1
    Bei solchen Aussaatlisten ist es kein Wunder mehr für mich, sondern ich ziehe nur noch
    den Hut vor Deinem Fleiß!
    Wenn ich nur auch so ein "Zauberkabinett" im Hause hätte ....
    LG vom vor Ehrfurcht starren Opitzel:o
    Erik
     
  • Zurück
    Oben Unten