Silvias Garten

Bin heute wieder an dem schönen Garten vorbeigefahren. Musste wieder reinkommen und bin mit Pflanzen beladen wieder rausgekommen... was das noch werden soll! Nur gut, dass die Dame auch wieder zu mir kommt und sicher was gebrauchen kann.
 

Anhänge

  • Garten Juni6 015.webp
    Garten Juni6 015.webp
    212,7 KB · Aufrufe: 65
  • Garten Juni6 017.webp
    Garten Juni6 017.webp
    230,6 KB · Aufrufe: 60
  • Garten Juni6 027.webp
    Garten Juni6 027.webp
    196,3 KB · Aufrufe: 53
  • Garten Juni6 028.webp
    Garten Juni6 028.webp
    215,5 KB · Aufrufe: 68
  • Garten Juni6 031.webp
    Garten Juni6 031.webp
    210,5 KB · Aufrufe: 62
  • Und weiter gehts...
     

    Anhänge

    • Garten Juni6 038.webp
      Garten Juni6 038.webp
      172,3 KB · Aufrufe: 61
    • Garten Juni6 036.webp
      Garten Juni6 036.webp
      169,4 KB · Aufrufe: 57
    • Garten Juni6 035.webp
      Garten Juni6 035.webp
      195,7 KB · Aufrufe: 67
    • Garten Juni6 033.webp
      Garten Juni6 033.webp
      176,3 KB · Aufrufe: 73
    • Garten Juni6 032.webp
      Garten Juni6 032.webp
      208,4 KB · Aufrufe: 75
    Jetzt müsst ihr auch noch meine Rosen anschauen...
     

    Anhänge

    • Garten Juni6 019.webp
      Garten Juni6 019.webp
      160 KB · Aufrufe: 74
    • Garten Juni6 018.webp
      Garten Juni6 018.webp
      166,6 KB · Aufrufe: 76
    • Garten Juni6 014.webp
      Garten Juni6 014.webp
      182,4 KB · Aufrufe: 56
    • Garten Juni6 040.webp
      Garten Juni6 040.webp
      186,6 KB · Aufrufe: 73
    • Garten Juni6 038.webp
      Garten Juni6 038.webp
      172,3 KB · Aufrufe: 78
  • Meine Güte, wusste gar nicht, dass ich so viele Bilder gemacht habe ...
     

    Anhänge

    • Garten Juni6 020.webp
      Garten Juni6 020.webp
      153,8 KB · Aufrufe: 52
    • Garten Juni6 021.webp
      Garten Juni6 021.webp
      137,6 KB · Aufrufe: 79
    • Garten Juni6 022.webp
      Garten Juni6 022.webp
      147,1 KB · Aufrufe: 77
    • Garten Juni6 023.webp
      Garten Juni6 023.webp
      157 KB · Aufrufe: 62
    • Garten Juni6 024.webp
      Garten Juni6 024.webp
      147,1 KB · Aufrufe: 62
  • Jetzt habe ich fertig!

    LG, Silvia
     

    Anhänge

    • Garten Juni6 025.webp
      Garten Juni6 025.webp
      156,2 KB · Aufrufe: 62
    • Garten Juni6 030.webp
      Garten Juni6 030.webp
      208 KB · Aufrufe: 82
  • Wunderschöne Rosen hast du, und was ist das für eine weiße Staude ? Die blauen Glockenblumen habe ich auch sehr gerne. Einmal hatte ich sie gesät ( sind glaube ich zweijährig ?) und dann sind sie immer wieder von selbst gekommen, blaue, rosa und weiße. Aber jetzt habe ich leider keine mehr.
    Morgen werde ich mich mal mit dem Untermbaumlochhacken beschäftigen. Kann ich da auch noch Farn dazupflanzen ?
    Ich wusste immer gar nicht, dass es so viele Sorten von Funkien gibt und sie für den Schatten sind. Seit ich denken kann, haben wir welche im Garten, aber nur die eine Sorte - weiß/grüne Blätter und lila Blüte- und die stehen in der Sonne. Davon habe ich dann mal eine in einen Kübel gepflanzt, und der steht auch in der Sonne. Ich gieße sie aber sehr oft.
    LG Christina
     
    Morgen Christina, wenn Du die Staude unter der roten Rose meinst, dass ist glaube ich Steppensalbei.
    Ja, da die Funkie Staude des Jahres ist, haben sich die Züchter richtig angestrengt. In der Gartensendung haben sie gesagt, dass es über 2000 Sorten gibt. Gut, die muss man nicht alle haben. Ich habe auf die unterschiedlichen Blattfarben und Formen geachtet und habe neben den lila blütigen auch ein paar weiße die duften sogar wie Lilien.

