Sie diese Igel (tag- statt nachtaktiv) noch normal?

  • Ersteller Ersteller Catman
  • Erstellt am Erstellt am
  • AW: Igel

    letztes Jahr im Sommer kam regelmäßig jeden Abend ein Igel zu uns ins Carport und hat die toten Mäuse vertilgt, die unser Kater Anton uns regelmäßig vor die Haustür legte. Einmal hab ich ihn dabei beobachtet, es schien erst, als würde er mich gar nicht warhnehmen. Dann hat er mich doch entdeckt und mich einfach nur angeglotzt. Dann wurd's mir unheimlich :( , echt, dieser penetrante Blick, dann hab ich mich lieber ins Haus verzogen und den Igel Igel sein lassen :D
     
  • AW: Igel

    das hab ich ja noch nie gehört, dass igel auch aas fressen.............alle achtung...da kann man dann auch auf ein paar erdbeeren verzichten...oder?
     
  • AW: Igel

    Hey Kimi,
    Das hat der arme Igel bestimmt auch gedacht!;)
    Hi hi
    Anett
     
  • AW: Igel

    Wir nutzen eher natürliche Öle und sowas. Hilft auch ganz gut. Zu beginn brachte unser Wuschel täglich 5-20 Zecken heim. Jetzt sind es 1-3 in 4 Tagen.
    Also die Öle haben nicht wirklich genutzt, Frontline für die Katze und seit dem keine Zecke mehr ;)

    Der Igel war des letzt auch wieder Gast bei uns :o
     

    Anhänge

    • Bild031.webp
      Bild031.webp
      775,1 KB · Aufrufe: 157
    AW: Igel

    Ein Igel, ein Igel....welche Freude, :cool::cool::cool:

    gerade habe ich ihn entdeckt. Seit Tagen höre ich morgens wirklich seltsame Geräusche und konnte sie überhaupt nicht zuordnen. Manchmal klang es wie ein quietschieges Kinderspielzeug, mal wie ´ne Katze die würgt (*würg*), dann wie ein Frosch...
    gerade habe ich mich nahe der Geräuschquelle auf die Lauer gelegt und einen Igel entdeckt. Klasse, Klasse.

    Er hat wohl die Zeit genutzt in der ich lange nicht da war und hat es sich unter unserem Korkenzieherhasel gemütlich gemacht. Ich hoffe, dass er unserem Garten lange treu bleibt und ordentlich Ungeziefer vertilgt.

    Gleich mache ich mich mal an´s Lesen des Igel-Links ganz oben in diesm Fred.

    Sabine, echt happy
     
    AW: Igel

    Wir haben auch einen. Hab ihn heut beim laubharken entdeckt. Haben gleich wieder einen großen Haufen Laub über ihn drüber gepackt.
    War das richtig so?:confused: Haben unser Haus erst seit August, und im Garten wird auch noch einiges gearbeitet. Lampen etc... Hab jetzt aber allen arbeitern gesagt, dass sie auf Eddi aufpassen müssen. :D
     
    AW: Igel

    Hoffentlich hast ihn nicht im Winterschlaf gestört!

    Liebe Grüße
    Petra, die sich aber da nicht so auskennt.....der Gecko wirds wissen :D
     
  • AW: Igel

    Die Angst hab ich auch. Aber woher soll ich wissen, dass der da so eingerollt liegt? ;)
    Aber dick und fett isser, der Eddi. Der kommt bestimmt gut übern Winter.

    Juli, die sich endlich mal getraut hat zu posten.
     
  • AW: Igel

    gelöscht .....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Igel

    Hallo Leute,

    der Dicke macht noch keine Anstalten aus dem Winterschlaf zu erwachen
    und ich kann nicht an meinen Mist, will den Igel ja nicht stören.
    Man sieht ganz deutlich wie er atmet, der ganze Körper bewegt sich auf und ab.
     

    Anhänge

    • IMG_1436.webp
      IMG_1436.webp
      844,3 KB · Aufrufe: 139
    AW: Igel

    So wie es aussieht stromern sie bei uns im garten schon kräftig umher und leider lag auch schon der erste hier auf der Strasse.

    @Jutta ist schön wie er noch schläft .
    Darum finde ich es immer wieder furchtbar wenn bei uns in dne Gärten einige den über den Winter liegen gelassenen haufen Äste etc. einfach ohne schauen anzünden.
     
    AW: Igel

    Hallo
    Ich habe einen Igel ende November auf der Straße gefunden. Ganze 125g hat er gewogen. Also habe ich ihn mit nach Hause genommen und aufgepäppelt. Jetzt schläft er im Keller, er kommt aber ab und zu schon zum fressen rauß, geht dann aber wieder schlafen.:cool:
    LG Ingrid
     
    AW: Igel

    Ja Petrasui,

    darum schichten wir immer vorher um und die dicken Laubhaufen bleiben auch noch eine Weile liegen. Ich möchte nicht wissen wieviel Tiere dabei am lebendigen Leibe verbrennen. Schreckliche Vorstellung
     
    AW: Igel

    Hallo, wir haben auch oefter Igel in unserem Garten!!!
    Nachts bzw. am spaeten Abend, wenn es dunkel wird, laufen sie dann auch ueberall rum!!! Im Herbst fressen sie die runtergefallenen Aepfel oder Birnen.
    Was sie sonst so zu sich nehmen, habe ich noch nicht mitgekriegt, weil ich sie dann immer tagelang, bzw. monatelang nicht mehr sehe. Da unsere Huette und Garten aber direkt von Weideland (Kuhweiden) umgeben sind, nehme ich an, dass sie dort die notwendige Nahrung suchen und finden!!!!
    Ich finde sie auch suess, weiss aber, dass sie viele Floehe und andere Parasiten haben. Also, rein kommen sie nicht!!!!
    Liebe Gruesse an alle Igelfreunde, Kia ora
     

    Anhänge

    • Igel.webp
      Igel.webp
      56,9 KB · Aufrufe: 121
    • Igel (1).webp
      Igel (1).webp
      48,1 KB · Aufrufe: 207
    • Igel (2).webp
      Igel (2).webp
      64,2 KB · Aufrufe: 248
    • Igel (3).webp
      Igel (3).webp
      83,4 KB · Aufrufe: 243
    AW: Igel

    Oh, wie niedlich. Bei uns läuft auch ein Igel herum, aber vor die Kamera habe ich ihn noch nicht bekommen.
    Ich glaube der geht zu uns auf den Kompost, dort liegen immer die frischen Obst und Gemüseabfälle.
    Letztes Jahr hatten wir eine ganze Familie im Garten. Ich habe aber noch nicht herausgefunden, wo sie überwintern. Warscheinlich in unserer Grümpelgartenecke:D.

    Lg Luise
     
    AW: Igel

    Der Igel ist ein Insektenfresser und ihn interessiert weniger das Obst als die darin enthaltenen Maden und Würmer. Wegen seines relativ kurzen Darms ist ihm die Verwertung pflanzlicher Stoffe gar nicht möglich.
     
  • Zurück
    Oben Unten