Silvias Garten

Hallo, war heute im Garten. Es ist aber vor Blütenstaub kaum auszuhalten. Alle Pflanzen sind bemehlt und gar nicht mehr richtig grün. Hoffentlich regnet es bald.
Hab paar Bilder geschossen. Arbeiten wollte ich heute mal nicht. Überall sieht man dicke Knospen. Hoffentlich blüht das nicht alles in der Woche, wenn ich Urlaub mache ...
 

Anhänge

  • Garten April5 001.webp
    Garten April5 001.webp
    195 KB · Aufrufe: 164
  • Garten April5 002.webp
    Garten April5 002.webp
    191,4 KB · Aufrufe: 143
  • Garten April5 007.webp
    Garten April5 007.webp
    199,4 KB · Aufrufe: 100
  • Garten April5 011.webp
    Garten April5 011.webp
    199,6 KB · Aufrufe: 152
  • Garten April5 016.webp
    Garten April5 016.webp
    193,4 KB · Aufrufe: 104
  • Versuche immer mal die gleichen Blickwinkel zu fotografieren, damit man die Veränderungen in den Jahreszeiten besser sieht.
     

    Anhänge

    • Garten April5 009.webp
      Garten April5 009.webp
      181,2 KB · Aufrufe: 160
    • Garten April5 005.webp
      Garten April5 005.webp
      216 KB · Aufrufe: 85
    • Garten April5 004.webp
      Garten April5 004.webp
      192,7 KB · Aufrufe: 158
    • Garten April5 003.webp
      Garten April5 003.webp
      195,3 KB · Aufrufe: 100
    • Garten April5 018.webp
      Garten April5 018.webp
      198,3 KB · Aufrufe: 113
    Und natürlich die Blümchen...
     

    Anhänge

    • Garten April5 010.webp
      Garten April5 010.webp
      180,2 KB · Aufrufe: 83
    • Garten April5 012.webp
      Garten April5 012.webp
      174,6 KB · Aufrufe: 137
    • Garten April5 013.webp
      Garten April5 013.webp
      160,4 KB · Aufrufe: 140
    • Garten April5 015.webp
      Garten April5 015.webp
      144,7 KB · Aufrufe: 109
  • Ach so, übrigens mein Blauregen treibt doch noch aus den Knospen und die Buschmalven treiben auch. Das freut einen doch. Hatte ich schon erwähnt, dass der Riesenspierstrauch sich auch noch besonnen hat und wirklich kräftige Triebe bekommen hat. Ich bin eben immer viel zu ungeduldig. Aber der Akanthus ist wirklich futsch.

    LG, Silvia
     
  • Hallo Tina, sind das Buschwindröschen? Ich dachte Du meinst die wilden. Dann hab ich das wohl falsch verstanden. Hast Du was anderes zum Tauschen. Ich kann Dir das Lungenkraut erst schicken, wenn es abgeblüht ist. Ich denke übernächste Woche.

    LG, Silvia
     
  • moin silvia!
    bei uns hat es seit gestern paarmal sanft geregnet, wohl auch heut nacht einiges, das hat den pflanzen sicher gut getan. mutts würde da sagen: SPA :D

    .... Arbeiten wollte ich heute mal nicht....
    wow, tapfer. das schaff ich noch nicht.

    .... Hoffentlich blüht das nicht alles in der Woche, wenn ich Urlaub mache ...

    wie - du machst nicht urlaub in deinem schönen bunten garten???? das gaukelst uns doch nur vor. tsts... so tun als wär man weit weg und nachts heimlich in den garten geschlichen und ne woche urlaub genossen und alle denken die sind fort.

    das ist aber nicht schön von dir. um deine taktik aufrechtzuerhalten gibts natürlich auch keine bilder :mad:
    so geht das nicht!
    ;)schön urlaub - wo auch immer :D:cool::eek:
     
  • Hahahaha .... Guten Morgen Frank! Mach wirklich Urlaub an der Nordsee. Will mal Ebbe und Flut sehen. Mein Mann denkt, dass man dort und zu dieser Zeit keine Ableger klauen kann ... na schaun wir mal ...

    Hallo Christina, das mit den gelben Blüten ist eine zurückgefrorene Weigelie, die schon erstaunlicher Weise Blüten hat und das andere ist ein Gewürzstrauch. Den habe ich im Herbst gepflanzt und niemals gedacht, dass er nicht zurückfriert. Hoffentlich sehe ich die richtig aufgeblühten Blüten noch nach dem Urlaub.