    Freut mich, dass Euch meine Rosen gefallen. Werde mein Sortiment bestimmt noch erweitern. Wie schon gesagt liebe ich gelbe Rosen. Die müssen noch her.

    LG, Silvia
     
    Habe heute Nachmittag eine "Tauschbörse" im Garten. Kann ich ein Paar Stauden loswerden und natürlich neues pflanzen. Hoffentlich regnet es am Nachmittag nicht ...

    LG, Silvia
     
  • Habe heute wieder im Garten gewirkt und natürlich Bilder gemacht, wie sollte es auch anders sein. Es blühen ja inzwischen schon wieder andere Pflanzen.

    Hallo Silvia,

    du hast ja wieder schöne Fotos geschossen. Freu mich immer wieder drauf.
    Sag mal, was ist denn das erste für ein Plänzchen. Da ist man sich ja in meinem fred nicht so einig. Ich hab sie nämlich auch.

    LG tina1
     
  • Hallo Mutts, das ist eine weiße Knäuelglockenblume. Die ist dieses Jahr so hoch geschossen durch den vielen Regen, dass ich sie zusammenbinden musste. Sieht dadurch etwas fremdartig aus...

    Hallo Tina, das ist eine Weinraute, wenn Du die gelbe meinst. Hab sie vor Jahren jedenfalls als solche gekauft. Finde sie vom Wuchs ansprechend. Habe sie in meinem gelben Beet.

    LG, Silvia
     
    Hallo Tina, das ist ein niedriger Ehrenpreis, genauere Bezeichnung habe ich nicht. Ist ein Bodendecker.

    LG, Silvia
     
    Wieder soo tolle Bilder. So viele Blüten, bei so vielen Bildern sag ich dann zu mir, das ist schön, dass könntest Du auch pflanzen, soviel Platz hätt ich garnicht....
    Aber so einen weißen Steppensalbei und ein Purpurglöckchen muss heute definitiv mit zu mir nach Hause, wenn ich am GC vorbeikomme.
    Eine Tauschbörse im Garten finde ich eine tolle Idee.
     
    Moin Christiane. Pupurglöckchen kann ich mit Dir tauschen. Was hast Du so anzubieten? Den Salbei habe ich erst im Frühjahr gepflanzt, der ist noch zu klein.

    LG, Silvia
     
    ... uff wollte doch noch was sagen. Mir geht es auch immer so. Und dann wird umgestaltet, weil es ja sonst nicht passt. Aber es lohnt sich so eine Einstellung zu haben und es hat bestimmt auch nichts mit Pflanzengier zu tun. Ist einfach Kreativität. Da ich ja nicht mehr arbeite, muss ich mich ja irgendwo austoben und ich habe viele Talente und Ideen ... grins.
    Dieses Jahr ist der Garten endlich so, wie ich ihn mir wünsche und trotzdem habe ich schon wieder Ideen ... macht doch nichts. Ich belästige niemaden damit und mache alles allein und jeder der mich besucht geht glücklich und ausgeglichen wieder nach Hause. Hat überall geschaut, geschnüffelt und gefragt. Habe auch schon so manchem Anregungen verschafft und natürlich Pflänzchen, so wie gestern erst.

    LG, Silvia
     
    Hallöchen Silvia,

    Habe zwar immer wenig Zeit um durch die Gärten zu schauen, aber in einige ( und dazu gehört nun mal Deiner ) muß ich einfach schauen...
    Bin auch immer wieder freudig überrascht über die Vielfalt Deiner Pflanzen!!! Deine Glockenblume ist ja ne Wucht... die hat ja wunderschöne große Blüten!!!! Ist das so eine kriechende Sorte????
    Diese weiße Rose eh die ist ja so reinweiß... habe echt gestaunt... meist sind sie ja so cremefarben!!!!! Und immerwieder bestaune ich Deine Funkien!!! Habe jetzt ( Deinem Beispiel folgend ) die von mir etwas stiefmütterlich behandelten Funkien (erstmal eine ) umgepflanzt, die anderen folgen, trotzdem blühen alle recht ordentlich ( welch Wunder bei solcher Behandlung )

    Ich komm gern in Deinen Garten!!!!! Bis zum Nächsten Mal!!!
    LIebe Grüße von Liliana
     
    Hallo Ismene, wenn Du die letzte blaue Glockenblume meinst, das ist die Marienglockenblume. Sie ist zweijährig und hat sich einfach so wieder ausgesät. Allerdings nur die blaue. Hatte sie auch in weiß und rosa. Die Bienen und Hummeln sind ganz verrückt drauf.
    Ja, ich mag weiße und gelbe Rosen sehr.

    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten