Hallo Roxi, hier auch kein Regen. Gestern hat es runtherum gegossen ... hier nur kurzer Schauer. Na ja, im Sommer denke ich auch manchmal, wenn es so heiß ist und ich keine Lust auf Garten habe, dass mir eigentlich der Dachgarten reichen würde. Aber wenn ich dann im Garten bin ... ist es doch ganz anders schön. Nicht so ordentlich ... ein Garten eben.
Hallo Eva, ich gieße mit Regenwasser und einem Schlauch. Ca. eine Dreiviertelstunde, wenn ich es ordentlich mache und dünge. Ist aber bequemer als im Garten. Ja was habe ich denn so ... Bronzefenchel, 2x Physalis, 2x Pepino, Sonnenblumen, Salbei verschiedene, Wanne mit Wasserpflanze die mal blau blühen soll, Aukuben, Malven, Rizinus, Süsskraut, Banane noch klein, 2 Zitrusbäumchen selbstgezogen, Wanne mit Seerose, Clematis, Hopfen, Gurke, Zebragras, Feige, Schnittlauch, Petersilie, Federmohn, irgendso eine lilablättrige, Olive, Pfefferminze für den Tee, Enzianbaum, 3 Sorten Tomaten, Essigbaum noch klein, verschiedene Callas, Melisse für den Tee, Zitronengras, Pälmchen selbstgezogen, Funkie, Kletterhortensie, Yucca, Farn, Hortensie und diverse Zimmerpflanzen ... ist ja wirklich ne Menge und da habe ich gar nicht alle Töpfe bepflanzt. Diesen Winter war ja sehr viel erfroren. Ich habe mich entschieden Sachen zu pflanzen, die nicht reingeschleppt werden müssen. Das habe ich natürlich nicht geschafft aber wenigstens nicht solche riesigen Gewächse wie die Oleander, die ich erfrieren lassen habe...
lG, Silvia