Silvias Garten

Heute war wieder ein wunderbarer warmer Tag. Haben Rasen gemäht und gemulcht. Natürlich auch Käffchen getrunken in der Sonne ...
 

Anhänge

  • Garten2 10 2013 001.jpg
    Garten2 10 2013 001.jpg
    677,1 KB · Aufrufe: 69
  • Garten2 10 2013 002.jpg
    Garten2 10 2013 002.jpg
    658,6 KB · Aufrufe: 66
  • Garten2 10 2013 003.jpg
    Garten2 10 2013 003.jpg
    673,3 KB · Aufrufe: 64
  • Garten2 10 2013 004.jpg
    Garten2 10 2013 004.jpg
    572,3 KB · Aufrufe: 75
  • Garten2 10 2013 005.jpg
    Garten2 10 2013 005.jpg
    631,2 KB · Aufrufe: 58
  • Garten2 10 2013 006.jpg
    Garten2 10 2013 006.jpg
    682,2 KB · Aufrufe: 55
  • Garten2 10 2013 007.jpg
    Garten2 10 2013 007.jpg
    665,6 KB · Aufrufe: 66
  • Garten2 10 2013 008.jpg
    Garten2 10 2013 008.jpg
    611,6 KB · Aufrufe: 66
  • Oh, man, da fallen mir alle unerledigten Arbeiten ein-unser Rasen bräuchte auch mal wieder einen Schnitt. Leider ist hier noch alles sehr naß.
    Sieht schon richtig nackt aus und bald wird es wohl weiß sein.
     
    Das sieht ja richtig gut aus, Du warst aber richtig tatkräftig an den paar trockenen Tagen. Was ist denn das für ein früchtetragender Strauch auf dem Bild mit den Schneckenhaus-Girlanden?

    LG aus dem Südwesten:eek:
     
  • Moin, Moin,
    heute war nix mit Garten ... mußte mich erst mal erholen. Wir waren gestern zum Deep Purple Konzert mit Special Guest Peter Framton. Das war kein Vogelgezwitzer wie im Garten ... lach aber einfach klasse. Mir haben im Bett noch die Ohren gerauscht. Habe ordentlich mitgegrö...
    Aber morgen wollen wir endlich den Rasen mähen und vielleicht die Kräuterschnecke ....

    LG, Silvia

    Auch diese Dinge, sind wichtig im Leben einer Frau :grins:
    Hoffe, nach dem entspannenden gestrigen Gartentag,
    gehts den Öhrlis wieder besser;)

    Gut sieht er aus, dein Garten!

    Der Winter kann kommen!

    Naja, ein paar Tage kann er sich noch gedulden:rolleyes:
     
  • Moin, Moin,
    dank Euch für Euren netten Besuch im Garten. Puh, es weht hier gerade recht ordentlich ... muss mal die Tür zumachen ...
    So, also fertig sind wir noch nicht ... Kräuterschnecke ...hihihi. Ich kann ganz schön penedrant sein ... Die Obstbäume sind auch noch nicht alle geschnitten. Ich habe aber gerade im Fernsehen gesehn, dass man das das ganze Jahr machen kann, es muss nur frostfrei sein. Also da habe ich ja noch Zeit ...
    Lieber Erik, das ist eine Kiwi mit kleinen Früchten. Die kann man mit Schale essen. Allerdings isst sie keiner außer ich ... alle haben Angst sich zu vergiften ... hahaha. Er trägt jedes Jahr Unmengen. Marmelade kann man auch nicht draus kochen, also lasse ich sie für die Vögel. Ich habe das Ding vor 30 Jahren, zu DDR-Zeiten, mal als Clematis gekauft. Lustig, nicht?

    Schönen Sonntag,
    LG Silvia
     
    Huhu,
    dein Garten sieht ja selbst im Herbst noch wunderschön aus. Und so ordentlich. Wenn ich da im Gegensatz an meinen Garten denke . . . Au weia :rolleyes:
     
  • Moin Chrissy,
    so ordentlich finde ich ihn gar nicht. Will ich auch gar nicht. Ich denke der gestrige Sturm hat alles wieder richtig durcheinandergewirbelt.
    Habe leider keine Zeit ... Enkeltime!