    LG, Silvia
     
  • Hallo Silvia, habe bei irgendeinem anderen Gartenfreund gelesen, dass Du ein Fan von Akelei bist. Vielleicht kannst Du oder ein anderer, der Dich hier besucht, mir mit Deinen Erfahrungen weiterhelfen. Ich bin auch ein absoluter Fan von Akelei. Ich habe im Garten Akeleien in diversen Rot- und Blautönen. Ich pflanze auch fast jedes Jahr wieder gelbe und weiße Pflanzen. Diese sind dann im nächsten Jahr wieder verschwunden. Kann mir einer Erklären, warum das so ist?

    Bin ja noch nicht so lange hier in diesem Forum, bin aber immer wieder gern in Deinem Garten, auch wenn ich keine Nachricht hinterlasse. Aber ich freue mich immer wieder auf neue Bilder.
     
    Hallo Beate, kann Dir da auch keinen Tipp geben. Ich habe das Problem mit den blauen. Habe bestimmt schon 5 Mal welche gepflanzt. Sie verschwinden dann auch eines Jahres. Vielleicht liegt das an der Züchtung? Keine Ahnung! Ich bin dieses Jahr gespannt. Habe wieder verschiedene gepflanzt, rot mit weiß, gelb, weiß und natürlich blau und rot. Knospen haben sie alle, aber schaun wir mal. Können ja dann im Sommer Pflänzchen tauschen, oder besser im Herbst. Da weiß man genau was für eine Farbe das wird. Habe ganz viele kleine Pflanzen im Garten verteilt. Lasse sie einfach mal blühen. Vielleicht ist was tollen dabei.
    Freue mich, dass Dir mein Garten gefällt. Finde Deinen auch schön. Kann leider nichts mit Steinen bei mir machen. Will nicht den ganzen Garten umgestalten in meinem Alter. Ich liebe ihn so wie er ist.

    LG, Silvia
     
    Das mit den Steinen ist ja auch nur aus der Zwangslage heraus, dass wir das Grundstück aufgrund der Hanglage mit einer preisgünstigen Variante terrassieren wollten, um einigermaßen waagerechte Flächen zu erreichen.
     
    Das mit dem Tausch ist eine tolle Idee, ich bekomme endlich andere Farben und werde eineige meiner blauen Akelei los. Da Du das selbe Problem hast nur eben mit anderen Farben, hab ich schon manchmal überlegt, ob es vielleich auch vom Boden abhängig ist. Ich habe hier relativ schweren lehmigen Boden. Wie ist der Boden bei Dir?

    P.S. Die Akeleien fangen bei mir jetzt langsam an zu blühen. Werde mal versuchen die Farben auf Fotos festzuhalten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mein Boden ist auch lehmig und steinig. Mach das auch mit den Fotos. Hoffe sie blühen nicht gerade im Urlaub... bin aber am 5.5. wieder da. Können ja Kontakt halten.

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia, wir sin heute weil es doch recht kaölt wird wieder einmal zu Hause... und gleich zu Dir in den Garten...;) Du hast ja wieder mal geschufftet und gerackert!!! Deine Bilder echt schön!!! Das dunkel blühende soll ein Gewürz sein??? Was für eins???? Sieht soooo hübsch aus...

    Möchte Dir noch einen wunderschönen Urlaub wünschen und erhole dich von der Gartenarbeit und laß Dich nicht von einer Flutwelle überraschen!!! da bekommt man nasse Füsse!!!!! Viel Spaß und komm gesund wieder!!!
    Bis bald LG Ismene 08
     
    Hallo Frank, bin wieder da. Urlaub war sehr schön, aber zu Hause ist es am schönsten.
    War heute mal kurz im Garten schauen, da das Wetter ja nun wirklich nicht in den Garten einläd. Ist alles sagenhaft gewachsen in den paar Tagen. Muss unbedingt wieder Fotos machen.
    Meine Buschmalven sind definitiv nicht mehr zu retten. Habe dadurch nun wieder 2 kahle Stellen am Zaun ...
    Aber meine Mahonie "Winter Sun" treibt von unten wieder aus!! Wird zwar nun dauern, bis sie wieder groß ist, aber ich habe mich gereut wie ein Schneekönig ...grins.

    LG, Silvia
     
    ...Mahonie "Winter Sun" ... Schneekönig ...grins...

    moin silvia!
    ist doch klar, wenn der wiederauferstandene "winter sun" dich wie ein könig im schnee (in der sonne) erfreut ;)

    schön dass ihr wieder da seid und der garten überlebt hat. gutn neustart (mit rasenmähen????)



    willkommen zuhaus!
     
  • Zurück
    Oben Unten