Sie diese Igel (tag- statt nachtaktiv) noch normal?

  • Ersteller Ersteller Catman
  • Erstellt am Erstellt am
C

Catman

Guest
Liebe Leute,
ich hab da mal ne Frage an euch: seit einigen Tagen fällt uns auf, dass wir immer wieder Igel (zumindest 4)in unserem Garten sehen (die noch dazu frech an uns vorbei latschen, ohne sich zu fürchten). Soweit ist das ja kein Problem, da ich die kleinen Racker ja wirklich gerne mag. Aber das Ganze findet bei strahlendem Sonnenschein unter am Tag statt. Und ich dachte immer, die wären dämmerungs- bzw. nachtaktiv? Stimmt da was nicht oder ist das Verhalten normal???
 
  • AW: Igel

    schätzt euch glücklich!!!!!:)
    behütet sie gut. sie fressen mäuse und schnecken.
    :cool::cool::cool:

    LG ekieH
    -die auch gern ein paar igelchen in ihren garten hätte-
     
  • AW: Igel

    Hallo:cool:
    Habe auch 4 Igelchen im Garten:D,ich glaube es sind jedes Jahr die gleichen die sämtlichen Anhang mitbringen:)
    Stelle jeden Abend Trockenfutter vor die Terrassentür und morgens ist das Schüsselchen
    leer:( Hab sie schon oft beim futtern beobachtet,die lassen sich wirklich nicht aus der Ruhe
    bringen:( Freu mich sehr das ich welche in meinem Garten habe:D
    Lg Erni:eek:
     
  • AW: Igel

    Stimmt da was nicht oder ist das Verhalten normal???

    Ja, da stimmt was nicht! Gründe können sein, dass die Tiere hungrig sind, oder von Parasiten geplagt werden. Auf jeden Fall ist jetzt die Zeit, wo man noch gut zufüttern kann und sollte.
    Also erst mal mit Füttern probieren. Wenn sie nachts genug fressen können, schlafen sie tagsüber.


    Apisticus, der auch schon 8 Igel überwintert hat
     
    AW: Igel

    Hallo,

    vorhin hab ich grad einen der Kinder von unserem Igel auf der Terrasse beobachten können.

    Ich hab bisher noch nie gefüttert, weil wir genügend Schnecken und sonstiges Getier auf dem Grundstück haben.

    Liebe Grüße
    Petra, die sich jedes Jahr über die Igel freut
     
  • AW: Igel

    aber auf der Igelseite steht, dass sie sich von Schnecken, Mäusen und sonstewas ernähren!

    Und nu?
     
    AW: Igel

    ich kopiere was rein:

    Es verwundert vielleicht, daß der Volumenanteil der Schnecken an der Igelnahrung gar nicht be-sonders hoch ist - bei Grosshans sind es 6 %. Dennoch gibt es kaum einen Igel, der nicht mit Lun-genwürmern (deren Zwischenwirte Schnecken sind) belastet ist. Einen Großteil der Patienten in Igelstationen stellen die Igel dar, die unter einem Massenbefall dieser Parasiten leiden. Ein Blick in die Arbeit von Dr. E. Saupe (1967) zeigt: Die Hauptüberträger der Lungenwürmer, also der Creno-soma striatum, sind drei Arten von Schnirkelschnecken, sogenannte Häuschenschnecken. Die großen roten Wegschnecken, die im Garten vor allem ins Auge fallen, sind nicht die Hauptübeltä-ter! Schon der Verzehr einiger stark mit Larven belasteter Häuschenschnecken genügt, um einen Igel massiv mit Lungenwürmern zu infizieren. Es mag dazukommen, daß die Igel in Ermangelung anderer Beutetiere tatsächlich mehr Schnecken als früher fressen, zumal die Rückzugsgebiete der Schnecken dieselben sind wie die der Igel, und daß durch die höhere Igeldichte in den Siedlungen, dem heutigen Hauptlebensraum der Igel, mehr Schnecken mit Lungenwurmlarven belastet sind, weil sie öfter Igelkot fressen.

    Quelle:
    http://pro-igel.de/igel-bulletin/sonderbd/nahrung_2.pdf
     
    AW: Igel

    Musste das Thema mal hervor graben...

    Also wir haben einen recht grossen Igel in unserem Garten entdeckt. Mein Schatz kam mit den Hunden spätabends von der Nachbarin und war erst überrascht was da in unserem Windfang wuselt.

    Die Hunde haben gleich angeschlagen und spätestens als das Licht anging wusste sie bescheid. Der Igel fauchte unsere zwei kleinen Zwerge Selbstbewusst an und trollte sich nachdem er das Katzenfutter vertilgt hatte. :D

    Im Nachhinein wird mir jetzt auch einiges klar. Die gelben Säcke neben der Mülltonne waren zerfetzt und ich hatte die Katzen in Verdacht, aber das war wohl der Igel. Wir haben jetzt bewusst die Katzennäpfe abends gefüllt und auch Wasser hingestellt die auch morgens fast leer sind. Eigentlich ist es momentan zu kalt für sie, doch die warmen Tage Anfang März haben sie wohl herausgelockt...