    LG, Silvia
     
    Enkel- Time ist scheinbar das vorherrschende Stichwort in diesen Tagen.
    Bei uns ist auch Enkel- Time, schöööön!!
    Trotzdem habe ich mir - auch trotz Sturmes - ein 1000-Literfass auf die Fundamente gestellt, um die Wassersituation im Obergarten grundlegend zu verbessern.
    Ihr glaubt es nicht: Ich musste schnellstens Wasser einfüllen, weil die Sturmböen daran schaukelten.
    Mein nördlicher Nachbar ließ mir einen seiner 1000-Litertanks aus:
    Gegen 1000 kg kommt kein Sturm an.
    In den nächsten Tagen tue ich dem Rhodo- Quartier und den Sträuchern an der Westflanke noch etwas Gutes vor dem Winter!:grins:
    LG aus Thüringens Südwesten
     
    Moin, Moin,
    wir haben 3 von der Sorte und brauchen sie auch immer. Du wirst sehen, dass das keine unnötige Arbeit war.
    Wir hatten heute noch mal Gartenwetter und haben einen groben Obstbaumschnitt gemacht und es gleich auf die Kippe gefahren. Ich habe noch die Rosen angehäufelt und mein lieber Mann hat den alten kranken Wein ausgegraben. Einen neuen haben wir schon gepflanzt. Ich denke das wars dann!
    Jetzt haben wir Zeit für andere Dinge, die ebenso Spass machen wie der Garten ... aber ich kann trotzdem den Frühling nicht erwarten und hoffe meine Lieblinge überleben alle ...

    LG, Silvia
     
  • Moin Sigi,
    nein bei uns hats gestern nicht geregnet und es waren 14 Grad plus. Ist doch zum Werkeln? Heute ists aber wie bei Dir und ich bin froh , dass alles soweit fertig ist ... bis auf meine Kräuterschnecke ... lach.
    Ansonsten schau ich schon wieder nach Samenneuheiten ... krank was?

    LG, Silvia
     
    Ein sehr schöner Garten, selbst im Herbst nett anzusehen. DANKE für den Einblick!

    Ich finde ja, jetzt ist di richtige Zeit Plätzchen zu backen, den Keller aufzuräumen oder
    hier im Forum rumzustöbern. :cool::cool::cool:
     
    Moin Bubble,
    sei willkommen bei mir im Garten ... ist etwas kalt ... Habe gestern gesehen, dass mein kleiner Winterjasmin ein paar Blütchen hat und der Winterschneeball jedemenge Blütenknospen. Bin gespannt wenn er blüht.
    Vielleicht kann ich auch mal in Deinen Garten kommen?

    LG, Silvia
     
    Ja, trist, kalt und nass ist es im Garten.
    Und kaum ein Blütchen lockert die Öde auf.
    Weil ich meinen Winterschneeball auch ermordet habe, um für den 1000-Liter-Tank in der Zaunecke Platz zu schaffen, muss ich jetzt auf den zweifarbigen Hamamelis-Busch warten. Der Winterjasmin ist heuer zwar gewachsen, aber zeigt noch keine Blüten. Naja, bald deckt der Schnee alles zu ...
    LG aus dem unwirtlichen Thüringer Südwesten:eek:
    Erik
     
    Moin, Moin liebe Gartenfans,
    da es im Moment nicht viel vom Garten zu berichten gibt, außer dass der Winterschneeball blüht und die Christrosen herrlich dicke Knospen angesetzt haben, werde ich mich bis Januar/Februar zurückziehen. Wenn dann die ersten Samen in die Töpfchen getan werden bin ich wieder da.

    Also ich wünsche allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr!

    LG, Silvia
     
    Aaaah,
    Silvia meldet sich zum Winterschlaf ab!!!
    Hörst Du im zusammengerollten Zustand dann noch die Weihnachtsglocken und die Neujahrsraketen??
    Frohes besinnliches Fest mit den Enkeln und einen guten Start in ein erstrebenswertes 2014!!
    LG aus dem Thüringer Südwesten:eek:
    Erik
     
    Moin Erik,
    hahaha von wegen zusammengerollt und Winterschlaf ... da kennst Du meinen Mann aber nicht ... immer Aktion.

    Ich wünsche Dir auch ein besinnliches Weihnachtsfest mit allem Drumm und Drann.

    LG, Silvia
     
    Moin, Moin,
    habe gerade einmal im Garten vorbeigeschaut ... also man kann denken, dass man sofort loslegen kann. Hoffentlich wird es nicht so eisig ohne Schnee. Einige Frühblüher zeigen sich schon. Mir hats richtig in den Händen gekrippelt ... nur gut, dass ich noch die Halskrause tragen muss ... lach.

    LG, Silvia
     
    Ich lach da mal laut.......

    wir haben noch Wintersteckzwiebeln liegen...die dürfen dann morgen in die Erde und es gibt auch noch einige Allium und Tulpenzwiebeln....mal schauen,ob die es noch packen bis zum Frühjahr.

    Und alle Samen sind schon zu Hause...werde diese Woche den Anbauplan anfangen.....
     
    Hallo, Silvia,

    wie sagte Dein Fahrlehrer? "Die Dame mit der Halskrause, Fuß vom Gas!!"
    Andere säen jetzt Chilis! Du musst die Pflanzen sonst mit dem Möbelwagen auf den Berg schaffen!:grins::grins:Die kriegst Du dann nicht auf den Gepäckträger!
    LG von einem verständnisvollen Opitzel:eek:
    Erik
     
    Moin, Moin,
    hähähähähä, wer den Schaden hat ... Ich tue alles damit ich im Frühling voll einsatzbereit bin.
    Ich habe schon 20 Töpfchen stehen und es werden mindestens noch mal so viele ... weiß zwar nicht wo ich alles hinpflanze aber ich finde ganz bestimmt Abnehmer ... vielleicht wird ja auch nicht alles was.
    Tomaten und Chili kaufe ich fertig. Mein Ausgesätes wird nicht immer so gut. Haben hier einen tollen Gärtner. Gibt es prima Qualitätspflanzen. Hole da auch meine Gemüsepflänzchen.

    LG, Silvia
     
    Du machst mir echt Streß...schon Töpfchen stehen.....ich bin zu spät dran...auweia....:grins:


    In der Geduld liegt die Kraft des Gärtnerns....Nein,ich fange noch nicht an,noch nicht an,noch nicht an.....

    Schönes Wochenende
    Sigi
     
    Moin ihr Beiden,
    in dieser Richtung fehlt mir echt die Willensstärke ... ich denke im Dezember schon an die nächste Aussaat ... hahaha. Es ist immer wieder spannend zu sehen obs was wird oder nicht. Ich weiß, es ist kindisch aber so bin ich eben. Irgendwie muss man ja seine Kreativität rauslassen...

    LG, Silvia
     
    Moin, Silvia,

    ja, langsam reift der Plan für 2014, und hochwerdende Bäume spielen dabei keine Rolle mehr. In den paar Jahren, die ich noch "gärtnere", binde ich mir so etwas nicht mehr auf den Buckel. Dabei würde mich ein "Bienenbaum" für die Gäste des Insektenhotels eigentlich sehr reizen ....
    Draußen fällt bei leichten Minusgraden "Eisregen"!
    Aber die Wetterprognose hat mich getröstet: Alles bleibt wie bisher!
    LG aus dem saftiggrünen Thüringer SW:eek:
    Erik
     
    Moin Erik,
    ja, eigentlich hast Du recht. Man sollte langsam kürzer treten und nicht so viel Neues mehr machen im Garten. Aber das fällt mir sehr schwer. Ich möchte auch noch so 2-3 Obstbäume weggemacht haben ... Das Bäumeschneiden ist schon recht anstrengend, auch für meinen Mann, der es natürlich niemals zugeben würde ... grins. Er schimpft mich jetzt wegen meiner großen Kräuterspirale, die nun doch wieder neu ist, aber es tat mir so leid um die alten Sandsteine ... Werde es schon noch schaffen. Alles in Ruhe und es muss ja auch nicht immer soooo ordentlich sein... lach.