    Jetzt ist es so das wir eigentlich nichts gegen so einen kleinen Mitbewohner haben, wir müssen eben nur aufpassen wenn wir die Hunde laufen lassen. Ich kenne Igel auch immer als Parasitenträger. Mir liegt es ein wenig im Magen ob sich unsere Katzen oder Hunde durch den kleinen Kerl jetzt irgendwas holen können.

    Alle sind zwar geimpft, doch das heisst ja nichts... Wäre es besser ihn nicht zu füttern? Wie würdet ihr es handhaben?
     
  • AW: Igel

    Musste das Thema mal hervor graben...

    Also wir haben einen recht grossen Igel in unserem Garten entdeckt. Mein Schatz kam mit den Hunden spätabends von der Nachbarin und war erst überrascht was da in unserem Windfang wuselt.

    Die Hunde haben gleich angeschlagen und spätestens als das Licht anging wusste sie bescheid. Der Igel fauchte unsere zwei kleinen Zwerge Selbstbewusst an und trollte sich nachdem er das Katzenfutter vertilgt hatte. :D

    Im Nachhinein wird mir jetzt auch einiges klar. Die gelben Säcke neben der Mülltonne waren zerfetzt und ich hatte die Katzen in Verdacht, aber das war wohl der Igel. Wir haben jetzt bewusst die Katzennäpfe abends gefüllt und auch Wasser hingestellt die auch morgens fast leer sind. Eigentlich ist es momentan zu kalt für sie, doch die warmen Tage Anfang März haben sie wohl herausgelockt...

    Jetzt ist es so das wir eigentlich nichts gegen so einen kleinen Mitbewohner haben, wir müssen eben nur aufpassen wenn wir die Hunde laufen lassen. Ich kenne Igel auch immer als Parasitenträger. Mir liegt es ein wenig im Magen ob sich unsere Katzen oder Hunde durch den kleinen Kerl jetzt irgendwas holen können.

    Alle sind zwar geimpft, doch das heisst ja nichts... Wäre es besser ihn nicht zu füttern? Wie würdet ihr es handhaben?

    Hallo Puddelrüh,

    es ist schön, einen Igel im Garten zuhaben, 95% der Schneckenplage ist gelöst,
    ob es Deinen Hausgenossen, vierbeinig, etwas schadet, kann ich nicht sagen. Darum einmal bei dem TA anfragen.
    Fragen kostet ja noch nichts.

    LG
    Dieter
     
  • AW: Igel

    Naja Igel haben meistens Zecken und Flöhe....aber dagegen kannst du deine Katzen ja schützen...ich glaube nicht das sie so engen Kontakt zum Igel bekommen das ihnen das gefährlich wird....
     
    AW: Igel

    Naja Igel haben meistens Zecken und Flöhe....aber dagegen kannst du deine Katzen ja schützen...
    Na ja... Unsere Hunde sind gegen Frontline allergisch. Wir nutzen eher natürliche Öle und sowas. Hilft auch ganz gut. Zu beginn brachte unser Wuschel täglich 5-20 Zecken heim. Jetzt sind es 1-3 in 4 Tagen.
    Und die Flöhe haben wir bei unseren Hunden erst vor fast 4 Monaten erfolgreich bekämpfen können, also seit dem sind sie Floh frei:D Die waren im Garten von Freunden und hatten sie sich dort geholt. Dachte nie das es so lange dauert bis die weider weg sind.

    Also Flöhe wollen wir nicht mehr :neutral:
     
    AW: Igel

    Pro Igel - Home

    Vielleicht hilft das dir weiter. hier steht so einiges über Igel.
    Nun, Flöhe sind schnell da und leider nicht so schnell wieder weg. Igel beherbergen einen ganzen Flohzirkus und deine Hundis brauchen nur mal mit der Nase dran gehen und sie wechseln den Mittagstisch.
     
    AW: Igel

    Hallo Puddelrüh,

    es ist schön, einen Igel im Garten zuhaben, 95% der Schneckenplage ist gelöst,
    ob es Deinen Hausgenossen, vierbeinig, etwas schadet, kann ich nicht sagen. Darum einmal bei dem TA anfragen.
    Fragen kostet ja noch nichts.

    LG
    Dieter

    Hallo Dieter!:o:o:o

    Wir haben letztes Jahr eine ganze Igelfamilie in unserem Garten beherbergt. Total nett diese kleinen Stachelknäuel mit den kurzen, krummen Beinchen zu beobachten. Aber ob die wirklich viele Schnecken gefressen haben :confused:(95% ?). Dafür haben ihnen meine Erdbeeren geschmeckt. :D

    Gruß Luise:o,

    Igelfreundin
     
    AW: Igel

    Es stimmt aber das Igel Schneckenvertilger sind....die schmatzen da richtig bei....scheint denen zu schmecken...naja und zwischendrin halt eine Erdbeere oder zwei...
     
    AW: Igel

    Bei uns gibt es auch einige richtig dicke große Igel. Wenn wir sie am Abend sehen, wie sie die Straße queren sind wir nicht einmal raus und haben sie schnell über die Straße getragen. Werde heuer mit den Kindern auch eine Igelunterkunft bauen. Mal sehen, was sie dazu sagen.

    LG

    Karin
     
  • Zurück
    Oben Unten