    LG, Silvia
     
    Genau, Silvia, wir sind doch nicht auf der Flucht!!
    Immer mit der Ruhe fährt die Oma in die Schuhe! Deine herrlichen alten Apfelbäume kosten bestimmt viel Kraft, aber wenn Dein GG das Ganze ruhig angeht, könnt Ihr sie Euch vielleicht erhalten.
    (In Bezug auf meine beiden "Großen" komme ich mir heute noch wie ein Mörder vor! Dabei war zumindest die Lärche eine akute Gefahrenquelle)
    LG aus dem Thüringer Südwesten:eek:
    Erik
     
    Ich melde nach wie vor grüne Wiesen!!
    Die Kaltluft aus dem Nordosten hat es wieder mal nicht über den Kamm des Thüringer Waldes geschafft!!! Heute hatten wir 4°C plus und Regenschauer. :))
    Und bisher wuchs das Gras!! Ob ich zum ersten Mal in meinem Leben Anfang Februar mäen werde????
    Verrückte Welt!
    LG Erik
     
    Moin Erik,
    hahaha ja bei uns ist das Gras auch schon recht lang. Es ist wirklich verrückt. Wir haben allerdings alles weiß und heute -5 Grad.
    Ich habe gestern "theoretisch" schon mal meine rustikale Kräuterschnecke bepflanzt ... hat auch Spaß gemacht.

    Schönes Wochenende, Silvia
     
    Moin, Moin,
    bin heute in den Garten gewandert und ihr werdet es nicht glauben, ich habe 1/2 Stunde in der Sonne gesessen und den Vögeln zugehört. Die machen vielleicht schon einen Rabatz. Ob das was zu bedeuten hat? Hier und da ist auch durch den Schnee schon was zu sehen. Habe meine ersten Gartenbilder dieses Jahr gemacht.
     

    Anhänge

    • Garten 01 2014 017.jpg
      Garten 01 2014 017.jpg
      651,4 KB · Aufrufe: 73
    • Garten 01 2014 016.jpg
      Garten 01 2014 016.jpg
      648,2 KB · Aufrufe: 73
    • Garten 01 2014 018.jpg
      Garten 01 2014 018.jpg
      604,4 KB · Aufrufe: 57
    • Garten 01 2014 025.jpg
      Garten 01 2014 025.jpg
      633,4 KB · Aufrufe: 61
    • Garten 01 2014 019.jpg
      Garten 01 2014 019.jpg
      531 KB · Aufrufe: 67
    • Garten 01 2014 020.jpg
      Garten 01 2014 020.jpg
      248,3 KB · Aufrufe: 67
    • Garten 01 2014 021.jpg
      Garten 01 2014 021.jpg
      377,8 KB · Aufrufe: 61
    • Garten 01 2014 022.jpg
      Garten 01 2014 022.jpg
      245,9 KB · Aufrufe: 55
    • Garten 01 2014 023.jpg
      Garten 01 2014 023.jpg
      403,5 KB · Aufrufe: 72
    • Garten 01 2014 024.jpg
      Garten 01 2014 024.jpg
      470,5 KB · Aufrufe: 72
    Moin, Moin,
    das Wetter ist also ... ich weiß auch nicht. Ich glaube ich muß meine Frühblüher diese Woche von der Abdeckschicht befreien. Es geht wohl doch los ... oder??

    LG, Silvia
     
    Nabend,
    wow bei Dir will der Frühling trotz Schnee schon voll durchstarten was,soweit sind meine Frühblüher noch nicht.........muss ich morgen mal genau gucken gehen dann ist der Schnee auch ganz weg,soll hier regnen:rolleyes:
    Was hast Du denn für eine Abdeckung auf den Blümchens,Laub?
    Schöne Grüsse Nicki
     
    Moin Moin,
    ich decke meine Beete insgesamt mit dem letzten Rasenschnitt und dem gehäckselten Laub ab. Lasse das Laun immer solange liegen bis alles ab ist und dann mit dem Mäher drüber. Diese Mulchschicht ist nicht nur für die Pflanzen gut, sondern auch für den Boden. Bis zum Frühjahr ist fast alles verrottet. Was übrig ist, meist noch etwas Rasen, mache ich runter und auf den Kompost.
    Heute scheint ein herrlicher Tag zu werden. Werde wohl meine Halskrause drummachen und noch etwas Bäume schneiden ...

    LG, Silvia
     
    Puh, habe gerade meinen Aussaatwahn weiter bedient. Hier schreibe ich mal was ich alles ausgesät habe...

    Bärwurz
    Drachenkopf, blau
    Bartfaden
    Purpurroter Gilbweiderich
    Mazedonische Witwenblume
    Eisenhut, gelb
    Straußglockenblume
    Lanzeneisenkraut
    Magelanblaugras
    Wimperperlgras
    Kaukasusskabiose
    Staudenlein, weiß
    Dufttabak, weiß
    Sonnenbraut rot-gelb
    Malve lila
    Rasselblume
    Schnittknoblauch
    Lupine, weiß, rosa
    Japanisches Blutgras
    Kamelhaargras
    Räuchersalbei
    Riesenfedergras
    Feengras
    Präriesalbeistrauch
    Siegellackpalme
    Honigpalme
    Blauglockenbaum
    Bartfaden
    Strauchmalve
    Beifuß weiß
    Griech. Oregano
    Hab da noch so einiges was im März ausgesät wird ... nur gut, dass ich mein "Künstlerzimmer" habe. Da kann ich alles vollstellen ... lach.

    Einiges habe ich schon als Pflanze vom vergangenen Jahr im Garten und werde die neuen Pflänzchen wahrscheinlich verschenken. Einiges hatte ich im Januar ausgesät und kann schon kleine Pflänzchen bestaunen ... freu. Es ist immer wieder spannend. Habe gerade eine Mail von Pötzschke bekommen, dass mein Olivenkraut und meine Saatkartoffeln unterwegs sind.
    Nur gut, dass man ab einem gewissen Alter Marotten haben darf ...

    LG, Silvia

    Ich glaube ich muss doch noch neue Beete graben ... da gibts bestimt Ärger ... mein Gatte ist immer um meine Gesundheit besorgt ...
     
    Wow du bist ja eine halbe Gärtnerei
    Soviel hast du schon ausgesät
    da muß man ja neidisch werden
    Wenn ich mehr Platz hätte würde ich auch mehr aussäen
    Wünsche dir viel Erfolg
     
    Was für eine lange Liste - bin echt sprachlos.

    Dass dein Gatte sich sorgt, wundert mich nicht ;)
    Du musst ne Menge Platz haben, oder sind es jeweils immer nur ein paar Korn pro Sorte?

    Diese Mulchgeschichte, halte ich genauso, nur seit Branko mit im Garten wohnt und er da auch so vieles findet, was duftet und kreucht und fleucht.
    Ist nix mehr als es mal war - kein Beet, ausser die eingezäunten bleiben verschont :(

    Allen Erziehungsversuchen, hatte er die Stirn geboten: Jagdterrier halt:grins:

    Liebe Silvia, ich wünsche dir ein sehr erfolgreiches Gartenjahr 2014 und immer genügend Nasses von oben!
     
    Moin, Moin,
    ich hatte auch schon mal einen Vorgeschmack mit einem Hündchen im Garten ... war ein Besucherhund. Wenn ich mir nicht auf die Zunge gebissen hätte, hätte ich dauernd gemeckert ... lach.
    Ja, Platz hätte ich genug. Es sind über 1000m², allerdings ist der größte (oder bald der kleinere) Teil noch Wiese. Da ich nun auch in die Jahre komme, werde ich sicher nur heimlich mal eine Spatenbreite hier und eine Spatenbreite vergrößern ... grins.
    Ich hoffe zwar das alles Ausgesäte was wird aber es gibt immer Ausfälle. Die Mengen die ich kaufe sind so. dass ich alles aussäe oder die Hälfte dieses und die andere nächstes Jahr. Was ich nicht brauche verschenke ich in der Sportgruppe oder vertausche sie im Net.
    Na schaun wir mal ...

    LG, Silvia
     
    Ooooooh,Silvia,

    jetzt ist mir alles klar
    Du weißt ja, wie ich Deinen Artenreichtum immer schon bewundert habe1!1
    Bei solchen Aussaatlisten ist es kein Wunder mehr für mich, sondern ich ziehe nur noch
    den Hut vor Deinem Fleiß!
    Wenn ich nur auch so ein "Zauberkabinett" im Hause hätte ....
    LG vom vor Ehrfurcht starren Opitzel:eek:
    Erik
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11
    M Wer hat in meinen Garten gemacht? Wie heißt dieses Tier? 5

    Similar threads

    Oben Unten